Das wurde schon lange von MS im Vorfeld kommuniziert (betrifft alle unterstützen Windows Versionen); selbst Macromedia hat das getan. Flash ist tot bis in alle Ewigkeit; wer trotzdem noch Zugriff auf IM braucht, muss ein älteres Windows ohne irgendwelche Updates installieren. Aber ich wiederhole mich hier ständig....
BTW:
Durch ständiges Wiederholen wird Deine Ausssage nicht richtiger
Was genau spricht denn gegen die Benutzung von Windows 7. Die Medien, Microsoft selbst oder die ständig nervenden Updates ?
Oder., oder oder......
Nichts von dem ist im privaten Gebrauch unbedingt notwendig, es sei denn ich habe NSA security level five zu Hause.
Bei mir läuft seit gut einem Jahrzehnt die gleiche installierte Windows 7 Pro 64bit Installation.
Virenschutz........, Avira Antivir, jetzt Avira Security
Update Funktion in Windows deaktiviert..., wird bei mir nur im Bedarfsfall aktiviert und auf manuelle Installation gestellt. So suche ich mir die benötigten Updates selbst herraus. Auf Automatik gestellt, installiert Microsoft jeden Mist, müllt den Computer zu und nutzt......., ja, eben Mist.
Internetzugang per VPN
wichtige Dokumente wie z.B. meine Kennwörter/Logins sind in einer Datei gespeichert und mit TrueCrypt verschlüsselt
Was will ich mehr ?
Ich mache Homebanking, habe Paypal, eBay u.s.w
Nichts von dem wurde je erfolgreich angegriffen, geklaut oder von fremden Nutzern missbraucht.
Dagegen habe ich ein zweites Notebook mit Windows 10 gekauft und so belassen....... und echt die Schnautze voll.
Das schon besagte Incredimail wurde einfach gelöscht, alle Mails weg. Datengau vom feinsten, denn Mails sind heut zu tage wichtiger denn je.
Mein für teures Geld gekauftes Adobe Photoshop 6.0 wurde als zu alt eingestuft und von Windows 10 ebenfalls in Quarantäne geschickt.
Warum, frage ich. Mit welchem Recht schreibt mir ein Betriebsystem vor, was ich nutzen darf und was nicht. Ich habe den Computer, das Betriebsystem und die Softwarelizensen ordentlich bezahlt und damit ist es mein Eigentum, auch wenn Microsoft das Ganze anders sieht.
Ich sehe das eben Anders und passe mein Computer meinen Bedürfnissen an. Ich brauch den Defender oder das Ganze Klicki Bunti in Windows 10 nicht, keine nervenden Updates, keine Werbung, keine Cloud u.s.w
Sicher, man muss wissen was man wo und wie richtig einstellt wenn man nichts auf automatisch haben will und wenn es wie in meinem Fall Windows 7 sein soll, muss man sich halt der Datensicherheit wegen an Drittanbieter wenden. Und noch ein Tipp so nebenbei....
Datensicherheit fängt bei regelmäßiger Datensicherung an.
Ich höre es in meiner Werkstatt immer wieder .......
"Mein Computer ist abgestürzt, alle Daten sind weg ! Können Sie die Festplatte wieder herstellen ?"
Und wenn ich nach einer Dastensicherung frage, ernte ich nur eins...., Kopfschütteln !
Alte Betriebsysteme wie Windows 7 oder der Flashplayer sind keines Wegs tot. Das alles wird noch lange leben, man muss es nur wollen.