Heute gibt es mal wieder einen kleinen Ratgeber für alle, die gerade erst neu in Windows 10 oder auch Windows 11 unterwegs sind und für Screenshots vielleicht umständlich externe Anwendungen nutzen. In diesem Kurztipp zeigen wir, wie man ganz einfach über die Tastatur sowohl mit Windows 10 als auch mit Windows 11 einen Screenshot in die Zwischenablage legen oder als PNG Datei abspeichern kann.
Neu ist die Funktion sicher nicht, so dass manche Langzeit-Anwender*innen hier sicher mit dem einen oder anderen Auge rollen werden, aber viele Neueinsteiger kennen gerade diese kleinen Kniffe nicht, so dass es hier durchaus angebracht ist, dass man das Ganze einmal auffrischt.
Damit man einen Screenshot in die Zwischenablage legen kann, muss man auf der Tastatur einfach nur die Print- bzw. Druck -Taste drücken, die man ja in der Regel ganz oben über den Cursor Tasten finde. So erstellt man einen Screenshot, den man dann in der Zwischenablage hat und in eine Anwendung seiner Wahl kopieren kann.
Will man jetzt den Screenshot aber lieber direkt in einer PNG Datei sichern, muss man nur die oben genannte Taste zusammen mit der Windows Taste drücken. Hier wird der Screen dann kurz dunkel und das System legt nun automatisch einen Screenshot in den Unterordner Bildschirmfotos im Ordner Bilder ab. In diesem Fall befindet sich der Screeshot aber ebenfalls in der Zwischenablage und kann auch noch in ein anderes Programm kopiert werden, wenn man das möchte.
Kommentar des Autors: Gerade weil es so simpel ist, kennen manche diese Möglichkeit gar nicht… ^^
Windows 10 Windows10 Win10 #Win10 #Windows10 Windows 11 Windows11 Win10 #Win11 #Windows11 Ratgeber Tipps Tricks Hilfe Anleitungen FAQs Windows 10 Screenshot erstellen Windows 10 Screenshot direkt speichern Windows 10 Screenshot in Zwischenablage kopieren
Neu ist die Funktion sicher nicht, so dass manche Langzeit-Anwender*innen hier sicher mit dem einen oder anderen Auge rollen werden, aber viele Neueinsteiger kennen gerade diese kleinen Kniffe nicht, so dass es hier durchaus angebracht ist, dass man das Ganze einmal auffrischt.
Damit man einen Screenshot in die Zwischenablage legen kann, muss man auf der Tastatur einfach nur die Print- bzw. Druck -Taste drücken, die man ja in der Regel ganz oben über den Cursor Tasten finde. So erstellt man einen Screenshot, den man dann in der Zwischenablage hat und in eine Anwendung seiner Wahl kopieren kann.
Will man jetzt den Screenshot aber lieber direkt in einer PNG Datei sichern, muss man nur die oben genannte Taste zusammen mit der Windows Taste drücken. Hier wird der Screen dann kurz dunkel und das System legt nun automatisch einen Screenshot in den Unterordner Bildschirmfotos im Ordner Bilder ab. In diesem Fall befindet sich der Screeshot aber ebenfalls in der Zwischenablage und kann auch noch in ein anderes Programm kopiert werden, wenn man das möchte.
Kommentar des Autors: Gerade weil es so simpel ist, kennen manche diese Möglichkeit gar nicht… ^^
Windows 10 Windows10 Win10 #Win10 #Windows10 Windows 11 Windows11 Win10 #Win11 #Windows11 Ratgeber Tipps Tricks Hilfe Anleitungen FAQs Windows 10 Screenshot erstellen Windows 10 Screenshot direkt speichern Windows 10 Screenshot in Zwischenablage kopieren