M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Im April 2018 haben wir im Microsoft Store eine Lizenz Outlook 2016 erworben. Das Programm wurde installiert. Auf dem (eingeschränkten) Benutzerkonto wurde ein erstes Profil mit IMAP angelegt. Da wir im IMAP-Profil keine Möglichkeit fanden, die E-Mails gleich nach dem Herunterladen auf dem Server zu löschen, wollten wir für den Benutzer ein neues Profil mit POP3 anlegen.
Leider haben wir als erstes das bisherige IMAP-Profil gelöscht. Danach haben wir über Datei / Kontoeinstellungen / Profile anzeigen ein neues Profil angelegt. Es kam für diese Aktion die Aufforderung, sich als Administrator anzumelden, was wir auch taten. Ein neues Profil mit POP3 konnte erfolgreich angelegt und getestet werden. Allerdings kann bei einem Starten von Outlook im (eingeschränkten) Benutzermodus nicht auf dieses Profil umgestellt werden - es wird schlicht nicht angezeigt. Auch das Anlegen eines E-Mail-Kontos im Benutzermodus ist nicht möglich, da Outlook nach Eingabe aller Servereinstellungen sich nicht mit dem abweichenden Benutzernamen beim E-Mail-Anbieter anmelden lässt. Nur wenn Outlook mit Administrator gestartet wird, wird das angelegte Profil erkannt und eine E-Mail-Verbindung zum Server aufgebaut.
Wir wollten versuchen, die ".ost"-Datei aus dem Administrator-Ordner in den Benutzerordner zu kopieren. Dies ist nicht möglich, da ohne Exchange-Server keine ".ost"-Datei auf dem Notebook vorhanden ist.
Frage:
Wie ist es möglich, dass Outlook im Benutzermodus auf das im Administrator-Modus angelegte POP3-Profil zugreifen kann?
Bzw. alternativ, wie kann im Benutzermodus ein Profil angelegt werden, auf welches der Benutzer dann auch zugreifen kann?
Mit freundlichen Grüßen
Barny79
Leider haben wir als erstes das bisherige IMAP-Profil gelöscht. Danach haben wir über Datei / Kontoeinstellungen / Profile anzeigen ein neues Profil angelegt. Es kam für diese Aktion die Aufforderung, sich als Administrator anzumelden, was wir auch taten. Ein neues Profil mit POP3 konnte erfolgreich angelegt und getestet werden. Allerdings kann bei einem Starten von Outlook im (eingeschränkten) Benutzermodus nicht auf dieses Profil umgestellt werden - es wird schlicht nicht angezeigt. Auch das Anlegen eines E-Mail-Kontos im Benutzermodus ist nicht möglich, da Outlook nach Eingabe aller Servereinstellungen sich nicht mit dem abweichenden Benutzernamen beim E-Mail-Anbieter anmelden lässt. Nur wenn Outlook mit Administrator gestartet wird, wird das angelegte Profil erkannt und eine E-Mail-Verbindung zum Server aufgebaut.
Wir wollten versuchen, die ".ost"-Datei aus dem Administrator-Ordner in den Benutzerordner zu kopieren. Dies ist nicht möglich, da ohne Exchange-Server keine ".ost"-Datei auf dem Notebook vorhanden ist.
Frage:
Wie ist es möglich, dass Outlook im Benutzermodus auf das im Administrator-Modus angelegte POP3-Profil zugreifen kann?
Bzw. alternativ, wie kann im Benutzermodus ein Profil angelegt werden, auf welches der Benutzer dann auch zugreifen kann?
Mit freundlichen Grüßen
Barny79