Image läuft nicht auf Zielrechner (bootet nicht)

Diskutiere Image läuft nicht auf Zielrechner (bootet nicht) im WinXP - Installation Forum im Bereich Windows XP Forum; Hi Leute, Ich habe folgende Ausgangssituation und Problem: Ein Laptop mit Windows XP mit 40GB Festplatte, aufgeteilt auf 2 Partitionen...
  • Image läuft nicht auf Zielrechner (bootet nicht) Beitrag #1
S

Skatty

Threadstarter
Dabei seit
04.04.2007
Beiträge
6
Hi Leute,

Ich habe folgende Ausgangssituation und Problem:

Ein Laptop mit Windows XP mit 40GB Festplatte, aufgeteilt auf 2 Partitionen:
Partition I mit 8GB, davon 3 belegt
Partition II mit ca 30GB, davon 5 belegt

Nun muss ich diese Konfiguration vollständig auf einen anderen Laptop mit unterschiedlicher Hardwarekonfiguration übertragen (Festplatte 20GB)

Dafür habe ich die Konfiguration des 1. Laptops mit sysprep vorbereitet (mit den Befehlen: sysprep -reseal -quiet -activated -mini -pnp -noreboot ... und zuvor mit -bmsd die Treiberpfade für das hardwareunabhängige Image ins Antwortfile eingebunden)

Anschließend habe ich die Festplatte vollständig mit Acronis True Image 10 Home geimaget. Das Image hat ca 4,7GB.

Soweit so gut, anschließend habe ich die Images auf Laptop 2 mit True Image (XP war bereits installiert) eingespielt und selbstverständlich den MBR mit überspielt.

Nach Beendigung des Wiederherstellens meines Images und dem erforderlichen Neustart funktioniert jetzt allerdings nichts mehr.
Beim ersten Boot bekam ich nur einen schwarzen Bildschirm mit blinkendem Cursor im linken oberen Eck.
Seit dem 2. Boot kommt das Auswahlmenu, dass Windows nicht richtig gestartet hat (das Menu mit abgesichertem Modus, der letzten bekannten Version usw.), worauf unabhängig davon, ob ich abgesichert oder letzte bekannte gewählt habe wieder der schwarze Screen mit dem Cursor erscheint.

(Wähle ich die letzte funktionierende Version, sagt er dass windows\system32\config\system fehlen würde)

Nun hab ich natürlich ordentlich viel gegoogelt und einen Forenbeitrag mit dem selben Problem gefunden (allerdings bei identischer Hardware von Quelle und Ziel, also auch ohne den Sysprep Befehl - diese sind als Fehlerquelle demnach wohl auszuschließen).
Dort wurde als Lösungsansatz bzw. Fehlerquelle genannt/vermutet, dass bei der Imagewiederherstellung die Bootpartition vielleicht nicht als aktive bzw. primäre eingespielt worden wäre.

Schön und gut, zuerst mal hab ich ne Win PE mit Bart's erstellt und den Inhalt der Platte überprüft.
Acronis hat die eine vorhandene Partition wie erwartet gekillt und zwei Partitionen angelegt, die erste mit dem Windows 4 GB (also 1GB frei) und die zweite mit den restlichen 14GB (also 9GB frei)
Sämtliche Dateien, also Windows, Programme, Bootdateien usw. wurden korrekt geimaget.

Leider ###e der diskpart nicht, um die Partitionen zu checken und ich hatte auch keine Win98 Installcd oder Bootdisk zur Hand, um es mit fdisk zu checken oder gegebenenfalls zu fixen.

Also die Acronis Notfall-CD erstellt und damit gestartet.
Dort hab ich unter Festplatte hinzufügen nochmal manuell zwei Partitionen erstellt, eine primäre, aktive mit 8GB und eine logische mit den restlichen 10GB.

Danach nochmals die beiden Parititions-Images extra ohne MBR auf diese Partitionen aufgespielt.
(Anmerkung: Alle Festplatten, sowohl Laptop 1 und Laptop 2 sind selbstverständlich NTFS-Partitioniert)

Leider allerdings mit ein und dem selben Ergebnis!

Im Nachhinein ist mir eingefallen, dass er die Partitionen korrekt erkennt, da er ja sonst über ein fehlendes Bootmedium oder spätestens über den fehlenden ntldr motzen würde... ausserdem bekomme ich ja oben genanntes Bootmenu angezeigt, was auf die Erkennung von Windows schließen lässt.

Allerdings weiß ich nun echt nicht mehr, was ich noch alles probieren kann und soll. Saß heute schon stundenlang auf der Arbeit und hab nach dem Fehler gesucht.

Diese Vorgehensweise mit der Imageübertragung ist ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit und mir läuft so langsam die Zeit davon.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und Danke schon mal für jegliche Hilfe und Lösungsansätze.

cheers,
Skatty
 
  • Image läuft nicht auf Zielrechner (bootet nicht) Beitrag #2
F

Freak-X

Gast
Lass mal chkdsk laufen und führe danach noch fixboot und fixmbr aus - Wenn das nicht hilft, bin ich ebenfalls ratlos.
 
  • Image läuft nicht auf Zielrechner (bootet nicht) Beitrag #3
P

papageidiver

Dabei seit
14.02.2007
Beiträge
409
Nun muss ich diese Konfiguration vollständig auf einen anderen Laptop mit unterschiedlicher Hardwarekonfiguration übertragen (Festplatte 20GB)
Wenn die Laptops grundverschiede Hardwarekonfiguration haben solltest du dir die Mühe sparen und gleich ein neues System (kein Image) aufspielen. Gibt sonst die Probleme, die du momentan hast.
 
  • Image läuft nicht auf Zielrechner (bootet nicht) Beitrag #4
S

Skatty

Threadstarter
Dabei seit
04.04.2007
Beiträge
6
Lass mal chkdsk laufen und führe danach noch fixboot und fixmbr aus - Wenn das nicht hilft, bin ich ebenfalls ratlos.

oh.. mist, das hab ich ja vergessen zu erwähnen

habe schon n bootfähiges testdisk drüberlaufen lassen, mehrfach den MBR gecheckt, gefixt, gelöscht, neu erstellt usw
hat alles nix am fehler geändert.
zumal testdisk von anfang an gesagt hat, die bootsektoren wären ok.

werd morgen nochma fixboot ausprobieren, fixmbr war bisher auch erfolglos


einen letzten strohhalm konnte ich noch nicht ausprobieren:
http://www.heise.de/ct/faq/hotline/06/03/04.shtml

werd das morgen gleich mal testen - aber wird wahrsch. garnicht erst gehn, weil ich ja mit NTFS partitionen arbeite...


und eig. kanns ja der MBR selbst nicht sein, da windows im endeffekt ja erkannt wird (sonst hätt ich das auswahlmenu
beim booten ja nicht :wut )

könnte es nicht vielleicht doch wirklich an dieser signatur liegen, die auf der c't-seite beschrieben ist?

chkdsk hab ich zwar schon von meiner windows PE aus durchgeführt, werds aber morgen nochmal mit meiner boot-cd, die ich von ner win98 bootdisk her erstellt hab probieren...

danach bin ich wirklich mit meinem latein am ende
 
  • Image läuft nicht auf Zielrechner (bootet nicht) Beitrag #5
S

Skatty

Threadstarter
Dabei seit
04.04.2007
Beiträge
6
Wenn die Laptops grundverschiede Hardwarekonfiguration haben solltest du dir die Mühe sparen und gleich ein neues System (kein Image) aufspielen. Gibt sonst die Probleme, die du momentan hast.

so grundverschieden sind die nicht.
es sind zumindest beides MAXDATA laptops, was die restlichen spezifikationen angeht weiß ich leider nicht (kanns ja schlecht im win nachschaun bei dem einen :/)

hab auch schon manuell die partitionen erstellt und dann die images darauf eingespielt, hat auch nix gebracht.

das problem ist, neu aufsetzen geht nicht - es handelt sich bei der Geschichte um mein Abschlussprojekt für meine FISI-Ausbildung und da kann ich nicht einfach sagen ich setz das jetzt ma komplett neu auf (zumal die ganze software nochmal einzeln aufspielen mindestens 2 Tage einnehmen würde und ich das quasi auf weiteren Laptops durchführen muss)
 
  • Image läuft nicht auf Zielrechner (bootet nicht) Beitrag #6
S

Skatty

Threadstarter
Dabei seit
04.04.2007
Beiträge
6
ier auch mal die technischen daten

1. der Quell-Laptop
Systemtyp: Notebook
Prozessor: Intel Celeron 2.6 GHz
Chipsatz: Intel 845GV
Festplatte: 40 GB Toshiba MK4025GAS
Grafikprozessor / Hersteller: Intel 845GV - AGP 4x


2. der Ziel-Laptop
Intel® Celeron® M Prozessor 320 (1.30 GHz)
256 MB DDR SDRAM
20.0 GB Festplatte
Intel® 852 GM Chipsatz
Intel® 852 GM Grafikchip

Die Chipsätze sind sich also zumindest mal vom selben Hersteller und es werden auch keine völligst verschiednenen Prozessoren eingesetzt.

wo find ich denn raus, welche HALs bzw. ACPIs benutzt werden?

Ich habe jetzt als letzte mir bekannte Möglichkeit auch mal trotz allem die Windows-Reperaturinstallationskeule ausgepackt... und selbst die scheint Probleme zu haben.
Bei dem grafischen Teil der Installation mit den 5 Radio-Buttons (Sammeln von Informationen, Dynamisches Update, Vorbereiten der installation, Installation von Windows, Abschluss der Installation) hängt er jetzt seit gut einer halben Stunde beim Punkt Installation von Windows

Die Installation bräuchte noch 34 Minuten (und das auch seit ner halben Stunde), der Ladebalken mit der Installationspunkt "Geräteinstallation" darunter hängt auch seit dieser Zeitspanne fest.
das einzige was geht ist die xp-eigenwerbung rechts im bildschirm, was man alles tolles mit dem OS anstellen kann... die läuft fröhlich, sich immer wiederholend vor sich hin...


habe mir jetzt auch acronis true image enterprise mit universal restor besorgt - aber dieser universal restore teil scheint nicht so wirklich zu laufen, zumindest ist zwischen diesem image und dem alten ohne dem UR kein bisschen unterschied gewesen :/


ich fürchte ich muss dann in der Doku schreiben dass es nicht ging und das system manuell aufm 2. laptop-typ aufspielen und jeweils diese beiden images auf den 2 laptop-typen verwenden...
 
  • Image läuft nicht auf Zielrechner (bootet nicht) Beitrag #7
P

papageidiver

Dabei seit
14.02.2007
Beiträge
409
Ich kann mich nur noch einmal wiederholen, mach ein neues System.
 
  • Image läuft nicht auf Zielrechner (bootet nicht) Beitrag #8
S

Skatty

Threadstarter
Dabei seit
04.04.2007
Beiträge
6
Ich kann mich nur noch einmal wiederholen, mach ein neues System.

das ist doch aber nicht die lösung meines problems.

ich fürchte ich hab das noch garnicht erwähnt... es handelt sich hierbei um mein FISI abschlussprojekt und da kann ich kaum in der Doku schreiben, dass ich einfach mal so 10 laptops alle manuell aufgespielt habe und vor allem will ich das auch nicht!

da bin ich an gewisse vorgaben meiner projektbeschreibung gebunden und die besagt leider, dass ich eine geeignete lösung für das deployment des quellrechners finden muss.

es sind allerdings nur laps von diesen 2 typen, da komm ich wohl dennoch nicht um den stress herum, das 2. manuell aufzusetzen und in der doku zu beschreiben, dass meine fehlersuche nicht gefruchtet hat...

True Image mit Universal Restore bringt auch nix, jedenfalls hab ich nix gesehn, was die bezeichnung Universal Restore verdient hätte - der Imaging prozess lief genauso ab wie der vom normalen True Image :/
Das isn bekannter Fehler, es handelt sich dabei leider um ein verdammt verbuggtes Programm -.-
 
  • Image läuft nicht auf Zielrechner (bootet nicht) Beitrag #9
M

mody

Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
3.297
Ort
Heilbronn
Hi,

Also, ich habe zwar eine Idee aber ob das funktionieren wird weiss ich nicht so genau.Hier müssen die Dateien auf der partition D:/ gesichert sein, sonst werden die überschrieben. (weiss net ob das ein problem ist?)

laptop1:
Erst mal mit Acronis eine "Secure Zone" erstellen und eine neue image von C drauf speichern,den "Acronis Startup Recovery Manager" natürlich gleich aktivieren.Danach einfach für Laptop1 sysprep.exe ausführen, pc fährt ja runter, danach startest dein laptop wieder und beim booten F11 drücken, wiederherstellung-->als Ziel-->partition D:/ auswählen, wenn XP von partition D: hochfährt, von hier aus kannst du die Partiton C:/ komplett kopieren, diese musste man dann auf laptop2 bringen, aber bloß wie?

Ab da weiss ich jetzt auch nicht weiter:confused mein kopf ist kaputt :flenn muss bisschen pausen :wacko
 
  • Image läuft nicht auf Zielrechner (bootet nicht) Beitrag #10
P

pborn66

Dabei seit
02.04.2007
Beiträge
334
bei notebook 1 ist das betriebssystem noch lauffähig?!
wenn ja lösche alle hersteller-treiber , besonnders die chipsatz-treiber (so das es wie nach einer neu-installation)
nur mit windows(eigenen) treiern läuft und dann sollte es mit dem sichern und überspielen keine probleme mehr geben. wäre so ähnlich als wenn du bei einem pc das mainboard wechselst!
 
  • Image läuft nicht auf Zielrechner (bootet nicht) Beitrag #11
WalterB

WalterB

Internet die Zukunft
Dabei seit
13.09.2002
Beiträge
4.068
Ort
Aargau
Hatte ein fast gleiches Problem bei einem Desktop, habe dann mit der WINXP CD gebootet und eine Wiederherstellung durchgeführt und zwar dort wo die Installation erwähnt das schon ein System vorhanden ist ob es repariert werden soll, einziger Nachteil war dann dass das WINXP eine neue Registrierung verlangte.

Walter

:confused
 
Thema:

Image läuft nicht auf Zielrechner (bootet nicht)

Image läuft nicht auf Zielrechner (bootet nicht) - Ähnliche Themen

Virus: Dos/Delwin: Heute schloß ich zum Laptop per USB eine alte Festplatte. Prompt blockierte Windows Defender das Virus mit dem Hinweis, wo es sich befindet. Auf...
WinXP mittels USB Stick auf Notebook nach Win7/Win10 installieren: Hallo, habe Notebook Dell Latitude E6400 mit Mainboard: 0W620R Chipsatz: Intel GM45 Southbridge: 82801IM(ICH9-M) Rev.03 SSD 128GB Samsung 830...
Windows Bootet nicht: Hallo liebe Community, Ich habe ein Problem : Von anfang: Ich habe in mein Optisches Laufwerk in mein Laptop eine 120GB große SSD...
GELÖST Boot-Loader bringt keine Auswahl bei 2 XP Installationen...?: Hallo zusammen, dies hier ist mein erster Beitrag, weil ich versuche, Probleme nur mit Hilfe von Google in den Griff zu bekommen :D In meinem Fall...
Laptop bootet nach backup recovery nicht mehr: Hallo, ich musste kürzlich meinen Laptop einsenden und habe vorher mit acronis eine Datensicherung gemacht. da sich der laptop nicht einschalten...
Sucheingaben

neue festplatte alter laptop ntldr 9gb

Oben