jboo7
Threadstarter
- Dabei seit
- 05.08.2009
- Beiträge
- 4
Hallo,
da der Ken Proxy hier im Büro leider Probleme mit Firefox bereitet, sind wir hier auf den IE angewiesen. Aus SIcherheitsgründen kann man nunmal den IE6 nicht unbedingt empfehlen, so dass ich testweise 2 PCs auf IE8 upgedatet habe.
Jetzt befinden sich verschiedene Verknüpfungen auf dem Desktop, die als Ziel den Netzwerk-Server haben. Vor jeder Ausführung fragt Windows nun seit der IE8 Installation nach, ob das Ausführen zugelassen werden darf. Ich gehe davon aus, dass das ein Sicherheitsfeature seien soll, was "böse" Links auf Server im Internet, die als Verknüpfung auf dem Desktop erscheinen, verhindern soll. Und so versteht er offensichtlich meinen Netzwerk Server auch als externen Server.
Gibt es eine Möglichkeit, dieses nervige Feature auszuschalten? Schon beim Start gibt es Netzwerkinstallationen, die ausgeführt werden, so dass die Mädels am Anfang erstmal 2 mal "Ausführen" anklicken müssen. Das kann wohl nicht die Lösung sein...
Vielen Dank schonmal für jedwede Hilfe...
da der Ken Proxy hier im Büro leider Probleme mit Firefox bereitet, sind wir hier auf den IE angewiesen. Aus SIcherheitsgründen kann man nunmal den IE6 nicht unbedingt empfehlen, so dass ich testweise 2 PCs auf IE8 upgedatet habe.
Jetzt befinden sich verschiedene Verknüpfungen auf dem Desktop, die als Ziel den Netzwerk-Server haben. Vor jeder Ausführung fragt Windows nun seit der IE8 Installation nach, ob das Ausführen zugelassen werden darf. Ich gehe davon aus, dass das ein Sicherheitsfeature seien soll, was "böse" Links auf Server im Internet, die als Verknüpfung auf dem Desktop erscheinen, verhindern soll. Und so versteht er offensichtlich meinen Netzwerk Server auch als externen Server.
Gibt es eine Möglichkeit, dieses nervige Feature auszuschalten? Schon beim Start gibt es Netzwerkinstallationen, die ausgeführt werden, so dass die Mädels am Anfang erstmal 2 mal "Ausführen" anklicken müssen. Das kann wohl nicht die Lösung sein...
Vielen Dank schonmal für jedwede Hilfe...