Ide laufwerk wird nicht mehr erkannt!

Diskutiere Ide laufwerk wird nicht mehr erkannt! im Massenspeicher Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Hallo an alle! Ich hatte vor einigen Tagen einen Mainboarddefekt - danach ein anderes Mainboard eingebaut: System: CPU: AMD Athlon(tm) 64 X2...
  • Ide laufwerk wird nicht mehr erkannt! Beitrag #1
T

Tonio1

Threadstarter
Dabei seit
07.06.2011
Beiträge
87
Hallo an alle!

Ich hatte vor einigen Tagen einen Mainboarddefekt - danach ein anderes Mainboard eingebaut:

System:

CPU: AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+
(Base Speed: 2200 MHz) - Sockel: AM2
Betriebssystem: Vista Home Premium (64 Bit)
RAM: 4GB
Grafikkarte: SAPPHIRE Raddeon HD 6670, 1024MB, GDDR5
Mainboard-Modell-Nr: RS780-SB700
(Laut SAPPHIRE-Seite ist es eines der beiden PI-AM2RS780G oder V)
Netzteil: 350 Watt Ausgangsleistung - Marke: Point of View

Ich hab nur das IDE Kabel-Stromkabel wieder ans Mainboard gesteckt - das System erkennt jedoch die IDE Festplatte (2.) nicht mehr!

Von Oben nach unten:

1. DVD-Laufwerk = (Master-Kabelende)
2. IDE Festplatte = an der Mitte des IDE-Kabels angesteckt (Slave)
3. SATA Festplatte = Bootplatte - am unteren Ende eingesteckt (Master gejumpert)

Ich habe ansich an der Steckverbindung nichts geändert.

Eine andere IDE-Festplatte mit einem IDE-SATA Adapter hatte ich auch eingebaut aber dann wieder abgesteckt weil sie vom System auch nicht erkannt wurde - (hat zu installieren begonnen und dann einfach abgebrochen) - hat jetzt aber mit der IDE-Platte denk ich, nichts zu tun.

Im BIOS (Award Phoenix) wird:

IDE Channel 1 - None
IDE Channel 2 - None

angezeigt und beide sind auf "Auto" eingestellt. Gibt es evt. im BIOS noch eine wichtige Einstellung für Platten?
Welche Einstellungen müssen gegeben sein, damit das System (BIOS) die IDE-Platte (2.) wieder erkennt?

Vielen Dank im Voraus!!

MfG, Tonio
 
  • Ide laufwerk wird nicht mehr erkannt! Beitrag #2
maniacu22

maniacu22

Dabei seit
18.02.2013
Beiträge
5.733
schonmal ein anderes Kabel ausprobiert? vielleicht hat der Slave-Stecker einfach den Geist aufgegeben?!
 
  • Ide laufwerk wird nicht mehr erkannt! Beitrag #3
HerrAbisZ

HerrAbisZ

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
4.045
Ort
Noch Wien
Welche SATA Platte ist das denn ? SATA Platten werden mWn nur in Ausnahmefällen gejumpert.

Nimm mal die IDE Platte weg. Was passiert dann ?

IDE Kabel glatt streifen auch mal.

Hast du dann FOTOS für uns bitte ? Danke.
 
  • Ide laufwerk wird nicht mehr erkannt! Beitrag #4
T

Tonio1

Threadstarter
Dabei seit
07.06.2011
Beiträge
87
Danke für Euere Beiträge!

Glattstreifen und anderes Kabel werde ich ausprobieren. Momentan kann ich leider nicht sagen, welche SATA-Platte (Bootplatte) es genau ist.

Was haltet Ihr von solchen IDE/SATA Adaptern. Ich hab da eine dritte IDE Platte von Samsung eingebaut mit so einem Adapter (alles fest angeschlossen) und das System hat diese Platte angefangen zu installieren, jedoch ist der Installationsvorgang abgebrochen.

Ich werde die IDE Platte (2.) um die es mir primär geht einfach mal mit dem IDE/SATA Adapter testen zu starten bzw. mit einem IDE/USB Adapter - welche Methode ist besser? Was meint Ihr?

Eine IDE an SATA (mit Adapter) sollte man laut Adapterhersteller als MASTER jumpern,...............

Wenn man mehrere IDE Platten über den SATA Adapter laufen hat, muss man dann alle diese auf MASTER jumpern?

MfG, Tonio
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ide laufwerk wird nicht mehr erkannt! Beitrag #5
HerrAbisZ

HerrAbisZ

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
4.045
Ort
Noch Wien
So etwas habe ich noch nicht gehabt.

Ich weiß nur, mehrer Master gejumperte HDD`s machen Probleme.

An deiner Stelle hätte ich schon eine SSD besorgt als Systemplatte.
 
  • Ide laufwerk wird nicht mehr erkannt! Beitrag #6
T

Tonio1

Threadstarter
Dabei seit
07.06.2011
Beiträge
87
Danke für die Antwort, Herr AbisZ!

Ich hab jetzt das IDE Laufwerk (Slave) komplett abgesteckt.

Das DVD Laufwerk wird jetzt im Bios und im Vista (am Arbeitsplatz) erkannt.
Das zusätzliche IDE Laufwerk mit dem IDE/SATA Adapter wird jetzt auch im Bios erkannt JEDOCH NICHT IN VISTA AM ARBEITSPLATZ.

Was kann ich tun, um es in Vista im Reiter Computer neben C: sichtbar zu machen?

Danke vorab für Euere Geduld!

MfG, Tonio
 
  • Ide laufwerk wird nicht mehr erkannt! Beitrag #7
HerrAbisZ

HerrAbisZ

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
4.045
Ort
Noch Wien
BIOS Einstellungen kontrollieren - im Handbuch nachlesen

In den Gerätemanger schauen welche LW man dort sieht

Treiber kontrollieren.
 
  • Ide laufwerk wird nicht mehr erkannt! Beitrag #8
T

Tonio1

Threadstarter
Dabei seit
07.06.2011
Beiträge
87
Danke für die rasche Antwort!

Welche Einstellung in Bios muss gegeben sein? - (hab leider grade kein Handbuch)
Im Gerätemanager wird das IDE Laufwerk mit Adapter erkannt.
Es ist eine SAMSUNG HD400LD ATA DEVICE (die mit dem Adapter dran)

Hab im Gerätemanager nochmal im Internet nach aktuellen Treibern suchen lassen, jedoch ist der Treiber laut Aussage auf dem aktuellsten Stand,.....

Aktualisiert Ihr die Treiber mit DriverTurbo oder DriverTollkit oder ähnlichen - oder einzeln über den Hersteller?

MfG, Tonio
 
  • Ide laufwerk wird nicht mehr erkannt! Beitrag #10
T

Tonio1

Threadstarter
Dabei seit
07.06.2011
Beiträge
87
In STANDARD CMOS FEATURES:

Extended IDE Drive - ist auf Auto
Access Mode - ist auf Auto

In INTEGRATED PERIPHERALS:

unter ON CHIP SATA DEVICE - ist alles auf Enabled

bis auf: ON CHIP SATA TYPE NATIVE IDE und SATA AUTO CLOCK CONTROL

Bitte um Verständnis - ich hoffe, dies hilft Dir ein wenig bei meinen Einstellungen.

Ich finde auf der Samsung-Seite keine Möglichkeit für einen Treiberdownload für die SAMSUNG HD400LD ATA (IDE). Wo kann ich noch schauen - außer bei diesen Seiten wo man den PC durchscannen kann und sich dann registrieren soll,.....

NACHTRAG: Hab den Treiber deinstalliert und dann wieder installieren lassen - Das Laufwerk wurde erfolgreich installiert jedoch scheint es in der DATENTRÄGERVERWALTUNG NICHT auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ide laufwerk wird nicht mehr erkannt! Beitrag #11
HerrAbisZ

HerrAbisZ

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
4.045
Ort
Noch Wien
Damit kann ich wenig anfangen - das müsste ich sehen alles. Also besser FOTOS von den einzelnen Menüs

Aktualisiert Ihr die Treiber mit DriverTurbo oder DriverTollkit oder ähnlichen - oder einzeln über den Hersteller?

Und mit solchen Treibertools kann man sich mehr ruinieren, als es hilft.

Auf der Herstellerseite gibt es drei Treiber zum downloaden

Saphire Treiber.png

Das erste ist der wichtigste - hast du die alle installiert ?
 
Thema:

Ide laufwerk wird nicht mehr erkannt!

Ide laufwerk wird nicht mehr erkannt! - Ähnliche Themen

Umstellung WinXP auf AHCI: Hier meine Notebook Daten: Servicetag Nummer 4MG1Y4J Dell Latitude E6400, mit Mainboard: 0W620R Prozessor: Intel Core 2 Duo P8700 2,53GHz, Bios...
Externe Festplatte wird nicht mehr erkannt - Windows 10: Hallo zusammen, ich habe meinen Laptop von Windows 7 auf Windows 10 aktualisiert und zuvor meine Daten auf eine externe Festplatte von Hitachi...
WinXP mittels USB Stick auf Notebook nach Win7/Win10 installieren: Hallo, habe Notebook Dell Latitude E6400 mit Mainboard: 0W620R Chipsatz: Intel GM45 Southbridge: 82801IM(ICH9-M) Rev.03 SSD 128GB Samsung 830...
Win10 sehr langsam: Hallo, ich habe 2 Windows 10 Rechner. PC 1 läuft wunderbar, PC 2 wurde neu wurde kürzlich neu aufgesetzt (SATA Festplatte), und es wurden ein...
Mehrere Startfehler - Inaccessible boot device, bcd-datei fehlt, windowsinstallationen: 0, fixboot - zugriff verweigert: Hallo, ich habe zunächst versucht das Problem selbst zu beheben und es vermutlich noch verschlimmert. Eventuell weiß noch jemand Rat. PC...
Sucheingaben

mainboard defekt laufwerk wird nicht erkannt

,

Phoenix bios ich kann bei drei SATA laufwerken keine ide laufwerk installieren

,

ide laufwerk wird nicht erkannt

,
IDE Laufwerk nicht erkannt
, ide laudwerk taucht nicht auf, keine laufwerke bei ide channwl, dell bios erkennt ide cd laufwerk nicht, win 10 erkennt ide festplatte nicht
Oben