Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 08.01.2007
- Beiträge
- 251
http://www.pcwelt.de/computerundtechnik/sicherheit/datenschutz/news/84087/
Ich möchte keine Überwachung und daher auch keine Sicherheit
Ich möchte nicht das die Regierung auf meinem PC schnüffeln können will und bin daher gewillt ein Sicherheitsrisiko einzugehen
Ich möchte nicht das jede Gruppe die dem Staat nicht passt automatisch zu Terroristen erklärt wird, so wie es oft beim G8-Gipfel gemacht wurde und wie es jetzt in Bad Oldesloe bei ein paar linksgerichteten passierte.
Die Zustände sind teils schlimmer als im ********, es wurden beim G8-Gipfel Menschen in Käfige gesperrt und dort mit Kabelbindern festgehalten.
SO EINE SICHERHEIT WILL ICH NICHT!
Ich will nicht sagen das Deutschland so wird wie das 3. Reich, aber die Methoden ähneln doch sehr denen wie es früher in der ****** und bei ******** war. Wer dem Staat nicht passt wird gefangen genommen und unmenschlich behandelt. Nichts anderes passiert beim G8-Gipfel.
Genauso eine Schweinerei ist der Einsatz der Bundeswehr beim G8-Gipfel gewesen!
Ich möchte keine Überwachung und daher auch keine Sicherheit
Ich möchte nicht das die Regierung auf meinem PC schnüffeln können will und bin daher gewillt ein Sicherheitsrisiko einzugehen
Ich möchte nicht das jede Gruppe die dem Staat nicht passt automatisch zu Terroristen erklärt wird, so wie es oft beim G8-Gipfel gemacht wurde und wie es jetzt in Bad Oldesloe bei ein paar linksgerichteten passierte.
Die Zustände sind teils schlimmer als im ********, es wurden beim G8-Gipfel Menschen in Käfige gesperrt und dort mit Kabelbindern festgehalten.
SO EINE SICHERHEIT WILL ICH NICHT!
Ich will nicht sagen das Deutschland so wird wie das 3. Reich, aber die Methoden ähneln doch sehr denen wie es früher in der ****** und bei ******** war. Wer dem Staat nicht passt wird gefangen genommen und unmenschlich behandelt. Nichts anderes passiert beim G8-Gipfel.
Genauso eine Schweinerei ist der Einsatz der Bundeswehr beim G8-Gipfel gewesen!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: