A
alterknacker
Threadstarter
Mein Projekt FIWUS (http://freies-in-wort-und-schrift.info) auf Basis von WORDPRESS liegt bei einem Hoster, bei dem ich Speicherplatz gemietet habe (€ 24.- für ein halbes Jahr) und bis vorgestern lief auch alles ohne Probleme. Beitäge habe ich mit dem "Windows Live Writer" erstellt, doch plötzlich bekam ich Fehlermeldungen im Live Writer beim übertragen der Beiträge auf den Blog (Die vom Blogserver erhaltene Antwort auf die Methode metaWeblog.newPost ist ungültig:
Invalid response document returned from XmlRpc server)
Administratorin ist eine junge Dame, die bei mir auch schreibt und die mit Linux arbeitet und eigentlich den Blog technisch betreut hat, denn all diese netten kleinen Sauereien wie PHP, MySQL u.a sind für mich persönlich ein Buch mit 7 Siegeln und Linux erst recht.
Vor wenigen Tagen kam von meinem Hoster folgende Mail:
Verursacht durch die Fehlermeldungen im Live Writer habe ich versuch, diese Fehler zu finden und habe wohl beim "rumklicken" irgend etwas total versaut, denn ich kenne mich nun mal rein von der Software her gesehen, halt überhaupt nicht aus.
Ich suche jetzt einen PROFI, welcher mir hilft, meine Seite wieder so ins Netz zu bekommen, wie sie schon mal drin war.
Invalid response document returned from XmlRpc server)
Administratorin ist eine junge Dame, die bei mir auch schreibt und die mit Linux arbeitet und eigentlich den Blog technisch betreut hat, denn all diese netten kleinen Sauereien wie PHP, MySQL u.a sind für mich persönlich ein Buch mit 7 Siegeln und Linux erst recht.
Vor wenigen Tagen kam von meinem Hoster folgende Mail:
Guten Tag,
als Ihr Anbieter für professionelles Webhosting, müssen wir auch regelmäßig die von uns eingesetzte Software auf dem aktuellen Stand halten. Meistens bekommen Sie hiervon nichts mit, da es sich zum Großteil um Fehlerkorrekturen handelt.
Nun gibt es aber bei PHP eine deutliche Änderung was die von PHP bereitgestellten Funktionen angeht. Bei dem Wechsel von der Version 5.2.x auf die Version 5.3.x werden ältere Funktionen als "deprecated" eingestuft. Genaue Details dazu finden Sie unter folgender URL:
http://php.net/manual/en/migration53.deprecated.php
Bei der demnächst anstehenden Aktualisierung Ihres Systems, wird Ihre bislang genutzte PHP-Version auf die Version 5.3.3 aktualisiert. MySQL wird auf die Version 5.1 aktualisiert.
Wir bitten Sie im Vorfeld zu überprüfen ob Ihre eingesetzte Web-Software mit dieser PHP Version kompatibel ist. Hierfür können Sie im Confixx Panel unter Httpd-Spezial die PHP Version einstellen. Wenn Sie hier den Haken bei PHP 5.3 setzen, wird ab sofort PHP 5.3 bei Ihrem Webhostingpaket eingesetzt und Sie können Ihre Website mit den neuen Funktionen testen und gegebenenfalls korrigieren.
Das Update dauert im Regelfall ca. 30-60 Minuten in denen die Dienste des Servers nicht erreichbar sind. Das Update sollte im Laufe der nächsten Woche durchgeführt werden.
Verursacht durch die Fehlermeldungen im Live Writer habe ich versuch, diese Fehler zu finden und habe wohl beim "rumklicken" irgend etwas total versaut, denn ich kenne mich nun mal rein von der Software her gesehen, halt überhaupt nicht aus.
Ich suche jetzt einen PROFI, welcher mir hilft, meine Seite wieder so ins Netz zu bekommen, wie sie schon mal drin war.
Zuletzt bearbeitet: