R
Rexx
Threadstarter
Hallöchen
Ich schildere hier mal mein Problem, dass sich aber wahrscheinlich nicht lösen lässt.
Ich habe einen HP CP1700 Tintenstrahl Drucker von HP. Das ist ein A3 Drucker, der mit separaten Tintenpatronen und Druckköpfen arbeitet.
Natürlich brauche ich das Ding nur sehr selten.
HP hat leider die blöde Angewohnheit, dass in der Elektronik der Patronen und Köpfen eine automatische Abschaltung vorhanden ist, die nach Ablauf eines Datums (steht auf der Verpackung drauf) plus 2 - 3 Monate einfach den Hahnen zudreht. Auf dem Display des Druckers wird sogar höflich darauf hingewiesen, dass das Datum abgelaufen ist und man doch so freundlich ist, neue zu kaufen. Der Drucker ist natürlich blockiert und lässt sich nicht mehr benutzen.
Dieses Phänomen hat mir sogar ein HP Techniker bestätigt, mit der "Ausrede", HP möchte für seine Kunden immer die beste Qualität bieten. Für mich heisst das einfach jedesmal, (die Patronen sind meistens 3/4 voll) diese wegzuwerfen und für viel Geld neue zu kaufen (Köpfe und Patronen ca. Fr. 450.00).
Hatte deswegen auch schon bösen Briefkontakt mit HP, bis sie mir mal einen kompletten neuen Satz geschenkt haben.
Weiss zufälligerweise jemand eine Möglichkeit, diesen Mechanismus zu umgehen. Ich habe früher teilweise von Tricks gehört, wie man solchen Unfug deaktivieren kann, aber das waren noch bei älteren HP Geräten.
Also, kleine Warnung für alle HP Benutzer: Nie Patronen auf Reserve kaufen, wenn man das Ding nicht regelmässig und häufig benutzt.
Für einen Tipp wäre ich Euch sehr dankbar.
Gruss Rexx
Ich schildere hier mal mein Problem, dass sich aber wahrscheinlich nicht lösen lässt.
Ich habe einen HP CP1700 Tintenstrahl Drucker von HP. Das ist ein A3 Drucker, der mit separaten Tintenpatronen und Druckköpfen arbeitet.
Natürlich brauche ich das Ding nur sehr selten.
HP hat leider die blöde Angewohnheit, dass in der Elektronik der Patronen und Köpfen eine automatische Abschaltung vorhanden ist, die nach Ablauf eines Datums (steht auf der Verpackung drauf) plus 2 - 3 Monate einfach den Hahnen zudreht. Auf dem Display des Druckers wird sogar höflich darauf hingewiesen, dass das Datum abgelaufen ist und man doch so freundlich ist, neue zu kaufen. Der Drucker ist natürlich blockiert und lässt sich nicht mehr benutzen.
Dieses Phänomen hat mir sogar ein HP Techniker bestätigt, mit der "Ausrede", HP möchte für seine Kunden immer die beste Qualität bieten. Für mich heisst das einfach jedesmal, (die Patronen sind meistens 3/4 voll) diese wegzuwerfen und für viel Geld neue zu kaufen (Köpfe und Patronen ca. Fr. 450.00).
Hatte deswegen auch schon bösen Briefkontakt mit HP, bis sie mir mal einen kompletten neuen Satz geschenkt haben.
Weiss zufälligerweise jemand eine Möglichkeit, diesen Mechanismus zu umgehen. Ich habe früher teilweise von Tricks gehört, wie man solchen Unfug deaktivieren kann, aber das waren noch bei älteren HP Geräten.
Also, kleine Warnung für alle HP Benutzer: Nie Patronen auf Reserve kaufen, wenn man das Ding nicht regelmässig und häufig benutzt.
Für einen Tipp wäre ich Euch sehr dankbar.
Gruss Rexx