GELÖST HP ProLian N40L mit WHS 2011 auf 64GB USB STICK

Diskutiere HP ProLian N40L mit WHS 2011 auf 64GB USB STICK im Windows Home Server Forum im Bereich Server Systeme; Hy Ist es möglich ein WHS 2011 auf einer emuillierten HDD (64GB USB Stick) zu instalieren??? Das setup erkennt im Moment den Stick trotz das er...
  • HP ProLian N40L mit WHS 2011 auf 64GB USB STICK Beitrag #1
W

weby112

Threadstarter
Dabei seit
27.12.2007
Beiträge
144
Alter
33
Ort
St. Johann i. S. / Steiermark / Österreich
Hy

Ist es möglich ein WHS 2011 auf einer emuillierten HDD (64GB USB Stick) zu instalieren???
Das setup erkennt im Moment den Stick trotz das er im BIOS als HDD emulliert ist immer als USB Stick.
Kan man das setup irgend wie austricksen??

Die Suche und google hat mir bis jz noch kein brauchbares Ergebnis geliefert.


Lg weby112
 
  • HP ProLian N40L mit WHS 2011 auf 64GB USB STICK Beitrag #2
XP-Fan

XP-Fan

Dabei seit
29.11.2008
Beiträge
1.626
Ein USB Stick bleibt ein USB Stick und ein Windows Server ist nicht für die
Installation auf einem Wechselmedium ausgelegt im Gegensatz zu VMWare ESXi etc.

Nutze doch eine kleine SSD zur Installation, dann funktioniert das auch.
 
  • HP ProLian N40L mit WHS 2011 auf 64GB USB STICK Beitrag #7
HerrAbisZ

HerrAbisZ

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
4.034
Ort
Noch Wien
Wird dieser als Festplatte im "Computer" / "Arbeitsplatz" erkannt ?

SanDisk Extreme.png

Oder als Wechselmedium / Wechseldatenträger ?

FOTO ?
 
  • HP ProLian N40L mit WHS 2011 auf 64GB USB STICK Beitrag #10
W

weby112

Threadstarter
Dabei seit
27.12.2007
Beiträge
144
Alter
33
Ort
St. Johann i. S. / Steiermark / Österreich
Das weiß ich das whs2011 eine 160gb HDD erwartet. Aber er teilt die HDD so wie so auf und erstellt eine Partition mit 60gb fürs Server os.
Also reicht eine SSD mit 64gb fürs Betriebssystem.
Und wieso keine SSD???

Ich hab ja für die Daten ja e noch weitere 3tb verbaut.

Lg weby112
 
  • HP ProLian N40L mit WHS 2011 auf 64GB USB STICK Beitrag #11
hundesohn

hundesohn

Dabei seit
21.01.2002
Beiträge
2.004
Alter
55
Ort
Ruhrpott
ich weiß, dass die installation abbricht, wenn keine hdd >= 160gb eingebaut ist. ab du die installroutine überlisten kannst, ist mir nicht bekannt.

warum keine ssd? weil nen server (normalerweise) 24 stunden am tag läuft und es ständig irgendwelche dateiüberprüfungen stattfinden und damit schreibleseaktionen. (clientsicherungen, berechtigungen überprüfen, anmeldungen, dienste die automatisch alle paar stunden anspringen usw). eine ssd hat nur ein "paar" schreiblesezyklen, dann ist sie physikalisch defekt. IMHO werden diese zyklen recht schnell, gerade bei einem server erreicht (lasse mich hier gerne eines besseren belehren).

eine ssd bringt doch hauptsächlich den vorteil des schnell bootens und ein normaler server läuft 24/7 also nix mit booten.

lg
hundesohn

wie gesagt, ist meine persöhnliche meinung, jeder wie er mag.

pps: mein sbs2011 konnte zb nicht auf eine 3tb installiert werden, da das system kein GPT versteht und dann nur 2tb nutzen kann.
 
  • HP ProLian N40L mit WHS 2011 auf 64GB USB STICK Beitrag #13
hundesohn

hundesohn

Dabei seit
21.01.2002
Beiträge
2.004
Alter
55
Ort
Ruhrpott
Sprichst du da aus eigener Erfahrung ?

Bitte bis zum Ende lesen

ich weiß jetzt nicht genau was du mir mit dem artikel sagen willst, aber wir reden hier über einen server und nicht von einem desktop betriebssystem wie win 7.
habe selber in meinem desktop als bootplatte eine 128 gb ssd mit den üblichen einstellungen.

lg
hundesohn
 
Thema:

HP ProLian N40L mit WHS 2011 auf 64GB USB STICK

Oben