Hosts Datei wird ignoriert

Diskutiere Hosts Datei wird ignoriert im WinXP - Netzwerk Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo zusammen! Ich habe ein eigenartiges Problem. Ich habe in meiner Hosts datei folgendes stehen: 80.190.241.166 [TAB] l2authd.lineage2.com...
  • Hosts Datei wird ignoriert Beitrag #1
M

mwarlich

Threadstarter
Dabei seit
29.06.2005
Beiträge
14
Hallo zusammen!

Ich habe ein eigenartiges Problem. Ich habe in meiner Hosts datei folgendes stehen:

80.190.241.166 [TAB] l2authd.lineage2.com

Wenn ich also dann l2authd.lineage2.com pingen will kommt eine ganz andere IP. Ich habe natürlich auch anders getestet wie zb

[lokale IP] [TAB] Test123

Das wird auch nicht aktzeptiert...
Ich habe WIn XP SP2 und bin über einen D-Link Router im INternet. Ich bekomme IP und DNS per DHCP.
Auf meinem Laptop (ebenfalls XP SP2) geht es wunderbar. Ich habe auch keine Firewall laufen.
Habt ihr ne Idee wo ich noch nach gucken kann? Habe m. E. Alles notwendige getan!
ipconfig /flushdns und arp -d * habe ich bereits versucht

Thx for help!
 
  • Hosts Datei wird ignoriert Beitrag #2
msueper

msueper

Dabei seit
20.01.2005
Beiträge
1.634
Hallo,
wenn mich nicht alles täuscht, wird die Hosts Datei nur bei unqualifizierten Namen benutzt, bzw. wenn es keinen DNS gibt. Du hast den Namen aber durch Anhängen der Domaine qualifiziert.
Füg den Kurznamen (l2authd) auch noch in der Zeile ein, ggf. hilft das...
Sonst könntest Du noch probieren bei DNS die Suchreihenfolge zu editieren. Das müsste über Eigenschaften von TCP/IP möglich sein.
Grüße, Martin
 
  • Hosts Datei wird ignoriert Beitrag #3
M

mwarlich

Threadstarter
Dabei seit
29.06.2005
Beiträge
14
Hmmm ja also das mit den qualifizierten Namen verstehe ich zwar nicht ganz aber wieso geht es dann auf allen anderen Rechnern?
Auf meinem laptop und auf meinem Arbeitsplatzrechner in der Firma geht es ja auch. Ich habe sogar die kleine hosts Datei genommen um evtl. Formatierungsfehler auszuschließen
Ich werde dennoch versuchen l2authd mal zusätzlich hinzuzufügen. Kann ich leider aber erst machen wenn ich zu hause bin. Sinn macht das aber nicht weil es ja wie gesagt überall anders geht :-(
Meint ihr das kann was damit zu tuen haben dasmein Laptop @Home über WLAN und der Rechner über Festverkabelung angeschlossen ist? Der Router ist aber der gleiche und ein zusätzliche AccessPoint existiert auch nicht.

Das mit der DNS Suchreihenfolge verstehe ich nicht so ganz. Ich habe nichts gefunden wo man sowas einstellen kann. vielleicht kannst du mir das noch etwas genauer erklären?`das wäre super!

Thx for help!
 
  • Hosts Datei wird ignoriert Beitrag #5
M

mwarlich

Threadstarter
Dabei seit
29.06.2005
Beiträge
14
Hmm dumme frage: wie finde ich da raus?
 
  • Hosts Datei wird ignoriert Beitrag #6
J

JimDiabolo

Dabei seit
01.06.2005
Beiträge
75
Ist denn in den erweiterten TCP/IP Einstellungen auch der Haken für "LMHOSTS Abfrage aktivieren" an ?
 
  • Hosts Datei wird ignoriert Beitrag #7
D

dunsi

Dabei seit
20.09.2003
Beiträge
125
also bei mir funktionierts! Habe Dein Beispiel oben mal in meine Hosts Datei eingesetzt und es läuft.

Frage: hast Du nach der letzten Zeile ein CR/LF gemacht (also enter gedrückt)?

Du hast schon die Datei "hosts" genommen, oder ?

Gruß
Dunsi
 
  • Hosts Datei wird ignoriert Beitrag #8
sonnentier

sonnentier

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
157
Alter
35
Ort
Moskau
Hallo zusammen!

Ich habe ein eigenartiges Problem. Ich habe in meiner Hosts datei folgendes stehen:

80.190.241.166 [TAB] l2authd.lineage2.com

Wenn ich also dann l2authd.lineage2.com pingen will kommt eine ganz andere IP. Ich habe natürlich auch anders getestet wie zb

[lokale IP] [TAB] Test123

Das wird auch nicht aktzeptiert...
Ich habe WIn XP SP2 und bin über einen D-Link Router im INternet. Ich bekomme IP und DNS per DHCP.
Auf meinem Laptop (ebenfalls XP SP2) geht es wunderbar. Ich habe auch keine Firewall laufen.
Habt ihr ne Idee wo ich noch nach gucken kann? Habe m. E. Alles notwendige getan!
ipconfig /flushdns und arp -d * habe ich bereits versucht

Thx for help!

Ich habe fast das gleiche Problem. Die hosts Datei wird immer und immer wieder ignoriert. Genau die gleiche Datei geht aber auf dem Notebook. Ich habe auch in der Registry den Database Path geprüft. LMHOSTS ist angetickt und ich habe da nochmal die zu sperrende Addresse geschrieben was auch nichts half.
Ich habe keine Anhaltspunkte oder irgendwas. Geht einfach nicht. Naja und er fragt also immer DNS Server vom Provider. Anstatt mein HOST zu nehmen.

Ich bin ratlos :(
 
  • Hosts Datei wird ignoriert Beitrag #9
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.163
Ort
Nord-Europa
Hallo,

für alle tests betr. der HOSTS Datei , die ja in \windows\system32\drivers\etc
liegen muß ( wenn keine "TOOLS" dies verbiegen !!!!!!!! )

Gebt mal zwischen den IP und der Namenseinträge 3-6 Leerzeichen ein
und testet dann mal.

Zum Prüfen dieser Einträge kann mal HiJackThis nutzen, dort werden genau
DIESE HOSTS-EINTRÄGE angezeigt :aah:aah
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hosts Datei wird ignoriert Beitrag #10
E

eifelyeti

Dabei seit
10.03.2006
Beiträge
1.187
Alter
64
Einen Fehler machen viele:sie editieren die HOSTS.SAM (wie SAMPLE) , nicht lachen , da habe ich auch schon nen Nachmittag lang geflucht. Und wenn über einen Proxy oder DNS-Server oder DNS-Proxy gearbeitet wird , und der kennt die IP-Adresse des Ziel-Servers , dann nimmt der gnadenlos diese Adresse.Funktionieren den die Pings mit IP-Adresse UND URL ????
 
  • Hosts Datei wird ignoriert Beitrag #11
sonnentier

sonnentier

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
157
Alter
35
Ort
Moskau
Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Das mit HijackThis war eine gute Idee! Da werden (unerwarteterweise) KEINE HOSTS angezeigt!

Das ist der Ordner:
C:\WINDOWS\system32\drivers\etc

Darin liegt "hosts", gelegentlich auch "HOSTS" genannt.

In..
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters
steht..
%SystemRoot%\System32\drivers\etc

Und das ist der Inhalt der Datei..
Code:
# 	Copyright © 1993-1999 Microsoft Corp.
# 	
# 	This is a sample HOSTS file used by Microsoft TCP/IP for Windows.
# 	
# 	This file contains the mappings of IP addresses to host names. Each
# 	entry should be kept on an individual line. The IP address should
# 	be placed in the first column followed by the corresponding host name.
# 	The IP address and the host name should be separated by at least one
# 	space.
# 	
# 	Additionally, comments (such as these) may be inserted on individual
# 	lines or following the machine name denoted by a "#" symbol.
# 	
# 	For example:
# 	
# 	102.54.94.97 rhino.acme.com # source server
# 	38.25.63.10 x.acme.com # x client host
# 	
127.0.0.1 localhost

127.0.0.1 home.dieaddresse.com

Ich benutze einen festgelegte DNS Server, weil mein Router nicht richtig resolved also direkt ISP DNS Server angegeben. Das ist aber auf dem Notebook genau so und da geht hosts. Habe Einstellungen verglichen, scheint alles gleich. Man könnte die tcpip parameters in der registry nochmal stück für stück vergleichen.
 
  • Hosts Datei wird ignoriert Beitrag #12
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.163
Ort
Nord-Europa
Hallo,

Hast du den neuen Eintrag mit <TAB> oder mit Leerzeichen zwischen
IP und Namen gemacht ?

Prüfe auch, ob du einen PROXY-Server benutzt für deine Internet
Verbindung . Zu finden in den Internet settings
Dort darf unter Einstellungen in LAN bzw. DFÜ keine alternativer
IP-Weg angegeben sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hosts Datei wird ignoriert Beitrag #13
sonnentier

sonnentier

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
157
Alter
35
Ort
Moskau
Und wenn über einen Proxy oder DNS-Server oder DNS-Proxy gearbeitet wird, und der kennt die IP-Adresse des Ziel-Servers, dann nimmt der gnadenlos diese Adresse. Funktionieren denn die Pings mit IP-Adresse UND URL ????
Also ohne Hosts kann der Server den ich auf diese Art und Weise blocken will, ohne Probleme aufgelöst und verbunden werden. Mit leider auch - egal ob ich URL oder IP pinge..


@Travel-pc
Ich denke schon das alles direkt eingestellt ist - und so, wie beim Notebook, wo es geht..
 

Anhänge

  • direkt.JPG
    direkt.JPG
    76,2 KB · Aufrufe: 368
  • Hosts Datei wird ignoriert Beitrag #14
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.163
Ort
Nord-Europa
Hallo,

hab mal eine HOSTS-Test erstellt, so in etwa dachtest du dir das oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hosts Datei wird ignoriert Beitrag #15
sonnentier

sonnentier

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
157
Alter
35
Ort
Moskau
Ja genau :) Ich habe die jetzt mal als Beispiel in den etc Ordner gelegt, genannt "HOSTS". Allerdings öffnet sich bspw. doubleklick.net ganz normal, als wäre keine HOSTS da... schon komisch :wacko :confused
 
  • Hosts Datei wird ignoriert Beitrag #16
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.163
Ort
Nord-Europa
Was sagt den der Logfile mit HiJackThis aus, ist dort den der HOSTS-Eintrag
jetzt vorhanden ???

Wenn nicht, schließe ich doch auf einen PROXY !!!

Mal mit einem Netzwerk-sniffer auf die laufenden IP-Anfragen achten.
Schon beim normalen ping soolte er ja das Gateway als erstes nehmen.
Wenn dort andere IP's auftauchen, diese mal prüfen ob nicht doch PROXY!!
 
  • Hosts Datei wird ignoriert Beitrag #17
sonnentier

sonnentier

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
157
Alter
35
Ort
Moskau
Ich werde nochmal auf Proxy püfen. Obwohl es schon seltsam wäre da ich nicht wüsste wie irgendeine Proxy Einstellung reinkam..
 
  • Hosts Datei wird ignoriert Beitrag #19
G

gaba93

Dabei seit
27.07.2009
Beiträge
1
Alter
29
naja.... was soll man tun wenn die datei hosts nicht existiert?
 
  • Hosts Datei wird ignoriert Beitrag #20
Andy

Andy

Administrator
Team
Dabei seit
16.08.2001
Beiträge
13.837
Alter
48
Ort
Wilder Süden
Einfach manuell anlegen, mit einem beliebigen Texteditor.
Nur darauf auchten, dass die Datei keine Endung bekommt (z.b. hosts.txt)
 
Thema:

Hosts Datei wird ignoriert

Hosts Datei wird ignoriert - Ähnliche Themen

GELÖST Internetprobleme (v.a. mit Chrome) nach Update auf Win 10 Build 1803: Hallo in die Runde! Ich hab momentan ein Problem, bei dem ich langsam nicht mehr weiter weiss. Vorgeschichte: Vor ein paar Tagen musste ich...
Host File (Nameaufschlüsselung) ohne Wirkung: Hallo Community, ich habe folgendes Problem: Ich benutze AppGate und den HostFile Writer um eine Verbindung zu einem anderen Firmennetz...
Windows 10: feste IP-Adresse bei Router und PC vegeben - so funktionierts: In vielen Haushalten weisen die Router und auch der damit verbundene PC meist dynamische IP-Adressen auf, da diese Einstellung in der Regel...
GELÖST DNS Auflösung nicht möglich: Liebe Wissende Ich habe hier ein Notebook welches mir fehlerhafte Netzwerkverbindungen anzeigt sobald ich mittels InternetExplorer/Chrome oder...
Kein Internet (browser geht nicht) nach avast deinstallation: Moin bin neu hier und hoffe man kann mir helfen! Ich habe avast pro deinstalliert mit dem avast Tool im abgesicherten Modus! So, habe dann...
Sucheingaben

hosts datei wird nicht ausgewertet

,

windows xp hosts wird nicht beachtet

,

datei hosts windows 10 wird ignoriert

,
windows 10 ignoriert hosts
, windows 10 hosts datei wird ignoriert
Oben