GELÖST Home Server Ja oder Nein?!? Bitte um Hilfe

Diskutiere Home Server Ja oder Nein?!? Bitte um Hilfe im Windows Home Server Forum im Bereich Server Systeme; Hallo @ All. Hab beim Surfen das Forum gefunden und hab jetzt schon ein Paar Stunden mit Suchen verbracht. Leider konnte ich aber nicht die...
  • Home Server Ja oder Nein?!? Bitte um Hilfe Beitrag #1
L

Lantispower

Threadstarter
Dabei seit
05.04.2010
Beiträge
6
Alter
42
Hallo @ All.
Hab beim Surfen das Forum gefunden und hab jetzt schon ein Paar Stunden mit Suchen verbracht.
Leider konnte ich aber nicht die Richtige Antwort finden.

Ich möchte mir für Zuhause einen Sogenannten FileServer machen.
Sprich ein Eigener PC der im Internen Netz hängt (der aber nicht ins Internet Kann).
Soweit kein Problem.
Auf diesen PC möchte Zentral alle Fotos, Musik, Videos, usw Speicher.
Die müssen aber auch gesichert sein.
Ich hab dies mal mit 2 x 1TB Platten im Raid 1 Probiert.
Leider schaff ich nur max 30 MB/s übers Netzwerk. (Ist mir zu Langsam)

Ein Guter RaidController der Mehr leisten kann ist mir zu Teuer.
Jetzt hab ich den Win Home Server entdeckt.
Hab gelesen das er das WHS Anwendet.
Nur wie sicher wären dann meine Daten???

Bei Raid 1 weis ich das wenn eine Platte Flötten geht, hab ich die Daten auf der 2. Platte.
Wie ist das beim XP Home Server??
Was ist wenn das Motherboard eingeht??
Oder wenn eine Festplatte eingeht??

Wie komme ich wieder an die Daten??

Grund ist das ich schon einige Daten verloren hab und ich in Zukunft alles Doppelt gesichert haben möchte. (Dies soll automatisch gehen)

Ach ja ich hab daheim einen Stand PC und 2 Laptop die Darauf zugreifen sollen. Und natürlich auch gesichert werden müssen.

Als "FileServer" Würde ein Intel core 2 Duo, 2GB Ram, Motherboard mit 4 Sata, 3 x 1 TB Platten zur verfügung stehen. (Wäre schon fertig zusammen Gebaut)

Oder Fällt euch eine Alternative ein??
Bin leider Kein Spezialist nur ein Privatanwender der Gerne Probiert, Testet, usw.

Würde mich auf ein Paar Tipps freuen.
Vielen Dank

MFG Roman
 
  • Home Server Ja oder Nein?!? Bitte um Hilfe Beitrag #2
Andy

Andy

Administrator
Team
Dabei seit
16.08.2001
Beiträge
13.837
Alter
48
Ort
Wilder Süden
Schau dir mal EuroNas und FreeNas an.

Mir persönlich gefällt EuroNas besser. Ist aber im Vergleich zu FreeNas nicht kostenlos.
 
  • Home Server Ja oder Nein?!? Bitte um Hilfe Beitrag #3
Nikkel

Nikkel

KDL Riecken GbR
Dabei seit
16.11.2007
Beiträge
768
Alter
28
Ort
Osnabrück
Schau dir mal EuroNas und FreeNas an.

Mir persönlich gefällt EuroNas besser. Ist aber im Vergleich zu FreeNas nicht kostenlos.

Bloß nicht FreeNas. Das Webinterface davon ist sehr langsam und wenn ich sage sehr, dann mein ich, du kannst die Daten da besser hinbringen, geht schneller.
Guck dir mal www.serverimages.jimdo.com an. Da hab ich ein paar Möglichkeiten aufgelistet. Ist zwar nicht mehr so aktuell aber nicht schlimm. Die Seite hab ich erstellt^^
 
  • Home Server Ja oder Nein?!? Bitte um Hilfe Beitrag #4
L

Lantispower

Threadstarter
Dabei seit
05.04.2010
Beiträge
6
Alter
42
Danke für die schnellen Antworten.
Also Free Nas hab ich mir schon angesehen.
Das Chechk ich irgendwie nicht.

Problem ist das ich mit Linux überhaupt keine Erfahrung habe.
Und ich Hätte gerne was das auf NTFS Basiert.

EuroNas ist mir Leider zu teuer.

Gibts sonst noch alternativen???

MFG Roman
 
  • Home Server Ja oder Nein?!? Bitte um Hilfe Beitrag #5
B

Bonow

Dabei seit
10.10.2006
Beiträge
230
Du kannst dir ja mal die WHS-Trialversion herunterladen und erst mal anschauen ob dir das gefällt.

http://www.microsoft.com/germany/windows/products/winfamily/windowshomeserver/default.mspx

Im Endeffekt bietet dir der WHS alles was du suchst.
Fällt eine Platte aus, wirst du gewarnt und installierst eine Neue (wichtig ist aber das du "Dublizieren" bei deinen freigegebenen Ordnern aktivierst).

Du kannst damit
- deine PC´s täglich sichern
- aus dem Internet auf deine Dateien zugreifen (ohne DYNDNS du bekommst eine Webadresse von Microsoft)
- deine MP3s und Filme an Mediaplayer wie die XBox usw. streamen
....uvm.

Viel Spaß beim ausprobieren.
Wenn du noch Fragen hast kannst du dich gern melden
 
  • Home Server Ja oder Nein?!? Bitte um Hilfe Beitrag #6
Micha45

Micha45

Dabei seit
16.08.2009
Beiträge
484
Hallo,

kann man die WHS-Version 32Bit auch auf einem Rechner mit 64Bit-Komponenten installieren?
 
  • Home Server Ja oder Nein?!? Bitte um Hilfe Beitrag #7
P

Pontius

Dabei seit
28.09.2007
Beiträge
177
Ja kannst du machen.

MfG luckyluke
 
  • Home Server Ja oder Nein?!? Bitte um Hilfe Beitrag #8
hundesohn

hundesohn

Dabei seit
21.01.2002
Beiträge
2.004
Alter
55
Ort
Ruhrpott
Ich möchte mir für Zuhause einen Sogenannten FileServer machen.
Sprich ein Eigener PC der im Internen Netz hängt (der aber nicht ins Internet Kann).
Soweit kein Problem.
Auf diesen PC möchte Zentral alle Fotos, Musik, Videos, usw Speicher.
Die müssen aber auch gesichert sein.


Hab gelesen das er das WHS Anwendet.
Nur wie sicher wären dann meine Daten???

Wie ist das beim XP Home Server??
Was ist wenn das Motherboard eingeht??
Oder wenn eine Festplatte eingeht??

Wie komme ich wieder an die Daten??

Grund ist das ich schon einige Daten verloren hab und ich in Zukunft alles Doppelt gesichert haben möchte. (Dies soll automatisch gehen)

Ach ja ich hab daheim einen Stand PC und 2 Laptop die Darauf zugreifen sollen. Und natürlich auch gesichert werden müssen.

Als "FileServer" Würde ein Intel core 2 Duo, 2GB Ram, Motherboard mit 4 Sata, 3 x 1 TB Platten zur verfügung stehen. (Wäre schon fertig zusammen Gebaut)


MFG Roman

also.....

ich setze das betriebssystem WHS (windows home server) jetzt bereits seit gut 2 jahren ein. zuerst auf einem selbstbaucomputer, seit ca einem 3/4 jahr auf einem Acer H340 mit 2tb speicher (399,-) und ich muß sagen, besser geht es (für otto-normal) nicht.

all das, was du dir wünscht kann der WHS. soll heißen:

er macht täglich backups von allen (max 10 ) angeschlossenen computern. wobei du auswählst, was er sichern soll und was nicht. ebenso legst du die dauer fest, wie lange backups aufgehoben werden.

natürlich nur rechner mit betriebssystemen ab xp aufwärts. (es gibt aber inzwischen auch mittel und wege linux und mac-maschinen einzubinden bzw automatisch zu sichern)

die user haben jeweils ein eigenes homeverzeichnis auf dem server und natürlich die vorgegebenen standardshares für video, musik, fotos usw. auch diese shares sind jederzeit erweiterbar.

diese shares sind ebenfalls von jedem computer und benutzer (abhängig von den berechtigungen) zugänglich. ich streame zb filme, videos und fotos direkt auf meine popcorn-hour im wohnzimmer.

raid gibt es nicht auf dem whs. dafür hat der whs seine eigene sicherungsmethode. unter anderem gibt es die option der duplizierung. das bedeutet, daß die daten 2 mal auf 2 unterschiedlichen (pysischen) platten abgelegt werden.

im falle eines datencrashes auf einer platte, sind die (duplizierten) daten noch auf einer anderen zugänglich.

im falle eines mb-crashes, wird das mb gegen ein baugleiches ausgetauscht und alles ist shiny.

für den fall das dir die systemplatte abraucht, oder das mainboard nicht durch ein baugleiches ersetzt werden kann, gibt es die option das system neu zu installieren, ohne die daten auf den anderen platten zu zerstören.

sollten alle stricke reißen, reicht es auch aus, die festplatte von der ich noch daten brauche, einfach an einen anderen funktionierenden rechner zu hängen (nicht davon zu booten) und die daten zu sichern.

der "nachteil" eines whs von der stange ist, das dieser headless ist und somit der anschluß eines monitors wegfällt. ist aber kein allzugroßes problem, da der whs sowohl eine eigene gui mit benutzeroberfläche (console) mitbringt, und zum anderen das ding über netzwerk mit rdp (remotedesktop) komplett gesteuert werden kann.
in der console (bitte jetzt nicht an linux oder windows textbasierende consolen denken) können shares und neue benutzer angelegt werden. es können berechtigungen für ordner und benutzer geändert werden usw. und alles wie gesagt mit mausklicks und butten buttons ;)

der "vorteil" eines whs von der stange ist, das meist extrem stromsparende komponenten verbaut werden. diese komponenten sind dann natürlich auch nicht so megaherzlastig, wie bei einem selbstbau.

alles weitere und noch viel mehr zum thema whs kannst du hier in diesem forum erfahren und erfragen.

hier erfährst du auch, welche plugins (tools die das leben mit dem whs noch einfacher machen) es gibt und kompetente (die gibt es natürlich auch hier) ansprechpartner gibt es obendrauf ;), da sich das forum ausschließlich mit dem thema whs beschäftigt.

hth
hundesohn

ps: der whs kann jederzeit mit weiteren festplatten aufgerüstet werden. hier gibt es z zt nur die obere begrenzung von 2tb pro platte. da es kein raid gibt, kannst du auch festplatten unterschiedlicher kapazität ohne probleme verbauen.
 
  • Home Server Ja oder Nein?!? Bitte um Hilfe Beitrag #9
L

Lantispower

Threadstarter
Dabei seit
05.04.2010
Beiträge
6
Alter
42
Also zunächst VIELEN VIELEN DANK für die Ausführlichen Antworten.
Hab mir heute mal die WHS Software geholt da ich ja die Hardware habe.
Werde diese Woche mal Installieren und Testen.

Noch eine Kurze Frage.
Wenn ich jetzt 2 x 1 TB Platte einbaue und die den Serverspeicher gebe
Hab ich 2 TB zu verfügung.
Wenn ich jetzt auf Ordner Duplizieren gehe, wird der Ordner auf beiden Platte gespeichert. Hab ich das Richtig verstanden??

Wenn ich jetzt noch eine 2 TB Platte einbaue und die dann Den Sicherungsspeicher gebe und den Sever sichere, Heisst das der Ordner XY dann 3 Mal gesichert ist?!?!
Oder Hab ich das Falsch verstanden??

MFG Roman
 
  • Home Server Ja oder Nein?!? Bitte um Hilfe Beitrag #10
B

Bonow

Dabei seit
10.10.2006
Beiträge
230
Die Dateien werden bei "dublizierten" Ordnern immer (nur) auf 2 verschiedenen Festplatten gespeichert. Dies halbiert natürlich den verwendeten Speicher. Es wird jedoch immer der gesamte freie Speicher angezeigt. Bei dir als ca. 2TB.
Das Gute ist aber, dass der WHS erkennt wenn du an unterschiedlichen Orten die selbe Datei gespeichert hast, so wird ein teil des Speichers gespart (Für dich sieht es aber so aus als wäre die Datei mehrfach vorhanden).
Wenn dein Speicherplatz zur Neige geht, kannst du aber einfach eine weitere Platte dran Hängen und diese dem Speicherpool hinzufügen.
Übrigends, hast du bei einem Ordner die Dublizierung nicht aktiviert und es geht eine der Platten kaputt, dann sind alle Dateien die auf dieser Platte gespeichert waren verloren. Problematisch daran ist, dass man durch den "Speicherpool" nicht erkennen kann was auf welcher Platte gespeichert ist.
--> immer die Dublizierung aktivieren

Der riesen Vorteil des Speicherpools ist aber die dynamische Verteilung des Speicherplatzes.
- Der Speicher steht allen Ordnern zur Verfügung (soweit noch unspäktakulär)
- Die Ordner können größer werden als die größte zur Verfügung stehende Festplatte
(So könnte dein Filmordner z.B. 2TB groß sein, auch wenn du nur 4*1,5TB Platten hast)
- Geht der Speicherplatz zur Neige kann der Speicherpool durch weitere Festplatten erweitert werden
- Festplatten müssen nicht zwingend die gleiche Größe, Geschwindigkeit usw. haben
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Home Server Ja oder Nein?!? Bitte um Hilfe Beitrag #11
frankbier

frankbier

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
7.402
Ort
WinBoard
Und man kann sogar eine USB-Platte einbinden, wenn man keine weiteren Freien Platz im Rechner hat .;)
 
  • Home Server Ja oder Nein?!? Bitte um Hilfe Beitrag #12
hundesohn

hundesohn

Dabei seit
21.01.2002
Beiträge
2.004
Alter
55
Ort
Ruhrpott
Also zunächst VIELEN VIELEN DANK für die Ausführlichen Antworten.
Hab mir heute mal die WHS Software geholt da ich ja die Hardware habe.
Werde diese Woche mal Installieren und Testen.

Noch eine Kurze Frage.
Wenn ich jetzt 2 x 1 TB Platte einbaue und die den Serverspeicher gebe
Hab ich 2 TB zu verfügung.
Wenn ich jetzt auf Ordner Duplizieren gehe, wird der Ordner auf beiden Platte gespeichert. Hab ich das Richtig verstanden??

ja, 100% verstanden (abzüglich 20gb siehe unten)

Wenn ich jetzt noch eine 2 TB Platte einbaue und die dann Den Sicherungsspeicher gebe und den Sever sichere, Heisst das der Ordner XY dann 3 Mal gesichert ist?!?!
Oder Hab ich das Falsch verstanden??

ja, in diesem fall irrst du.
du mußt unterscheiden zwischen speicherpool und sicherungsplatte.

beim speicherpool wird die platte zu dem vorhandenen festplattenplatz dazu gerechnet und eingebunden (gut zu erkennen, dass es keinen weiteren laufwerksbuchstaben gibt.) beim hinzufügen in den speicherpool wird diese platte unausweichlich formatiert.
auch kannst du diese festplatte dann nicht so ohne weiteres aus dem pool nehmen. dies dauert je nach befüllung und größe schon mal 1 - 24h !! da die daten erst vom whs auf andere platten "umgeschaufelt" werden
solltest du sie einfach entfernen, gefährdest du deinen datenbestand.
duplizierung von dateien und ordner kann meines wissens nur auf platten erfolgen, die dem speicherpool zugeteilt sind. duplizierung ist eh nur mit 2 festplatten möglich.

bei der sicherungsplatte (diese wird dem speicherpool nicht hinzugefügt) erhälst du einen weiteren laufwerksbuchstaben. diese platte ist, wie jede andere platte in jedem anderen rechner auch, ohne weiteres zu entfernen.
leider wird auf dieser sicherungsplatte nicht etwa ein image oder backup des gesamten laufwerk c des whs gemacht, sondern hier werden nur die sogenannten tumbstones (ähnlich wie verknüpfungen) gesichert. damit läßt sich also "nur" ein snapshoot dieser verweise zum zeitpunkt der sicherung machen. ist aber nützlich wenn der supergau eingetreten ist und gar nichts mehr geht.

die sicherung ist so klein, dass sich ein extra laufwerk dafür garnicht lohnt. hier tut ein 4gb usbstick bessere dienste oder eventuell auch eine kleine externe hdd die per usb angeschlossen wird und nach der sicherung in den schrank gestellt wird ;)
diese sicherung erfolgt auch nicht wie bei den clients automatisch, sondern muß/sollte von zeit zu zeit manuell angestoßen werden.

noch eine besonderheit des whs. die systempartition c: ist immer 20 gb groß. diese größe kannst du auch nur sehr schwer und risikoreich verändern. der rest der ersten platte ist laufwerk/partition d. egal wie groß der rest auch sein mag. mit anderen worten: der speicherpool hat den laufwerksbuchstaben d.
hängst du also eine weitere festplatte in den whs, wird diese dem speicherpool zugeordnet.
so, jetzt das ganze nochmal mit zahlen :)

1. festplatte 500gb = laufwerk c 20gb + laufwerk d 480gb
2. festplatte 1tb = laufwerk d 480gb + 1tb
3. festplatte 1,5tb = laufwerk d 1,48tb + 1,5tb

da die systemplatte recht klein ist, sollten auf ihr auch nur die nötigsten tools ( zb 7zip, vlc, winrar usw installiert werden) eventuell andere größere programme sollten auf laufwerk d außerhalb der shares installiert werden.
datenbanken, tabellen, dokumente und solche sachen (wo mehrere rechner und/oder user drauf zugreifen sollen) kommen natürlich in die shares.

hth
hundesohn

ps: so, mit diesen beiden posts habe ich meinen gesamten buchstabenvorrat für die kommende woche verbraucht :(
und ich stelle fest, es ist nicht eine zeile ironie oder sarkasmus dabei*grübel
 
  • Home Server Ja oder Nein?!? Bitte um Hilfe Beitrag #13
L

Lantispower

Threadstarter
Dabei seit
05.04.2010
Beiträge
6
Alter
42
Hallo. Nochmal Danke für die Ausführliche Antwort.
Ich kann dir ja für diese Woche noch ein Paar Buchstaben Geben :D

Eines ist mir aber jetzt Unklar.

auch kannst du diese festplatte dann nicht so ohne weiteres aus dem pool nehmen. dies dauert je nach befüllung und größe schon mal 1 - 24h !! da die daten erst vom whs auf andere platten "umgeschaufelt" werden
solltest du sie einfach entfernen, gefährdest du deinen datenbestand.


Wenn ich jetzt 2 x 1TB Platten verbaut habe und eine Kaputt geht.
Sind die Daten aber noch vorhanden. (Wenn Ordner Duplizieren on ist)
Stimmt das??

Fazit. Wenn ich zb 3 x 1TB einbaue , Ordner Dupliziere sollten meine Daten sicher sein.
Auch in Ordnung??

Weil dann kann ich am WE testen, testen :D

Danke
MFG Roman
 
  • Home Server Ja oder Nein?!? Bitte um Hilfe Beitrag #14
hundesohn

hundesohn

Dabei seit
21.01.2002
Beiträge
2.004
Alter
55
Ort
Ruhrpott
Wenn ich jetzt 2 x 1TB Platten verbaut habe und eine Kaputt geht.
Sind die Daten aber noch vorhanden. (Wenn Ordner Duplizieren on ist)
Stimmt das??

ja

Fazit. Wenn ich zb 3 x 1TB einbaue , Ordner Dupliziere sollten meine Daten sicher sein.
Auch in Ordnung??

klar, aber die duplizierten daten sind jetzt aber nicht 3mal da, nur weil du eine dritte platte drin hast.

beachte!! eine duplizierung ersetzt kein backup. die duplizierung ist im grunde wie ein raid. bei der duplizierung geht es, wie beim raid, um datenverfügbarkeit und nicht um datensicherheit.

hundesohn
 
  • Home Server Ja oder Nein?!? Bitte um Hilfe Beitrag #15
L

Lantispower

Threadstarter
Dabei seit
05.04.2010
Beiträge
6
Alter
42
klar, aber die duplizierten daten sind jetzt aber nicht 3mal da, nur weil du eine dritte platte drin hast.
hundesohn

Ok Sorry das wusste ich. Ha mich da etwas schlecht ausgedrück

beachte!! eine duplizierung ersetzt kein backup. die duplizierung ist im grunde wie ein raid. bei der duplizierung geht es, wie beim raid, um datenverfügbarkeit und nicht um datensicherheit.
hundesohn

Naja dann stellts sich mir die Frage wie sollte ich dann meine Daten sichern.
Bei einen Raid 1 wäre die Daten Doppelt vorhanden. Somit wäre dies ein Backup. (Daten)

Pc hab ich eh immer regelmäßig ein Backup.
Darum wollte ich halt für meine Tools, Filme, usw Zentral einen Pc haben der alles doppelt sichert.
Nur hab ich da extrem schlechte Performance gehabt.
Ein Hardware Raid1 wäre super aber ist mir zu teuer.

Egal ich teste mal den WHS.

Hab auch herausgefunden das wenn ich eine "serversicherungsplatte" im WHS hinzufüge -> Dann Server Sciherung durchführen anwähle, Sichert er 1:1 Die Daten rüber.

dh. Wenn ich das Richtig verstehe.
Ordner "Software" ist mit Duplizieren Ausgewählt. -> Doppelte Daten
Ordner "Software" auf Server Sichern auswählen -> 3. Sicherung.
Stimmts das dann??

Ich weiss das ich viele Fragen stelle nur ich Tüftle schon so lange herum und jetzt will ich eine Lösung schaffen wo ich beruhigt schlafen kann :)

LG Roman
 
  • Home Server Ja oder Nein?!? Bitte um Hilfe Beitrag #16
nka

nka

Dabei seit
29.03.2010
Beiträge
699
Ort
Hamburg
Wenn du einem im Internet willst, dann empfehle ich Dropbox, das kostet zwar was wenn du da viel hochladen möchtest, ansonsten kauf dir doch eine Netztwerkfestplatte, von einem richtigem Server würde ich abraten, weil du ja keine Datenbank oder so was speichern möchtest, die dann von dem Server berechnet werden soll. So ne Netztwerkplatte kostet ca. 100€ - 1000€ kommt halt darauf an wie groß.
 
  • Home Server Ja oder Nein?!? Bitte um Hilfe Beitrag #17
L

Lantispower

Threadstarter
Dabei seit
05.04.2010
Beiträge
6
Alter
42
Hello.
Hab jetzt seit 4 Tagen den WHS im Einsatz.
Muss sagen das ich Voll begeistert bin.
Super Performance und Relativ einfach.
Genau das was ich Gesucht habe.
VIELEN DANK FÜR DIE INFO´s

Hab 1 x 80 GB und 3 x 1 TB verbaut.
Alles für Serverspeicher.
Als Serversicherung dient eine 1,5 TB Platte
Nur eines Frag ich mich.

Wenn ich eine 1 TB Platte einfach ausbaue (Ohne in der SW zu entfernen) und in meinen PC einbaue (Als Daten Platte)
Kann ich dann auf die Daten zugreifen die Der WHS abgespeichert hat??
Oder geht das nur mit der WHS Software???

Greet Roman
 
Thema:

Home Server Ja oder Nein?!? Bitte um Hilfe

Home Server Ja oder Nein?!? Bitte um Hilfe - Ähnliche Themen

NAS-Server Marke Eigenbau: Die Zahl der genutzten IT-Geräte oder Internet-Zugänge je Haushalt oder je Small Office wächst von Jahr zu Jahr. Damit wächst auch die Menge der...
Unsicher!! Möchte meine Rechner ganz neu Aufsetzen: Hallo Leute das ist mal wieder so ein Thema, wo ich mir dur gute alte Zeit mit DOS Win98 usw. zurück wünsche. Mein alter Laptop wurde mit...
Windows 10 / Arbeitsspeicher wird für Hardware reserviert (5,997 GB von 8GB) und macht das Systzem unbrauchbar: Hallo Community, mein relativ neues Notebook (Acer Aspire 5 mit i3-Prozessor mit Windows 10 Home 1909 , Build 18363.592) habe ich vor ein paar...
Verzögerter Shutdown. Finde keine Lösung: Problem: Ich klicke herunterfahren und manchmal passiert fast eine Minute gar nichts. Ich bleibe auf dem Desktop und kann meinen weiter PC normal...
Windows 10 saubere Neu-Installation von DVD - Frage zum Ablauf bis zum ersten Setup-Fenster: Moin allerseits! Vor gut zwei Wochen habe ich hier...
Sucheingaben

server ja oder nein

Oben