L
Lantispower
Threadstarter
- Dabei seit
- 05.04.2010
- Beiträge
- 6
- Alter
- 42
Hallo @ All.
Hab beim Surfen das Forum gefunden und hab jetzt schon ein Paar Stunden mit Suchen verbracht.
Leider konnte ich aber nicht die Richtige Antwort finden.
Ich möchte mir für Zuhause einen Sogenannten FileServer machen.
Sprich ein Eigener PC der im Internen Netz hängt (der aber nicht ins Internet Kann).
Soweit kein Problem.
Auf diesen PC möchte Zentral alle Fotos, Musik, Videos, usw Speicher.
Die müssen aber auch gesichert sein.
Ich hab dies mal mit 2 x 1TB Platten im Raid 1 Probiert.
Leider schaff ich nur max 30 MB/s übers Netzwerk. (Ist mir zu Langsam)
Ein Guter RaidController der Mehr leisten kann ist mir zu Teuer.
Jetzt hab ich den Win Home Server entdeckt.
Hab gelesen das er das WHS Anwendet.
Nur wie sicher wären dann meine Daten???
Bei Raid 1 weis ich das wenn eine Platte Flötten geht, hab ich die Daten auf der 2. Platte.
Wie ist das beim XP Home Server??
Was ist wenn das Motherboard eingeht??
Oder wenn eine Festplatte eingeht??
Wie komme ich wieder an die Daten??
Grund ist das ich schon einige Daten verloren hab und ich in Zukunft alles Doppelt gesichert haben möchte. (Dies soll automatisch gehen)
Ach ja ich hab daheim einen Stand PC und 2 Laptop die Darauf zugreifen sollen. Und natürlich auch gesichert werden müssen.
Als "FileServer" Würde ein Intel core 2 Duo, 2GB Ram, Motherboard mit 4 Sata, 3 x 1 TB Platten zur verfügung stehen. (Wäre schon fertig zusammen Gebaut)
Oder Fällt euch eine Alternative ein??
Bin leider Kein Spezialist nur ein Privatanwender der Gerne Probiert, Testet, usw.
Würde mich auf ein Paar Tipps freuen.
Vielen Dank
MFG Roman
Hab beim Surfen das Forum gefunden und hab jetzt schon ein Paar Stunden mit Suchen verbracht.
Leider konnte ich aber nicht die Richtige Antwort finden.
Ich möchte mir für Zuhause einen Sogenannten FileServer machen.
Sprich ein Eigener PC der im Internen Netz hängt (der aber nicht ins Internet Kann).
Soweit kein Problem.
Auf diesen PC möchte Zentral alle Fotos, Musik, Videos, usw Speicher.
Die müssen aber auch gesichert sein.
Ich hab dies mal mit 2 x 1TB Platten im Raid 1 Probiert.
Leider schaff ich nur max 30 MB/s übers Netzwerk. (Ist mir zu Langsam)
Ein Guter RaidController der Mehr leisten kann ist mir zu Teuer.
Jetzt hab ich den Win Home Server entdeckt.
Hab gelesen das er das WHS Anwendet.
Nur wie sicher wären dann meine Daten???
Bei Raid 1 weis ich das wenn eine Platte Flötten geht, hab ich die Daten auf der 2. Platte.
Wie ist das beim XP Home Server??
Was ist wenn das Motherboard eingeht??
Oder wenn eine Festplatte eingeht??
Wie komme ich wieder an die Daten??
Grund ist das ich schon einige Daten verloren hab und ich in Zukunft alles Doppelt gesichert haben möchte. (Dies soll automatisch gehen)
Ach ja ich hab daheim einen Stand PC und 2 Laptop die Darauf zugreifen sollen. Und natürlich auch gesichert werden müssen.
Als "FileServer" Würde ein Intel core 2 Duo, 2GB Ram, Motherboard mit 4 Sata, 3 x 1 TB Platten zur verfügung stehen. (Wäre schon fertig zusammen Gebaut)
Oder Fällt euch eine Alternative ein??
Bin leider Kein Spezialist nur ein Privatanwender der Gerne Probiert, Testet, usw.
Würde mich auf ein Paar Tipps freuen.
Vielen Dank
MFG Roman