Z
zumwaldschrat
Threadstarter
- Dabei seit
- 28.06.2010
- Beiträge
- 5
- Alter
- 53
Hallo Gemeinde,
wer hilft mir bitte auf die Sprünge?
Habe mir am verg. Wochenende erfolgreich den Windows Home Server installiert und bin begeistert.
Damit der Server meinen Vorstellungenm entspricht, habe ich auf den WHS hMailServer installiert, um eine gute eMail-Zentrale zu haben. Das funktioniert wunderbar und ich bin auch ganz froh! Alle angeschlossenen clients greifen via IMAP auf ihre Mails zu.
Aber jetzt kommt das ABER: hMailServer legt die Emails in einer Datenbank auf [SYS] c:\Programme\hmailserver\data ab. Jetzt würde es mir besser gefallen, die Datenbank läge in einem freigegebenen Ordner auf [DATA] d:\... und dieser würde dupliziert werden.
Könnt Ihr mir bitte auf die Sprünge helfen, wie ich das bewerkstellige?
Danke und schönen Gruß vom Chiemsee
Holger
wer hilft mir bitte auf die Sprünge?
Habe mir am verg. Wochenende erfolgreich den Windows Home Server installiert und bin begeistert.
Damit der Server meinen Vorstellungenm entspricht, habe ich auf den WHS hMailServer installiert, um eine gute eMail-Zentrale zu haben. Das funktioniert wunderbar und ich bin auch ganz froh! Alle angeschlossenen clients greifen via IMAP auf ihre Mails zu.
Aber jetzt kommt das ABER: hMailServer legt die Emails in einer Datenbank auf [SYS] c:\Programme\hmailserver\data ab. Jetzt würde es mir besser gefallen, die Datenbank läge in einem freigegebenen Ordner auf [DATA] d:\... und dieser würde dupliziert werden.
Könnt Ihr mir bitte auf die Sprünge helfen, wie ich das bewerkstellige?
Danke und schönen Gruß vom Chiemsee
Holger