HILFE! Wie BIOS-Update rückgängig machen?

Diskutiere HILFE! Wie BIOS-Update rückgängig machen? im WinXP - Allgemeines Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo zusammen, ich möchte bei meinem Mainboard das BIOS-Update rückgängig machen. Leider klappt das überhaupt nicht. :unsure Unter Windows mit...
  • HILFE! Wie BIOS-Update rückgängig machen? Beitrag #1
E

Entertainment04

Threadstarter
Dabei seit
07.07.2004
Beiträge
692
Hallo zusammen,

ich möchte bei meinem Mainboard das BIOS-Update rückgängig machen. Leider klappt das überhaupt nicht. :unsure

Unter Windows mit Update-Software bekomme ich die Meldung, dass ein Downgrade unter Windows nicht möglich sei. Ich solle die DOS-Ebene nutzen.

Starte ich den PC dann neu und nutze (via Startdiskette) die Eingabeaufforderung (über das man normalerweise das BIOS updaten kann), kann ich das BIOS aber ebenfalls nicht installieren. Das Programm gibt zwar keinen Fehler raus, aber der von mir gewünschte Vorgang wird einfach nicht durchgeführt. :flenn

Hat jemand eine Idee, wie ich das BIOS doch noch downgraden kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • HILFE! Wie BIOS-Update rückgängig machen? Beitrag #2
F

Freak-X

Gast
Du hast ein Beta-BIOS installiert? :no

Ich schaue mal kurz, warte mal...
 
  • HILFE! Wie BIOS-Update rückgängig machen? Beitrag #3
R

Red Dragon

Dabei seit
28.09.2005
Beiträge
350
Alter
32
Ort
Essen
du musst das bios(1009) von der asus page downloaden und dann mit dem programm mit dem du das bios flashen kannst manuell flashen, d.h. nicht aus dem internet aktualisieren, sondern aus einer datei (das bios was du runtergeladen hast)
 
  • HILFE! Wie BIOS-Update rückgängig machen? Beitrag #4
F

Freak-X

Gast
du musst das bios(1009) von der asus page downloaden und dann mit dem programm mit dem du das bios flashen kannst manuell flashen, d.h. nicht aus dem internet aktualisieren, sondern aus einer datei (das bios was du runtergeladen hast)

Lies mal:
ich den PC dann neu und nutze (via Startdiskette) über die Eingabeaufforderung das Tool AWDFLASH von Asus (über das man normalerweise das BIOS updaten kann), kann ich v1009 aber ebenfalls nicht installieren. Das Programm gibt zwar keinen Fehler raus, aber der von mir gewünschte Vorgang wird einfach nicht durchgeführt.
 
  • HILFE! Wie BIOS-Update rückgängig machen? Beitrag #5
E

Entertainment04

Threadstarter
Dabei seit
07.07.2004
Beiträge
692
Du hast ein Beta-BIOS installiert?
Ja, werde ich auch bestimmt nicht mehr machen! Hatte damals ein anderes Mainboard-Problem und dachte, dass es sich dabei um einen BIOS-Fehler handelte. War zwar nicht so, aber egal: Jetzt soll das alte BIOS wieder drauf.

du musst das bios(1009) von der asus page downloaden und dann mit dem programm mit dem du das bios flashen kannst manuell flashen, d.h. nicht aus dem internet aktualisieren, sondern aus einer datei (das bios was du runtergeladen hast)
Das geht doch leider nicht (s.o.).
 
  • HILFE! Wie BIOS-Update rückgängig machen? Beitrag #6
R

Red Dragon

Dabei seit
28.09.2005
Beiträge
350
Alter
32
Ort
Essen
ja aber ich glaube das tool heiß asus update, und er soll das bios nicht mit irgendeinem awddings auf diskette flashen, sondern im windows mit diesem asus update

ich bin mir eigentlich ziemlich sicher,dass das geht
 
  • HILFE! Wie BIOS-Update rückgängig machen? Beitrag #7
E

Entertainment04

Threadstarter
Dabei seit
07.07.2004
Beiträge
692
ja aber ich glaube das tool heiß asus update, und er soll das bios nicht mit irgendeinem awddings auf diskette flashen, sondern im windows mit diesem asus update

ich bin mir eigentlich ziemlich sicher,dass das geht
Unter Windows und mit ASUS Update geht gar nichts (s.o.).
 
  • HILFE! Wie BIOS-Update rückgängig machen? Beitrag #8
F

Freak-X

Gast
In der angehängten Datei findest du alles, was du brauchst: Ein Image der fertigen Diskette für dein Mainboard und das Programm "WinImage, um das Image auf die Diskette zu spielen - Von der erstellten Diskette bootest du dann einfach und gut ist...
 

Anhänge

  • bios-update.zip
    1,2 MB · Aufrufe: 234
  • HILFE! Wie BIOS-Update rückgängig machen? Beitrag #9
O

Office2007

Gast
zum löschen des bios-updates schraube den pc auf und nimm die (bios)batterie heraus. gruss office2007
 
  • HILFE! Wie BIOS-Update rückgängig machen? Beitrag #10
F

Freak-X

Gast
zum löschen des bios-updates schraube den pc auf und nimm die (bios)batterie heraus. gruss office2007
Das wird nicht gehen - Dadurch werden nur die Einstellungen (CMOS) zurück gesetzt, aber nicht das eigentliche BIOS (Rom).
 
  • HILFE! Wie BIOS-Update rückgängig machen? Beitrag #11
O

Office2007

Gast
kann sein, ich habe schon lange keine bios-updates mehr rückgängig machen müssen :-)
 
  • HILFE! Wie BIOS-Update rückgängig machen? Beitrag #12
E

Entertainment04

Threadstarter
Dabei seit
07.07.2004
Beiträge
692
In der angehängten Datei findest du alles, was du brauchst: Ein Image der fertigen Diskette für dein Mainboard und das Programm "WinImage, um das Image auf die Diskette zu spielen - Von der erstellten Diskette bootest du dann einfach und gut ist...
Hmm... klappt leider auch nicht. Bei der Abfrage, ob ich das aktuelle BIOS speichern will, passiert folgendes:

Sage ich Nein, dann bricht der Vorgang ab und die Eingabeaufforderung (A:\>) kommt wieder.

Sage ich ja, macht er zwar ein Backup auf der Diskette, allerdings kommt danach die Meldung "Can't upgrade. This file is older that the current version." oder so ähnlich. Also genau das problem, auf das ich schon oben hingewiesen habe.

Tja, was nun?
 
  • HILFE! Wie BIOS-Update rückgängig machen? Beitrag #13
F

Freak-X

Gast
kann sein, ich habe schon lange keine bios-updates mehr rückgängig machen müssen
Das hat nichts mit der Zeit zu tun, das war schon immer so...

Sage ich ja, macht er zwar ein Backup auf der Diskette, allerdings kommt danach die Meldung "Can't upgrade. This file is older that the current version." oder so ähnlich. Also genau das problem, auf das ich schon oben hingewiesen habe.
Tja, damit habe ich leider schon gerechnet - Da wirst du wohl warten müssen, bis das nächste Finale-BIOS kommt...
 
  • HILFE! Wie BIOS-Update rückgängig machen? Beitrag #14
E

Entertainment04

Threadstarter
Dabei seit
07.07.2004
Beiträge
692
Tja, damit habe ich leider schon gerechnet - Da wirst du wohl warten müssen, bis das nächste Finale-BIOS kommt...
Es wird nur leider wohl kein weiteres finales BIOS mehr geben (Mainboard zu alt), denn das 1302er beta ist auch schon über ein Jahr alt und ASUS hat bzgl. der Mainboarddaten zum A8N-SLI Premium schon lange nichts mehr aktualisiert.

Es müsste doch irgendeine Möglichkeit geben das BIOS gezwungenermaßen zu überspielen? Ich will jetzt ja nicht ewig das Beta-Dingen haben.
 
  • HILFE! Wie BIOS-Update rückgängig machen? Beitrag #15
F

Freak-X

Gast
Ich will jetzt ja nicht ewig das Beta-Dingen haben.
Wieso, gibt es denn Probleme damit?

Trete doch mal mit dem Asus-Support in Verbindung...
 
  • HILFE! Wie BIOS-Update rückgängig machen? Beitrag #16
E

Entertainment04

Threadstarter
Dabei seit
07.07.2004
Beiträge
692
Wieso, gibt es denn Probleme damit?
Ja, zum Beispiel kommt es zu einem Systemcrash beim Beenden mancher Anwendungen (manchmal auch während der Benutzung), dies aber völlig grundlos und mit dem Betriebssystem oder anderen (Hardware-)Komponenten ist unter Garantie alles in Ordnung. Treiber usw. sind auch aktuell.

Ich dachte mir halt, dass es was mit dem BIOS zu tun haben könnte. Ich meine, wie sieht das denn aus:
Ich starte ein Programm (egal ob Spiel, Office, oder sonstwas), nutze das ein bisschen und wenn ich es Beende (also zurück auf den Desktop), dann sehe ich diesen gar nicht erst, sondern es kommt ein ganz kurzer Bluescreen (unter einer Sekunde), auf dem ganz schnell ein paar Zeilen vom System geschrieben werden (nicht lesbar in der kurzen Zeit). Dann bumms - Neustart. Nach dem Neustart die Meldung über einen schweren Fehler. Manchmal passiert das auch beim Benutzen des Programms, also im Betrieb. Wie gesagt: Nicht vorhersehbar und keine Ahnung, woran das noch liegen könnte.
 
  • HILFE! Wie BIOS-Update rückgängig machen? Beitrag #17
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Alles kein Problem.
Die ASUS-Boards (die neuen - deinen gehört auch dazu!) haben alle ein "CRASH-FREE-BIOS2" !!

ASUS CrashFree BIOS2
Die Funktion CrashFree BIOS 2 beinhaltet jetzt die automatische BIOS-Wiederherstellungsfunktion auf einer Support-CD. Benutzer können ihr System über die Support-CD neu starten, falls keine Bootdiskette zur Verfügung steht, und den einfachen automatischen BIOS-Wiederherstellungsprozess durchführen. ASUS Motherboards ermöglichen es jetzt Benutzern, diese Schutzfunktion zu nutzen, ohne sich ein neues BIOS kaufen zu müssen.

Du brauchst also NUR VON DER MITGELIEFERTEN MOTHERBOARD-CD zu booten und den Wiederherstellungsvorgang machen!!
 
  • HILFE! Wie BIOS-Update rückgängig machen? Beitrag #18
E

Entertainment04

Threadstarter
Dabei seit
07.07.2004
Beiträge
692
Du brauchst also NUR VON DER MITGELIEFERTEN MOTHERBOARD-CD zu booten und den Wiederherstellungsvorgang machen!!
Wenn ich von meiner Motherboard-Support-CD boote, dann kann ich kein Bios wiederherstellen. Laut Handbuch geht das mit dem Asus Crash Free Bios 2 nur bei beschädigtem Bios (durch Updatevorgang), mein Bios ist aber nicht beschädigt. Darüber hinaus kann ich mit der CD nur RAID-Disks erstellen.

Funktioniert also auch nicht.
 
  • HILFE! Wie BIOS-Update rückgängig machen? Beitrag #19
H

heru

Dabei seit
09.05.2006
Beiträge
1.269
Alter
61
Die Einstellungen Bios (CMOS) zurück setzten(Uhrzeit,Datum so lassen) und darauf achten das im Bios,das "Update
für Bios-Flash" aktiviert ist.In Windows die Datenausführungsverhinderung für Asus Prog.
freigeben,weil Windows das Programm sonst verhindert(Fehlermeldung)
Vorrieges Bios auf Festplatte sichern und mit dem ASUSUpdate zurückschreiben.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    43,4 KB · Aufrufe: 375
  • Unbenannt1.JPG
    Unbenannt1.JPG
    43,6 KB · Aufrufe: 362
Zuletzt bearbeitet:
  • HILFE! Wie BIOS-Update rückgängig machen? Beitrag #20
E

Entertainment04

Threadstarter
Dabei seit
07.07.2004
Beiträge
692
Die Einstellungen Bios (CMOS) zurück setzten
Was meinst du? Den Jumper auf dem Mainboard lösen, kurz warten, dann wieder drauf und somit ein Bios-Reset machen? Oder was anderes? (Sorry, aber ich habe auf dem Gebiet nicht so viel Ahnung.)

(Uhrzeit,Datum so lassen)
Wie - wo - was? Bleiben Uhrzeit und Datum nach Bios-Reset nach der oben genannten Methode (falls diese überhaupt Anwendung finden sollte) denn nicht sowieso erhalten?
 
Thema:

HILFE! Wie BIOS-Update rückgängig machen?

HILFE! Wie BIOS-Update rückgängig machen? - Ähnliche Themen

Windows 10 bootet nicht mehr/UEFI BIOS friert ein nach Windows Update: Hallo liebe Community Ich hoffe, euch allen geht es soweit in Ordnung. Ich habe ein echt schwerwiegendes Problem. Windows 10 hat ein Update...
Windows 10 erkennt nach Update die GTX 680M 4GB nicht: ich habe ein Clevo P170H Notebook - das hat noch Sandy Bridge BIOS: AMI (OEM) 4.6.4 07/13/2011 Intel(R) Core(TM) i7-2630QM CPU Grafikkarte: NVIDIA...
W-Lan aktiviert sich von selbst. Wie bleibt es aus? Win10: Moin, ich habe nach langer Suche nichts gefunden, was zu meinem Problem paßt. Alle fragen sich immer, wie das W-Lan an bleiben kann bzw warum es...
Wenn die Medientasten gedrückt werden erscheinen die Buchstaben für Play/Pause "g", für Stopp "j", für nächster Titel "p", für vorheriger Titel "q". V: Guten Abend Community, Heute bin ich auf ein Problem gestoßen, welchem sich glaub ich noch niemand angenommen hat. Bisher konnte ich jedes...
Nur noch teilweise Internet per W-Lan nach Fritzbox FW Update: Hallo liebe Community, ich schlage mich seit letztem Wochenende mit folgenden Problem herum: Nachdem ich in letzter Zeit immer wieder mal...
Sucheingaben

bios update rückgängig machen

,

bios Installation rückgängig acer

,

msi ms-7678 BIOS Update rückgängig machen

,
bios update zurücksetzen
, bios anderungen ruckgangig machen
Oben