Hilfe bei dos

Diskutiere Hilfe bei dos im Off Topic / Small Talk Forum im Bereich Sonstiges; Hallo, ich brauche Hilfe bei dem Versuch mein Dos zu reinigen bzw. auf die Ausgangskonfiguration zurück zu setzen. Win Me - die mit gelieferte...
  • Hilfe bei dos Beitrag #1
T

terese

Threadstarter
Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
18
Hallo,
ich brauche Hilfe bei dem Versuch mein Dos zu reinigen bzw. auf die Ausgangskonfiguration zurück zu setzen. Win Me - die mit gelieferte Installations Cd funktioniert nicht mehr, da zwischenzeitlich eine 2.
Festplatte eingebaut wurde.

Es ist ein gravierendes Problem für mich.
evtl muß auch das Bios repariert werden?
es ist ein Packard Bell extrem schon etwas älter.
Danke für Hilfe

Terese
 
  • Hilfe bei dos Beitrag #3
Andy

Andy

Administrator
Team
Dabei seit
16.08.2001
Beiträge
13.862
Alter
48
Ort
Wilder Süden
Was ist überhaupt das Problem ?
Wenn wir das kennen, läßt sich auch einfacher eine Lösung finden
 
  • Hilfe bei dos Beitrag #4
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Laufwerk analysieren und Fehler beheben: "CHKDSK /F X:"
Laufwerk defragmentieren: "DEFRAG"
 
  • Hilfe bei dos Beitrag #5
A

APFEL 2c

Dabei seit
22.05.2007
Beiträge
565
Hallo,
ich brauche Hilfe bei dem Versuch mein Dos zu reinigen bzw. auf die Ausgangskonfiguration zurück zu setzen. Win Me - die mit gelieferte Installations Cd funktioniert nicht mehr, da zwischenzeitlich eine 2.
Festplatte eingebaut wurde.

Es ist ein gravierendes Problem für mich.
evtl muß auch das Bios repariert werden?
es ist ein Packard Bell extrem schon etwas älter.
Danke für Hilfe

Terese


Keine Angst vor DOS! :blush

Mit CHKDSK C: /F kannst du über eine DOS-Startdiskette gebootet dein Laufwerk(e) gut prüfen!

Für den Fall das du zu deinem MS-DOS kein System- /Befehlshandbuch mehr hast, habe ich dir eine sehr gute "alte" Befehlsdatenbank (öffnet im DOS Fenster!) vom Novell DOS 7 (von 1994) beigefügt, in der zu allen möglichen Befehlen deines MS-DOS auch eine komplette und gute Information mit Syntax zur Anwendung des entsprechenden Befehls enthalten ist!

Die am häufigsten benutzen Standard-Befehle vom MS-DOS sind unter anderem:

Format (Festplatte neu Formatieren),
FDISK (Neue Partition(en) auf der Festplatte einrichten),
CHKDSK (Festplatte überprüfen und defekte Cluster/Sektoren bereinigen)
COPY (Dateien kopieren)
DEL (Dateien löschen),
DIR (Inhalt des Laufwerkes/Verzeichnisse anzeigen)

Diese wie auch alle anderen System-Befehle (s. Bilder) kannst du in der beigefügten Datenbank (AWBOOK.ZIP) schnell und ausführlich nachlesen!

Kleiner Hinweis zum Novell DOS 7 am Rande:
Novell DOS 7 war und ist im System-Befehlssatz umfangreicher als ein Standard MS-DOS, sodass es einige Befehle und Befehlsoptionen aus dieser AWBook Novell-DOS-Datenbank in deinem MS-DOS nicht gibt, was aber letztlich kein Problem ist, da du nur Befehle ausführen kannst die dein MS-DOS auch erkennt und/oder es eine entsprechende EXE gibt! (wenn du z.B. den Befehl "FORMAT C:" verwenden möchtest um die Festplatte (Laufwerk C) neu zu formatieren, muss auf deiner DOS Boot-Diskette auch die Format.exe deines MS-DOS enthalten sein!)

Einfach einmal in der Datenbank blättern und bei Bedarf kann man sich auch die komplette Beschreibung zum entsprechenden Befehl ausdrucken!

MfG
 

Anhänge

  • Novell Dos7 - 1.jpg
    Novell Dos7 - 1.jpg
    210,8 KB · Aufrufe: 100
  • Novell Dos7 - 2.jpg
    Novell Dos7 - 2.jpg
    174,1 KB · Aufrufe: 169
  • AWBOOK.zip
    176,8 KB · Aufrufe: 90
  • Hilfe bei dos Beitrag #6
T

terese

Threadstarter
Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
18
hilllllllfe dos


Hallo0, das sind ja wunderbare Hilfen vielen Dank. Noch hatte ich nicht die Gelegenheit, alle Tips auszuprobieren.

Sicher ist es richtig ein paar Hinweise auf die Fehler zu geben:

Also, beim Einschalten fährt der Rechner nicht hoch. Ich muß also noch einmal ausschalten und beim 2. Einschalten ist dann fast alles da:erst läuft dann allerdings scandisc.......

nach dem Ausschalten wird der Rechner ebenso wiederselbständig eingeschaltet.

das Ausschalten des Zuganges zum Telefon funktioniert auch nicht, eswird das Icon rot gekreuzt aberes wird auch weiterhin Traffic angezeigt.


Ich melde mich wieder be Erfolg
terese
 
  • Hilfe bei dos Beitrag #7
A

APFEL 2c

Dabei seit
22.05.2007
Beiträge
565
Hallo0, das sind ja wunderbare Hilfen vielen Dank. Noch hatte ich nicht die Gelegenheit, alle Tips auszuprobieren.

Sicher ist es richtig ein paar Hinweise auf die Fehler zu geben:

Also, beim Einschalten fährt der Rechner nicht hoch. Ich muß also noch einmal ausschalten und beim 2. Einschalten ist dann fast alles da:erst läuft dann allerdings scandisc.......

nach dem Ausschalten wird der Rechner ebenso wiederselbständig eingeschaltet.

das Ausschalten des Zuganges zum Telefon funktioniert auch nicht, eswird das Icon rot gekreuzt aberes wird auch weiterhin Traffic angezeigt.


Ich melde mich wieder be Erfolg
terese


Das dein System nicht gleich beim erstem Start hochfährt macht mich ein wenig stutzig, denn das sollte es tun und wenn nicht, dann gibt es "ein" Problem im Controller der Festplatte (oder MBR Sektor der Festplatte defekt!), dem BUS-Controller auf dem Mainboard, deine Batterie für den BIOS Speicher ist leer (das BIOS speichert deine Einstellungen nicht mehr dauerhaft!) oder anderes!

Möglicherweise ist auch die elektrische Versorgung (+5V/+12V) zu deiner Festplatte nicht in Ordnung, sodass eventuell durch einen Wackelkontakt (alte Steckverbindungen mit erhöhtem Übergangswiderstand!) dieses Problem einer nicht erkannten Festplatte hervorrufen!

Es kann aber auch gut möglich sein das dein Festplatte-Controller defekt ist und sich nicht mehr korrekt am BIOS anmeldet!

Wenn deine Festplatte kaputt ist, Vorsicht beim Kauf einer neuen, denn viele ältere BIOS können keine Festplatten ab 8GB oder 32GB sehen und die kleinsten ATA-Laufwerke haben heute mindestens 40GB!

Eine WesternDigital Festplatte mit 40GB (WD400BB) kann man für ältere 32GB BIOS-Systeme umstecken, dies ist aber auch eine von wenigen Ausnahmen und funktioniert nicht mit jedem Betriebssystem (funktioniert z.B. nicht wenn Windows 2000 Pro SP1 bis SP4 installiert werden soll)!

Aber da kommt es wie gesagt auf das BIOS an und möglicherweise kannst du ja deines Updaten, um das dieses dann auch Festplatten von über 32GB sieht!

Wenn deine Festplatte in einem Wechselrahmen läuft, dann solltest du einmal diesen Wechselrahmen mehrmals aus- und einstecken (Korrosion an älteren Systemsteckern können hohe Spannungsabfälle verursachen!) sodass sich durch diesen Spannungsabfall (<+5V/<+12V) die Festplatte zeitweise auch nicht korrekt im System anmeldet.

Das Scandisk beim zweiten Booten ins System springt und die Festplatte prüft ist normal, weil das System nicht sauber herunter gefahren werden konnte und alle aktuellen Änderungen in der Registrierung nicht überschrieben und abgespeichert wurden!

Wann hast du das letzte mal deine Festplatte auf der System-Partition in der Datenoberfläche überprüft, diese Defragmentiert und dein System aufgeräumt? (die Freeware CCleaner ist zum Löschen unnötiger Dateien ein wirklich gutes Werkzeug und kann auch die Registrierung auf unnötige Einträge testen)!

Es könnte nämlich sein das all diese Probleme von einer über Monate (vergessen!) nicht mehr defragmentierten, aufgeräumten und bereinigten Festplatte herrühren, bei der sich auch doppelte und falsch verlinkte Clusterblöcke eingeschlichen haben können, da sich ja auch deine System-Registrierung seit längerem nicht mehr automatisch korrekt speichern lässt!

Dazu würde als Fehlermeldung möglicherweise auch passen, das sich dein System selbstständig im Internet anmeldet! Da ich jedoch dein installiertes System in den Einzelheiten nicht kenne, könnte sich in deinem System möglicherweise auch ein Virus/Trojaner eingenistet haben, der dieses Problem verursacht (u.a.)!

Ich hoffe das du wenigstens einen guten VirenScanner wie AVAST Home oder AntiVir als Freeware im System einsetzt um das so wenigstens kein Viren-Müll ins System gelangt!

Wenn du dein System im abgesicherten Modus (F5) noch hochfahren kannst, dann solltest du mit den Systemtools aus Windows ME deine Festplatte prüfen, defragmentieren und anschließend das Laufwerk mit CCleaner aufräumen, sofern du es nicht schon regelmäßig machst!

Wenn es dann wieder läuft, dann waren es "NUR" im MBR (Master Boot Record) etliche abgerissene CLUSTER (Speicherblöcke der Festplatte) die irgendwie nach und nach automatisch falsch und doppelt verlinkt wurden und irgendwo und überall auf der Festplatte abgespeichert waren!

Wenn dein System allerdings nicht mehr korrekt hochfährt und auch kein hochfahren in den abgesicherter Modus mehr möglich ist, musst du deine Festplatte mit einer DOS Bootdiskette testen und eventuell bereinigen!
 
  • Hilfe bei dos Beitrag #8
T

terese

Threadstarter
Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
18
hilfe dos

Hallo Apfel 2c,

Danke für die ausführliche Antwort mit ganz vielen Hinweisen. Einigen bin ich nachgegangen. und es hat der Batteriewechsel teilweise geholfen.
Andere Probleme bestehen weiter und sind wohl im motherbord versteckt. Sockel "A" - nicht Reperatur fähig und auch nicht sinnvoll zu erneuern.

Also werde ich mich wohl zu einem neuen entschließen.

Nochmal DANKE!!
terese
 
Thema:

Hilfe bei dos

Hilfe bei dos - Ähnliche Themen

XP-Setup endet im Bluescreen: Hallo liebe Community! Ich habe mich hier angemeldet, da ich einmal Euren Support brauche - ich habe aktuell Probleme bei der Installation von...
Windows startet nicht - andere Systeme schon: Hallo liebe Community Ich habe bis jetzt immer nur mitgelesen, habe aber jetzt ein größeres Problem wo ich euren Rat bräuchte. Ich habe einen PC...
Warum kann ich eine alte Sicherung nicht auf meinem neu aufgesetzten Laptop wiederherstellen? Warum neueste Dateien nötig?: Ich habe das Problem, dass ich eine Sicherung von Win 10 nicht einspielen, d.h. wiederherstellen kann. Ich hatte über Monate hinweg die...
Windows 10 Frische Neuinstallation diverse Fehler nach USB Installallation WIN10 + Runtime exe + komme nicht in Einstellungen: Hallo Community, habe gleich mehrere Probleme vlt. deutet es ja auf defekte Hardware hin..aber von Anfang an... Notebook: Sony VAIO - VPCEJ1J1E...
Anmeldung an Windows nicht möglich: Hallo zusammen, es geht um einen Rechner von nem Kumpel. Sowas habe ich noch nie erlebt. Ich starte den Rechner und komme bis zum...
Oben