Herunterfahren/Hochfahren Problem/Systemfehler?

Diskutiere Herunterfahren/Hochfahren Problem/Systemfehler? im Win8 - Hardware Forum im Bereich Windows 8 Forum; Also 22GB ist definitiv zu wenig;da passt was nicht.Mach mal ein Bild der Datrenträgerverwaltung...
  • Herunterfahren/Hochfahren Problem/Systemfehler? Beitrag #21
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.434
Alter
56
Ort
Thüringen
Also 22GB ist definitiv zu wenig;da passt was nicht.Mach mal ein Bild der Datrenträgerverwaltung...
 
  • Herunterfahren/Hochfahren Problem/Systemfehler? Beitrag #22
L

Leoo

Threadstarter
Dabei seit
06.04.2014
Beiträge
22
Datenträgerverwaltung.PNG

Ja mich wundert es auch. Selbst wenn es nur eine 32 GB SSD wäre, wären ja etwa 28-29 GB verfügbar meiner Ansicht nach...
 
  • Herunterfahren/Hochfahren Problem/Systemfehler? Beitrag #23
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.434
Alter
56
Ort
Thüringen
Hm,eine SSD oder was das sein soll mit so wenig Speicherplatz ist schon seltsam.Schau mal auf das LW selber ob das stimmen kann auch wenn Du deswegen zur Nachbarin musst wegen den Kreuzer....
 
  • Herunterfahren/Hochfahren Problem/Systemfehler? Beitrag #24
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.434
Alter
56
Ort
Thüringen
Hm,eine SSD oder was das sein soll mit so wenig Speicherplatz ist schon seltsam.Schau mal auf das LW selber ob das stimmen kann auch wenn Du deswegen zur Nachbarin musst wegen den Kreuzer.Hatte mal einen USB Stick der war nach einer gewissen Nutzungszeit nur noch halb so groß.Als vom Fassungsvermögen her;nicht weil er zu heiss gewaschen wurde....
 
  • Herunterfahren/Hochfahren Problem/Systemfehler? Beitrag #25
Skyhigh

Skyhigh

Dabei seit
17.02.2018
Beiträge
3.110
Alter
30
Ort
Gallifrey, in der Konstellation Kasterborous
Die LITEONIT LSS-24L6G ist tatsächlich nur eine 24GB SSD (Typ: .m2). Diese wird in der Originalen Konfiguration des Y510p als reine CacheSSD verwendet um das System zu beschleunigen. (Wurde über Intel Rapid Storage Technologie als Cache eingebunden)

Du kannst diese theoretisch nun löschen und als kleines Backup Laufwerk verwenden. Oder für Buissness Programme die eben nicht über 24GB benötigen damit diese schnell starten.

Falls du Bastler bist könntest du auch ein zweites OS auf die SSD spielen. Z.B Chromium OS oder Android.
In wie fern das nun brauchbar ist ist eine andere Frage.


Alternativ Bindest du sie einfach mit Bordmitteln als "Windows Ready Boost" ein.

1. die Platte formatieren
2. Rechtsklick -> Eigenschaften
3. den Reiter "Ready Boost" wählen
4. "Verwende dieses Gerät" auswählen und die kompletten 24GB am Regler einstellen.


Dadurch wird der Boot und Ladevorgang deines Laptops auf eine ähnliche Weise wie vorher beschleunigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Herunterfahren/Hochfahren Problem/Systemfehler? Beitrag #26
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.434
Alter
56
Ort
Thüringen
Dadurch wird der Boot und Ladevorgang deines Laptops auf eine ähnliche Weise wie vorher beschleunigt.
Readyboost bringt nur was bei sehr wenig RAM weil der externe Speicher deutlich geringere Zugriffs- und Ladezeiten hat;der Effekt ist hier sicher nicht so groß.Einen Versuch wert gewesen wäre vllt nur das OS auf die SSD zu schieben und den Rest inkl. Page- und Hibernation File auf die HDD.Und ja,ich weiss dass das extrem knapp wird denke aber das sich der TE nicht dauf einlässt weil es läuft ja grade alles

EDIT: .Bessere Alternative in Anbetracht der Preise wäre eine 120GB SSD die es wirklich für wenig gibt...
 
  • Herunterfahren/Hochfahren Problem/Systemfehler? Beitrag #27
Skyhigh

Skyhigh

Dabei seit
17.02.2018
Beiträge
3.110
Alter
30
Ort
Gallifrey, in der Konstellation Kasterborous
Einen Versuch wert gewesen wäre vllt nur das OS auf die SSD zu schieben und den Rest inkl. Page- und Hibernation File auf die HDD.Und ja,ich weiss dass das extrem knapp wird denke aber das sich der TE nicht dauf einlässt weil es läuft ja grade alles

Das käme jetzt auf die Windows Version an. Mein 32GB Tablet läuft mit Windows 10 und braucht "nur" 14GB. Ist übrigens ein vollwertiges Windows und keine RT Version. Also machbar wäre es sicherlich.

EDIT: .Bessere Alternative in Anbetracht der Preise wäre eine 120GB SSD die es wirklich für wenig gibt...

Das wäre tatsächlich die beste Methode. Die M2 durch eine größere zu ersetzen. Wenn man das jetzt gleich nach dem neuaufsetzen machen würde, könnte man die HDD einfach auf die SSD Spiegeln. Ausser den Zeitaufwand zum kopieren hätte man da keine Arbeit mit.
 
  • Herunterfahren/Hochfahren Problem/Systemfehler? Beitrag #28
L

Leoo

Threadstarter
Dabei seit
06.04.2014
Beiträge
22
Ok also wenn ich es richtig verstehe bringt mir die aktuelle SSD "nichts". Ich glaube, dass diese allerdings auch bevor meine Probleme aufgetreten sind ungenutzt war. Dann überlege ich mir mal, ob ich eine größere SSD einbauen will. Welcher Typ käme denn da in Frage? Da weiß ich wieder nicht wie man das rausfindet und worauf ich beim Kauf achten muss...

(Habe grade noch gesehen, dass Alfiator schon eine SSD verlinkt hat... Woher weiß ich, dass diese passt? Die muss doch auch mit den restlichen Komponentente kompatibel sein und abgesehen davon in den Slot passen)

Ich bin aber erstmal happy, dass der Laptop überhaupt wieder so gut läuft. Ich weiß zwar immernoch nicht, was das Problem war aber ok.

Nochmal zu einer anderen Frage von mir: Welche Treiber sollte ich installieren (ich weiß nicht mehr welche vorher drauf waren... s.o.)
 
  • Herunterfahren/Hochfahren Problem/Systemfehler? Beitrag #29
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.434
Alter
56
Ort
Thüringen
Schau mal ins Handbuch wegen der SSD;da sollte was zur Bauhöhe stehen.Ansonsten finde die genaue Typenbezeichnung raus.Und in Dachen Treiber: Schau erstmal in den Gerätemanager;vllt sind ja schon alle nötigen Treiber installiert....
 
  • Herunterfahren/Hochfahren Problem/Systemfehler? Beitrag #30
Skyhigh

Skyhigh

Dabei seit
17.02.2018
Beiträge
3.110
Alter
30
Ort
Gallifrey, in der Konstellation Kasterborous
Laut der Bezeichnung die oben angegeben ist, ist es eine M.2 Festplatte. Das sind die, die auf die Mainboards gesteckt werden wie ne PCIE Karte. Da passt die verlinkte SSD auch nicht, es sei denn du willst auf die HDD verzichten.

Aber wie gesagt schau dazu am besten erst nochmal ins Handbuch oder per Software. Alternativ wende dich an einen lokalen PC Shop, die bauen dir die neue auch gleich ein.
61a7c73908e6aeac545958c6e7f77275.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Herunterfahren/Hochfahren Problem/Systemfehler? Beitrag #31
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.434
Alter
56
Ort
Thüringen
Doppelpost;bitte löschen....
 
  • Herunterfahren/Hochfahren Problem/Systemfehler? Beitrag #32
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.434
Alter
56
Ort
Thüringen
M.2 als Standardanschluss?Sicher?
 
  • Herunterfahren/Hochfahren Problem/Systemfehler? Beitrag #33
Skyhigh

Skyhigh

Dabei seit
17.02.2018
Beiträge
3.110
Alter
30
Ort
Gallifrey, in der Konstellation Kasterborous
@Alfiator

Nein nicht als Standard.

Am Standard Sata-Anschluss hängt laut online Handbuch eine normale 2,5Zoll HDD Von Seagate mit 1000GB.
Wenn man diese also weiterhin auch behalten will wird es schwer ne normale SSD einzubauen da es kein Doppelslot ist.

Und da die SSD von Lenovo mit den 24GB nur als reine Cache Partition vorgesehen war, wurde diese wohl absichtlich als M.2 gewählt anstatt einen zweiten Standard SATA zu verbauen. Auf dem Bild sieht man es ganz gut, allerdings ist hier keine SSD Verbaut:
 

Anhänge

  • Lenovo-IdeaPad-Y510p-Disassembly-11-picsay.jpg
    Lenovo-IdeaPad-Y510p-Disassembly-11-picsay.jpg
    81,7 KB · Aufrufe: 144
  • Herunterfahren/Hochfahren Problem/Systemfehler? Beitrag #34
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.434
Alter
56
Ort
Thüringen
So ein Schwachsinn diese Konfiguration aber okay muss man so hin nehmen.Wenn Du Glück hast kannst Du am M.2 Port eine entsprechende SSD anschließen und hast dann ein flottes System.Ich fürchte nur so einfach wird das nicht;kannste wohl nur probieren.Ob das allerdings Deine Probleme löst steht auf einem anderem Blatt.Vllt kontaktest Du mal den Herstellersupport;die können Dir da bestimmt was sagen.Nur einschicken solltest Du das Gerät nicht (ausser Garantiefall) weil die oft horrende Pauschalpreise nehmen.Wie alt war das Gerät?
 
  • Herunterfahren/Hochfahren Problem/Systemfehler? Beitrag #35
Skyhigh

Skyhigh

Dabei seit
17.02.2018
Beiträge
3.110
Alter
30
Ort
Gallifrey, in der Konstellation Kasterborous
Alternativ kann man doch auch auf das DVD Laufwerk verzichten.Dort ist ja auch ein SATA Anschluss. Und von Lenovo gibt's auch passend einen HDD Cage.

Zudem sind externe Laufwerke ja nicht mehr wirklich teuer und 95% aller Software werden sowieso zum Download angeboten.

Fände ich eine gute, alternative Lösung.

ef09ccfaccce6ce1e3f52b7fd54f7f5a.jpg
 
  • Herunterfahren/Hochfahren Problem/Systemfehler? Beitrag #36
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.434
Alter
56
Ort
Thüringen
Gut,auf DVD verzichten wäre eine Option aber wir müssen erstmal schauen dass das Gerät wieder sauber runter fährt.....
 
  • Herunterfahren/Hochfahren Problem/Systemfehler? Beitrag #37
Skyhigh

Skyhigh

Dabei seit
17.02.2018
Beiträge
3.110
Alter
30
Ort
Gallifrey, in der Konstellation Kasterborous
Ich habe vorgestern Windows 8.1 über einen USB Stick neu installiert. Dabei habe ich alle bestehenden Partitionen gelöscht. Leider konnte ich auf der SSD (die anscheinend nur 22,4 GB als verfügbaren Speicher hat) nicht das Betriebssystem installieren, da der Speicher nicht ausreicht. Daher habe ich das System auf der HDD installiert. Die beschriebenen Probleme scheinen seitdem alle behoben zu sein!

Ich bin aber erstmal happy, dass der Laptop überhaupt wieder so gut läuft. Ich weiß zwar immernoch nicht, was das Problem war aber ok.

Dachte das wäre bereits der Fall?

Gut abgesehen von dem Treibern, welche man beim Downloadbereich Lenovo herunterladen kann
 
  • Herunterfahren/Hochfahren Problem/Systemfehler? Beitrag #38
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.434
Alter
56
Ort
Thüringen
Ah,okay;die Antwort hatte ich schon wieder verdrängt.Dann müssen wir mal schauen wie wir dem Gerät noch einen Leistungsschub verpassen können....
 
  • Herunterfahren/Hochfahren Problem/Systemfehler? Beitrag #39
L

Leoo

Threadstarter
Dabei seit
06.04.2014
Beiträge
22
Hi,

Danke für die Hilfe von euch allen! Habe jetzt wie schon erwähnt keine weiteren Probleme. Danke für den Link mit den Treibern. Wenn sich die SSD nicht so ohne weiteres tauschen lässt, werde ich das lassen. Ich war und bin wieder völlig zufrieden mit der Leistung des Laptops. Danke für die Tipps!
 
  • Herunterfahren/Hochfahren Problem/Systemfehler? Beitrag #40
B

Bonbon

Gesperrt
Dabei seit
05.08.2017
Beiträge
4
Was wars am Ende?
 
Thema:

Herunterfahren/Hochfahren Problem/Systemfehler?

Herunterfahren/Hochfahren Problem/Systemfehler? - Ähnliche Themen

Herunterfahren - Notebook schaltet Strom nicht ab: Hallo, nachdem ich mich nun schon sehr lang hiermit herumschlage und keine Lösung finde, wende ich mich an euch. Problem: Ich klickte auf...
WIN10: Desktop und andere Fenster lassen sich nach einer Weile nicht mehr anklicken.: Hi, ich habe ein kleines aber nerviges Problem mit meinem nagelneuen Computer. Ich war sehr erstaunt diesen Thread aus 2016 zu finden, wo ein...
Windows 10 - Laptop wacht nicht aus Ruhezustand auf: Hallo zusammen, ich habe bereits seit Kauf meines Laptops mit Windows 10 das Problem, dass dieser nicht mehr richtig aus dem Ruhezustand...
Upgrade auf 1803 mit "systemprofile/desktop"-Fehler: Hallo Microsoft-Support, Nach einem Tweet meinerseits () wurde ich prompt vom freundlichen Social-Media-Team angeschrieben und mir wurde eine...
Laptop startet zwar, aber schwarzer Bildschirm: Hallo liebe Community, seit kurzer Zeit startet mein Laptop Sony Vaio nicht mehr richtig. Ich drücke den Power-Button und der Bildschirm bleibt...
Sucheingaben

windows 10 fehlerhaftes herunterfahren nach fehlerhaften hochfahren

,

pc herunterfahren m.2 problem

,

playstation 4 probleme beim hoch und herunterfahren

,
nach dem normalen herunterfahren lässt sich der PC nicht mehr hochfahren immer mit Fehlermeldung
Oben