Heisse Sache: Das neue X38-Chipset!

Diskutiere Heisse Sache: Das neue X38-Chipset! im IT-News Forum im Bereich News; Hallo! INTEL-Heisse Sache: Das neue X38-Chipset! Wie VR-Zone berichten, wird der neue X38-Chipsatz von Intel relativ heiss, vor allem, wenn er...
  • Heisse Sache: Das neue X38-Chipset! Beitrag #1
Pvt.Caparzo

Pvt.Caparzo

Threadstarter
Dabei seit
12.02.2006
Beiträge
15.688
Alter
49
Ort
Hell's Highway
Hallo!

INTEL-Heisse Sache: Das neue X38-Chipset!

130x.jpg


Wie VR-Zone berichten, wird der neue X38-Chipsatz von Intel relativ heiss, vor allem, wenn er mit zwei PCI Express-Grafikkarten betrieben wird. Temperaturen über 60 Grad wurden hierbei gemessen. Allerdings sollte man davon ausgehen können, dass die Mainboard-Hersteller entsprechende Kühler auf ihren Produkten einsetzen, damit diese Temperaturen kein Problem für den Kunden darstellen.

Quelle: gamestar.de
 
  • Heisse Sache: Das neue X38-Chipset! Beitrag #2
A

AlienJoker

Gast
Ich wollte meine heizung eh aus der Wohnung entfernen lassen... :D
 
  • Heisse Sache: Das neue X38-Chipset! Beitrag #3
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
So kann man den Heizölbedarf auch drosseln. :D
 
  • Heisse Sache: Das neue X38-Chipset! Beitrag #4
A

AlienJoker

Gast
Wobei es nichts dämlicheres gibt, als Strom zu verheizen, da Großteile des Stroms ja durch Hitzeerzeugung gewonnen werden und man somit im Prinzip mehrfach Verluste hinnehmen muss. Dann lieber wieder Kohle/Öl selbst verbrennen, statt so. (Sorry, bin halt Umweltingenieur)
 
  • Heisse Sache: Das neue X38-Chipset! Beitrag #5
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
(Sorry, bin halt Umweltingenieur)

Du brauchst dich nicht zu entschuldigen, aber du könntest mal einen Heizöl- oder Steinkohlebtriebenen PC entwickeln mit einem Effizienzgrad von 60%. Dann könnte mich E.ON mal gerne haben. Ich würde mir auch ne Filteranlage in den PC bauen, die CO2 abscheidet und in einem großen Gipstank unter meinem Haus bunkert. :D
 
  • Heisse Sache: Das neue X38-Chipset! Beitrag #6
A

AlienJoker

Gast
Also das Projekt finde ich jetzt schon faszinierend. Allerdings ist mein PC (wenn auch indirekt) bereits Steinkohle/Erdgas/NUKULAR-Betrieben, nur eben nicht autonom. das müssen wir noch hinkriegen, aber mit der richtigen Anlage geht das Bestimmt auch mit Holzhackschnitzeln und Holzpellets oder anderen regenerativen Energien. Sonnenkollektoren sind sch..., weil ich ja in erster linie nachts und abends zocke und Energie nicht speicherbar ist.
Optimal wäre ein Wasserkraftwerk oder ein Fusionsreaktor.
 
  • Heisse Sache: Das neue X38-Chipset! Beitrag #7
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Wie VR-Zone berichten, wird der neue X38-Chipsatz von Intel relativ heiss, vor allem, wenn er mit zwei PCI Express-Grafikkarten betrieben wird. Temperaturen über 60 Grad wurden hierbei gemessen.

Auf Dauer gesehen kann das nicht gut sein,das beschleunigt ja nur den Verschleiß.Aber die Leute sollen ja nach einer gewissen Zeit wieder neu kaufen.:thumbdown
 
  • Heisse Sache: Das neue X38-Chipset! Beitrag #8
A

AlienJoker

Gast
Das ist teilweise so gewollt. Bei Fernseher zum beispiel ist der powerknopf so labil gebaut, dass er nach kurzer zeit kaputt gehen muss, weil man davon ausgeht, dass der eh nicht benutzt wird.
In diesem Fall aber einfach ne Designsachwäche die enorm gegn die integrierte Grafik spricht.
 
  • Heisse Sache: Das neue X38-Chipset! Beitrag #9
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Das ist teilweise so gewollt. Bei Fernseher zum beispiel ist der powerknopf so labil gebaut, dass er nach kurzer zeit kaputt gehen muss, weil man davon ausgeht, dass der eh nicht benutzt wird.

Das ist wohl wahr.Ein Fernseher hält heutzutage etwa 3-4 Jahre,danach ist meist eine Reperatur fällig,habe ich schon so oft gehört.Bei anderen Dingen verhält es sich genauso.
Selbst wenn man mit einem Voltmessgerät mal den Strom mißt wird man feststellen das er zwischen 230-250 Volt schwankt,abends vor allem.
 
  • Heisse Sache: Das neue X38-Chipset! Beitrag #10
Erli

Erli

WB-TEAM / MOD
Team
Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
11.063
Ort
GB
Das ist wohl wahr.Ein Fernseher hält heutzutage etwa 3-4 Jahre,danach ist meist eine Reperatur fällig,habe ich schon so oft gehört.Bei anderen Dingen verhält es sich genauso.
Selbst wenn man mit einem Voltmessgerät mal den Strom mißt wird man feststellen das er zwischen 230-250 Volt schwankt,abends vor allem.

Da gibt es toleranzen die jedes Gerät aushalten muß.
Kann mich dunkel daran erinnern das da die rede von + 10% waren.
Zumindest Kurzzeitig sollte das jede Hardware verkraften können.

Ich persönlich finde das auch Schei**e. Liebe meinen 15 Jahre alten Philips Fernseher. Für damalige Verhältnisse ein Top-Gerät. Und unkaputtbar :D

Erli :cool
 
  • Heisse Sache: Das neue X38-Chipset! Beitrag #11
B

Bohnenjim

Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
1.309
Alter
32
Ort
Österreich
Ich persönlich finde das auch Schei**e. Liebe meinen 15 Jahre alten Philips Fernseher. Für damalige Verhältnisse ein Top-Gerät. Und unkaputtbar

die gute alte technik

markenqualität aus österreich ;)
 
  • Heisse Sache: Das neue X38-Chipset! Beitrag #12
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Unglaublich..15 Jahre sind sehr ungewöhnlich.
Fakt ist aber auch das die meisten Elektrogeräte für 220-230 Volt ausgelegt sind und waren.Die Realität ist aber 240-250 Volt.
Wenn die Stromwerke das aber erhöhen dann gehen die Geräte schneller kaputt.Ich habs wie gesagt schon oft gemessen und da lags meist höher.
Dadurch das die Geräte noch wärmer werden bilden sich ja dann auch die sogenannten kalten Lötstellen und die Geräte geben dann meist den Geist auf.
Frag mal den Ronny,der kennt sich in der Richtung ja gut aus.
 
  • Heisse Sache: Das neue X38-Chipset! Beitrag #14
D

duesso

Dabei seit
15.12.2005
Beiträge
4.324
Ort
Mettmann
Mein Medion-Gerät ist jetzt gute 8Jahre alt :up
 
  • Heisse Sache: Das neue X38-Chipset! Beitrag #17
Erli

Erli

WB-TEAM / MOD
Team
Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
11.063
Ort
GB
Also Phillips sitzt eigentlich in Holland :D *klugsch...*

Das Stimmt :up
Das Gerät das ich habe wurde in Österreich zusammengebaut.
Die Bildröhre stammt übrigens komplett aus Österreich / Steiermark.
Wurde inzwischen leider abgesiedelt > Globalisierung;

Erli :cool
 
Thema:

Heisse Sache: Das neue X38-Chipset!

Heisse Sache: Das neue X38-Chipset! - Ähnliche Themen

Probleme mit Troubleshooting eines LiveKernelEvent 141: Seit einigen Wochen (etwa seit Dezember) habe ich folgendes Problem: Spiele wie Dark Souls 3 oder Subnautica frieren für ein paar Sekunden ein und...
ASRock E3V5 WS - Workstation-Mainboard mit C232-Chipsatz für Xeon-CPUs der Skylake-Generation: ASRock hat auf seiner Homepage das neue E3V5 WS - Mainboard vorgestellt, welches dank dem C232-Chipsatz als Untersatz für die neuen...
Green-PC im Eigenbau – lassen sich Rechenleistung mit Energieeffizienz vereinbaren?: Bei der Zusammenstellung eines Eigenbau-PCs stehen viele Nutzer vor dem Problem, dass dieser natürlich leistungsfähiger und zugleich...
Ultra HD Blu Ray: alle Filme in Deutschland auf dem neuen Datenträger - UPDATE: 26.01.2016, 15:37 Uhr: Ab Anfang März 2016 werden die ersten Ultra HD Blu Ray Player sowie die entsprechenden Discs verkauft werden. Den Anfang...
Bestes Upgrade-Bundle bestehend aus Mainboard, RAM & CPU in den Preisklassen 200, 300, 400, 500 und 1000 Euro: Wenn der eigene PC nur noch sehr langsam startet und das Arbeiten damit auch keinen Spaß mehr macht, muss man sich nicht immer gleich einen...
Oben