GELÖST Heimnetz - mit Smart TV kein streamen mehr möglich

Diskutiere Heimnetz - mit Smart TV kein streamen mehr möglich im Win 10 - Netzwerk Forum im Bereich Windows 10 Forum; Hallo zusammen, Erstmal: Danke an alle die mir helfen wollen! Mein Heimnetz besteht aus einer Fritz.box 7490, Powerline 1220 und 1260E, sowie...
  • Heimnetz - mit Smart TV kein streamen mehr möglich Beitrag #1
C

cheramaeus

Threadstarter
Dabei seit
15.01.2007
Beiträge
3
Hallo zusammen,

Erstmal: Danke an alle die mir helfen wollen!

Mein Heimnetz besteht aus einer Fritz.box 7490, Powerline 1220 und 1260E, sowie einem WLan Repeater 1750.
Genutzt wird das Netzwerk von 1x Desktop PC LAN G/bit, 2x Laptops Wlan, 1x Smart TV Sony KD-55XD8577, 2x Smartphones, 1x Receiver Onkyo NR 808, 1x Blueray Recorder Panasonic DMR830 (alle LAN G/bit (vom Powerline 1260E). Nutzen tue ich das so schon seit 05.2016.
Seit 16.01.21 habe ich Probleme nur in dem Zimmer, das vom Powerline Adapter 1260E abgedeckt wird.

Das Problem stellt sich wie folgt dar:
Das Internet wird in dem ganzen Bereich abgedeckt. Auch der Fritz Powerline 1260E funktioniert. Allerdings kann ich seit 16.01.21 kein Internet mehr auf meinen TV, Blueray Recorder und Onkyo Receiver mehr nutzen. Filme streamen über meine TV funktioniert nicht, Musik streamen über meinen Receiver auch nicht mehr..
Getan habe ich folgendes um eine Problemlösung herbeizuführen:
Eine neu Initialisierung (vom Stromkabel gezogen und wieder eingesteckt) von Fritz Box 7490, Powerline 1220 und 1260E. Hat zuvor immer geklappt, danach konnte ich weiter streamen. Eine Internet Verbindung war auch vom TV, Receiver und Blueray Recorder nutzbar.
Am Samstag klappte das nicht, die Internet Verbindung brach an diesem Tag mehrmals zusammen, und nachdem 2. oder 3.x konnte ich keine Filme oder TV-Sendungen mehr streamen.
Daraufhin machte ich eine Netzwerk Diagnose an meinem TV. Der meldete mir das die Verbindungsergebnisse bei IPv4 und IPv6 Okay seien und die Internetverbindung steht. Trotzdem konnte ich keine Filme mehr streamen. Mit meinen Laptops konnte ich komischerweise ins Internet gehen. Ich habe mit meinem Laptop und einem Netzwerktool Wifiinfoview dann die WLan Verbindung gecheckt und diese ist auch ok. Auch die Verbindung zum Adapter 1260E stand. Mit dem Laptop konnte ich mich problemlos einwählen. Ebenso zur Fritzbox 7490.
Ich schaute mir dann die Powerline Adapter 1220 und 1260E genauer an und entdeckte, dass nun alle 3 LED's brennen. Seit 16.01.21 brennen alle LED's. Zuvor haben immer nur die ersten zwei LED's gebrannt. Die 3. LED besagt, dass eine sichere Verbindung aufgebaut wird. Mein TV, Receiver und Blueray Recorder können allerdings bestimmte Verbindungen nicht verarbeiten/ nutzen, darunter auch VPN Verbindungen. Meine Idee war/ ist, dass die sichere Verbindung (brennen der 3.LED) vielleicht das Problem ist. Beim Versuch wieder den alten Zustand wieder herzustellen, blieb es.
Deshalb schreibe ich, weil ich jetzt nicht mehr weiter weiß. Da es weder auf der Fritzbox noch auf dem Powerline Adapter 1260E einen Hinweis dafür gibt, wie man die sichere Verbindung zwischen Fritzbox 7490, 1220 und 1260E ein-/ ausschaltet. auch die betreffenden Handbücher geben dazu nichts her. Zumindest habe ich nichts dazu gefunden.

Kann mir hier vielleicht jemand helfen?

Liebe Grüße
Cheramaeus

PS: Eine PDF Datei mit der letzten Diagnose Datei aus der Fritzbox habe ich beigefügt.
 

Anhänge

  • Fritzbox-7490-Diagnose_190121_005.pdf
    46,8 KB · Aufrufe: 118
Lösung
C
Hallo zusammen,

ich habe meinen Fehler gefunden.
Ich habe am gleichen Tag eine Änderung an meinem Heimnetz an den IP-Adressen von den besagten Geräten gemacht. Grund war, dass ich einen besseren Überblick von meinem Heimnetz habe. Diese Änderung habe ich wieder zurückgenommen, die von mir statisch vergebenen IP-Adressen der Geräte wieder auf DHCP gestellt. Danach funktionierte wieder alles wie gewohnt.
Das Problem kann von mir aus geschlossen werden.

Liebe Grüße
Cheramaeus
  • Heimnetz - mit Smart TV kein streamen mehr möglich Beitrag #2
C

cheramaeus

Threadstarter
Dabei seit
15.01.2007
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich habe meinen Fehler gefunden.
Ich habe am gleichen Tag eine Änderung an meinem Heimnetz an den IP-Adressen von den besagten Geräten gemacht. Grund war, dass ich einen besseren Überblick von meinem Heimnetz habe. Diese Änderung habe ich wieder zurückgenommen, die von mir statisch vergebenen IP-Adressen der Geräte wieder auf DHCP gestellt. Danach funktionierte wieder alles wie gewohnt.
Das Problem kann von mir aus geschlossen werden.

Liebe Grüße
Cheramaeus
 
Lösung
  • Heimnetz - mit Smart TV kein streamen mehr möglich Beitrag #3
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.566
Schön, dass es wieder klappt, und danke für die Rückmeldung.
Du kannst das Thema als gelöst markieren. (Rechts oben über dem Post)

1611246196263.png
 
Thema:

Heimnetz - mit Smart TV kein streamen mehr möglich

Heimnetz - mit Smart TV kein streamen mehr möglich - Ähnliche Themen

Projizieren des PC's auf TV mit Windows 10 Enterprise Edition per Miracastnicht möglich ?: Hallo, ich bin nach dem Einbau einer neuen SDD und der Installation von Windows 10 Enterprise nicht mehr in der Lage den TV als 3. Anzeige...
WLAN fällt manchmal aus: Hallo und Tach zusammen! Ich habe hier auf meinem Tablet seit 2 oder 3 Wochen immer mal wieder WLAN- Ausfälle. System Surface3 mit Win10...
Fire TV Cube als Alternative zur Kombination Amazon Echo, Fire TV und Logitech Harmony Hub?: Der Fire TV Cube ist offiziell und wird sicher auch mit der üblichen leichten Verspätung auch zu uns auf den deutschen Markt kommen. So mancher...
Amazon: neues Fire TV mit 4K Ultra HD, HDR und Dolby Atmos vorgestellt - UPDATE: 28.09.2017, 09:37 Uhr: Gestern hat Amazon die neueste Version seiner Streaming-Box vorgestellt, die in einem extrem kompakten Gehäuse viel moderne...
DVB-T2: mehr Sender übers Internet - neuer Service freenet TV connect - UPDATE III: 01.03.2017, 15:03 Uhr: Ab dem 29. März geht das neue digitale Antennenfernsehen in den Regelbetrieb, ausgestrahlt werden insgesamt 40 Sender...
Oben