Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Windows 10 Forum
Windows 8 Forum
Windows 7 Forum
Software Forum
Hardware Forum
Windows Server
Windows Vista Forum
Windows XP Forum
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Windows 10 Forum
Windows 8 Forum
Windows 7 Forum
Software Forum
Hardware Forum
Windows Server
Windows Vista Forum
Windows XP Forum
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
News
IT-News
Heftige Kritik und Klagen gegen Facebook - #DeleteFacebook und 50 Millionen bestohlene User!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Zeiram" data-source="post: 1406076" data-attributes="member: 78553"><p><strong>Die einen nutzen Facebook gerne, die anderen sehen hier nur einen Datenkraken. Letztere sehen sich nun sicher zurecht bestätigt, Verfechter des Dienstes könnten aber ins Grübeln kommen. Durch einen Whistleblower wurden Vorfälle enthüllt, durch die quasi unbemerkt Daten von 50 Millionen Facebook Usern entwendet werden konnten, was zu herben Kritiken, hohen Klagen und dem Hashtag #DeleteFacebook geführt hat. </strong></p><p></p><p style="text-align: center"></p> <p style="text-align: center"></p> <p style="text-align: center"><a href="https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3 %95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=facebook"><strong><u>Alles zum Thema Facebook auf Amazon</u></strong></a></p><p></p><p>In erster Linie muss natürlich jeder selber wissen ob und wie er Facebook nutzt, aber der aktuelle Fall zeigt, dass es egal ist wie gut man seine Informationen selber zu schützen glaubt, oder auch wie gut der Dienstanbieter Facebook diese vielleicht schützt, wenn dann andere Personen Zugriff quasi offiziell auf all diese sensiblen Daten bekommen.</p><p></p><p>Der Bericht dazu aus der <a href="https://www.nytimes.com/2018/03/17/us/politics/cambridge-analytica-trump-campaign.html">New York Times</a> ist ja bereits ein wenig älter und bei Interesse <a href="https://www.nytimes.com/2018/03/17/us/politics/cambridge-analytica-trump-campaign.html"><strong><u>kann man diesen auch hier nachlesen wenn man will</u></strong></a> oder sich die Videos ansehen, aber kurz zusammengefasst hatte das Unternehmen Cambridge Analytica offiziell Zugriff auf all die entwendeten Nutzerdaten und dies dann eben auch ausgenutzt. Facebook selber steht hier vor allem in der Kritik da die Nutzer nicht über den Zugriff auf Ihre Daten durch Cambridge Analytica informiert wurden.</p><p></p><p style="text-align: center">[MEDIA=youtube]kBrKvtpeCJU[/MEDIA]</p><p></p><p><a href="https://www.shz.de/deutschland-welt/wirtschaft/aktionaere-verklagen-facebook-nutzer-verlassen-das-netzwerk-id19388101.html">Laut diverse Medienberichten</a> sieht sich Facebook hier selbst zwar als Opfer, aber man hat sich ja den Täter selbst ins Haus geholt. Dies hat auch die Aktien des Unternehmens stark ins Fallen gebracht und so fiel der Wert am 19.03.2018 um 7%, was stolzen 35 Milliarden Dollar entsprechen soll. Aktuell sieht es auch danach aus als falle er weiter. Als wäre dies nicht schlimm genug haben <a href="https://www.shz.de/deutschland-welt/wirtschaft/aktionaere-verklagen-facebook-nutzer-verlassen-das-netzwerk-id19388101.html">laut der SHZ</a> auch viele große Aktionäre durch diese Vorgänge Klage gegen Facebook ein, wozu man sich Seitens FB aber noch nicht geäußert hat.</p><p></p><p>Bei den Nutzern macht sich ebenfalls Unmut breit und so zieht der Hashtag #DeleteFacebook! seine Runde und sogar der 2017 aus dem Unternehmen ausgestiegene WhatsApp Mitgründer Brian Acton fordert zur Lösung der Accounts auf. Auch viele treue Nutzer scheinen diesem Ruf folgen zu wollen und so bleibt es wohl abzuwarten wie das angeschlagene Schiff Facebook hier wieder auf Kurs kommen will.</p><p></p><p style="text-align: center">[MEDIA=youtube]ek_hhiT_Jog[/MEDIA]</p><p></p><p></p><p style="text-align: right">Quelle: <a href="https://techcrunch.com/2018/03/19/deletefacebook/"><strong><u>TechCrunch</u></strong></a></p><p></p><p></p><p><strong>Meinung des Autors:</strong> Meiner Meinung nach hat Facebook hier klar Schuld, denn man hat den Zugriff ja genehmigt und auch nicht mit den Nutzern kommuniziert, aber ob der Hashtag #DeleteFacebook wirklich so große Auswirkung haben wird wie manche hoffen wage ich zu Bezweifeln. Was haltet Ihr von diesem aktuellen Facebook / Cambridge Analytica Skandal? Würdet Ihr Euren Account nun löschen?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Zeiram, post: 1406076, member: 78553"] [B]Die einen nutzen Facebook gerne, die anderen sehen hier nur einen Datenkraken. Letztere sehen sich nun sicher zurecht bestätigt, Verfechter des Dienstes könnten aber ins Grübeln kommen. Durch einen Whistleblower wurden Vorfälle enthüllt, durch die quasi unbemerkt Daten von 50 Millionen Facebook Usern entwendet werden konnten, was zu herben Kritiken, hohen Klagen und dem Hashtag #DeleteFacebook geführt hat. [/B] [CENTER] [URL=https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3 %95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=facebook][B][U]Alles zum Thema Facebook auf Amazon[/U][/B][/URL][/CENTER] In erster Linie muss natürlich jeder selber wissen ob und wie er Facebook nutzt, aber der aktuelle Fall zeigt, dass es egal ist wie gut man seine Informationen selber zu schützen glaubt, oder auch wie gut der Dienstanbieter Facebook diese vielleicht schützt, wenn dann andere Personen Zugriff quasi offiziell auf all diese sensiblen Daten bekommen. Der Bericht dazu aus der [URL=https://www.nytimes.com/2018/03/17/us/politics/cambridge-analytica-trump-campaign.html]New York Times[/URL] ist ja bereits ein wenig älter und bei Interesse [URL=https://www.nytimes.com/2018/03/17/us/politics/cambridge-analytica-trump-campaign.html][B][U]kann man diesen auch hier nachlesen wenn man will[/U][/B][/URL] oder sich die Videos ansehen, aber kurz zusammengefasst hatte das Unternehmen Cambridge Analytica offiziell Zugriff auf all die entwendeten Nutzerdaten und dies dann eben auch ausgenutzt. Facebook selber steht hier vor allem in der Kritik da die Nutzer nicht über den Zugriff auf Ihre Daten durch Cambridge Analytica informiert wurden. [CENTER][MEDIA=youtube]kBrKvtpeCJU[/MEDIA][/CENTER] [URL=https://www.shz.de/deutschland-welt/wirtschaft/aktionaere-verklagen-facebook-nutzer-verlassen-das-netzwerk-id19388101.html]Laut diverse Medienberichten[/URL] sieht sich Facebook hier selbst zwar als Opfer, aber man hat sich ja den Täter selbst ins Haus geholt. Dies hat auch die Aktien des Unternehmens stark ins Fallen gebracht und so fiel der Wert am 19.03.2018 um 7%, was stolzen 35 Milliarden Dollar entsprechen soll. Aktuell sieht es auch danach aus als falle er weiter. Als wäre dies nicht schlimm genug haben [URL=https://www.shz.de/deutschland-welt/wirtschaft/aktionaere-verklagen-facebook-nutzer-verlassen-das-netzwerk-id19388101.html]laut der SHZ[/URL] auch viele große Aktionäre durch diese Vorgänge Klage gegen Facebook ein, wozu man sich Seitens FB aber noch nicht geäußert hat. Bei den Nutzern macht sich ebenfalls Unmut breit und so zieht der Hashtag #DeleteFacebook! seine Runde und sogar der 2017 aus dem Unternehmen ausgestiegene WhatsApp Mitgründer Brian Acton fordert zur Lösung der Accounts auf. Auch viele treue Nutzer scheinen diesem Ruf folgen zu wollen und so bleibt es wohl abzuwarten wie das angeschlagene Schiff Facebook hier wieder auf Kurs kommen will. [CENTER][MEDIA=youtube]ek_hhiT_Jog[/MEDIA][/CENTER] [RIGHT]Quelle: [URL=https://techcrunch.com/2018/03/19/deletefacebook/][B][U]TechCrunch[/U][/B][/URL][/RIGHT] [B]Meinung des Autors:[/B] Meiner Meinung nach hat Facebook hier klar Schuld, denn man hat den Zugriff ja genehmigt und auch nicht mit den Nutzern kommuniziert, aber ob der Hashtag #DeleteFacebook wirklich so große Auswirkung haben wird wie manche hoffen wage ich zu Bezweifeln. Was haltet Ihr von diesem aktuellen Facebook / Cambridge Analytica Skandal? Würdet Ihr Euren Account nun löschen? [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
News
IT-News
Heftige Kritik und Klagen gegen Facebook - #DeleteFacebook und 50 Millionen bestohlene User!
Oben