Hauppauge Nexus-S (DVB-S TV-Karte)

Diskutiere Hauppauge Nexus-S (DVB-S TV-Karte) im Erfahrungsberichte (Hardware) Forum im Bereich Made by WinBoard-User; Beim Entscheiden für eine TV-Karte ist sehr wichtig, ob selbige einen MPEG2-Decoder besitzt. Dieser macht eine TV-Karte zwar um einiges teurer...
  • Hauppauge Nexus-S (DVB-S TV-Karte) Beitrag #1
DiableNoir

DiableNoir

Threadstarter
Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Beim Entscheiden für eine TV-Karte ist sehr wichtig, ob selbige einen MPEG2-Decoder besitzt. Dieser macht eine TV-Karte zwar um einiges teurer, entlastet die CPU auch stark.

Die Hauppauge Nexus-S ist eine DVB-S-Karte, ist also für den digitalen Empfang via Satellit gedacht und besitzt einen MPEG2-Decoder.

Grund für den Kauf war vor allem die Tatsache, dass die bei TV-Karten mitgelieferte Software meist nicht zu gebrauchen ist. Die Nexus-S wird schon alleine wegen des MPEG2-Decoders von fast jeder Software unterstützt. Besonders unter Linux und bei Freeware, sollte man darauf achten.

Software & Treiber
Wie erwartet war die Software eine einzige Katastrophe. Die Bedienung ist umständlich, die Oberfläche alleine schon ein unheimlicher Ressourcenfresser und sie war vor allem instabil.

Insgesamt war sie eine Zumutung. Ich habe sie auch nur testweise installiert, denn ich wusste bereits von anderen Karten (Nicht nur Hauppauge, sondern auch Pinacle), dass die Software einfach eine Zumutung ist.

Die beste Software für TV-Karten, die ich gefunden habe ist WatchTV Pro. Bei dieser existiert zwar eine spezielle Version nur für die Nexus-S, ich habe mich aber doch für die normale Version entschieden. (Die Karte wird von allen Versionen unterstützt!)
Diese Software ist stabil und hält an Funktionalitäten bereit was man so braucht. Sie arbeitet einfach perfekt mit dieser TV-Karte zusammen. Auch der Radio-Empfang via Satellit ist optimal.

Wichtig ist auch bei dieser TV-Karte, dass man sich die aktuellen Treiber von der Hauppauge-Website holt. Denn auf der CD fand ich eine veraltete Version, die selbst noch nicht ganz so stabil war wie man es von einem angeblich fertigen Produkt erwartet.

Die Fernbedienung
Bei einer TV-Karte darf natürlich auch die Fernbedienung nicht fehlen. Ältere Modelle von Hauppauge waren oft etwas klopig und klein. Die von der Nexus-S liegt gut in der Hand und bietet allerlei Funktionen.

Wichtig ist auch, dass der kleine IR-Empfänger ein langes Kabel besitzt, damit man ihn gut platzieren kann. Die Kabellänge sollte aber um jeden Tisch passen.




Pro:
-Wird von fast jeder Alternativ-Software unterstützt
-Integrierter MPEG2-Decoder
-Sehr gutes Bild
-Radioempfang störungsfrei (Nur über Satellit möglich)
-Ergonomische IR-Fernbedienung enthalten (inkl. langen Kabel für Empfänger)
-Alle benötigten Kabel sind enthalten

Contra:
-Die mitgelieferte TV-Software ist nicht zu gebrauchen
-Hoher Preis
-Mitgelieferte Treiber völlig veraltet
 
  • Hauppauge Nexus-S (DVB-S TV-Karte) Beitrag #2
F

Freak-X

Gast
Guter Bericht! :up
 
  • Hauppauge Nexus-S (DVB-S TV-Karte) Beitrag #3
R

Ronny

SPONSOREN
Dabei seit
07.08.2004
Beiträge
12.311
Ort
Rheinland
:danke, schöner Bericht! :up

Da ich mir irgendwann mal auch eine neue TV-Karte zulegen möchte (die Pinnacle PCTV-Sat nervt mich schon länger), sollte die natürlich auch ein paar Jahre aktiv bleiben. Darum meine Frage: Weißt Du, ob deine Nexus auch schon von Vista unterstützt wird? Irgendwann werd' ich ja vielleicht doch mal umsteigen. :blush
 
  • Hauppauge Nexus-S (DVB-S TV-Karte) Beitrag #4
F

Freak-X

Gast
Irgendwann werd' ich ja vielleicht doch mal umsteigen
Ich kann dir eine Gute WinTV-Karte mit Vista-Unterstützung empfehlen: Die WinTV-GO2 - Die Vista-Treiber bekommst du über das Windows Update

Habe sie selber (Auch unter Vista) und bin sehr zufrieden!
 
  • Hauppauge Nexus-S (DVB-S TV-Karte) Beitrag #5
R

Ronny

SPONSOREN
Dabei seit
07.08.2004
Beiträge
12.311
Ort
Rheinland
Ich kann dir eine Gute WinTV-Karte mit Vista-Unterstützung empfehlen: Die WinTV-GO2 - Die Vista-Treiber bekommst du über das Windows Update

Habe sie selber (Auch unter Vista) und bin sehr zufrieden!
:danke für den Tipp! Werd' ich mir schon mal sofort notieren. :blush

__________

Editiert:

Und leider auch schon wieder gestrichen, da ich eine DVB-S Karte für Satellitenempfang benötige!

Aber ich hab' ja noch Zeit. Kommt Zeit... kommt Karte.
 
  • Hauppauge Nexus-S (DVB-S TV-Karte) Beitrag #6
DiableNoir

DiableNoir

Threadstarter
Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Die Nexus sollte keine Probleme unter Vista bereiten. Zumindest mit der oben beschriebenen Software WatchTV läuft sie anscheinend ohne Probleme.

Da ich aber selber kein Vista verwende kann ich das jetzt leider nicht garantieren.
 
  • Hauppauge Nexus-S (DVB-S TV-Karte) Beitrag #7
J

JMS

Dabei seit
24.05.2007
Beiträge
2
Alter
59
Ort
Königswinter-Thomasberg
Hmm, ich habe selbst seit vier Jahren eine Nexus und kann dem Erfahrungsbericht nur sehr beschränkt zustimmen. Zum einen ist es ein Problem der Nexus, dass die meiste Alternativsoftware (frei oder kostenpflichtig) diese eben nicht unterstützt, da die Schnittstellen properitär sind und es keine BDA Treiber gibt und geben wird.

Seit der Einführung der PCIe Graphikkarten ist der integrierte MPEG-2 Decoder fast nicht mehr zum schauen auf dem PC zu gebrauchen - wenn Du die Watch TV Pro Ex hast, wirst Du vielleicht auch den Softwaremodus verwenden, wie viele andere leidgeplagte PCIe Anwender auch. Zudem hat der Decoder den Nachteil, dass er hochratige MPEG-2 Signale (MPEG-2 HDTV Demo von Astra etwa) nicht darstellen kann, von MPEG-4 HDTV ganz zu schweigen. Auf einem modernen PC (um die 3GHz CPU) schlagen gängige Softwaredecoder (die fast alle kostenpflichtig sind, aber oft mit DVD Brennern automatisch kommen wie etwa die Nero Decoder) mit einer Standardgraphikkarte mit 5-10% zu Buche. Und die kann man einfacher Updaten.

Eine weitere Gefahr ist, dass die Nexus (TechnoTrend Premium) wohl [Hörensagen!] nicht mehr produziert wird. Hier jetzt noch einzusteigen, ist bitter.

Unabhängig von dem allem haben die Architektur und die properitären Treiber der Nexus weitere Nachteile. So können etwa die Rohdaten des DVB Signals (Transport Stream des Senders) nur vorbearbeitet abgefragt werden und nur maximal 8 Datenströme (Bild / Ton / Videotext) parallel aufgezeichnet werden.

Wenn man sich heute nach einer Karte umschaut, sollte man schon die neuen Empfangsmöglichkeiten mit berücksichtigen, die der Nexus immer verschlossen bleiben werden (DVB-S2) - da hilft auch ein Softwaredecoder für MPEG-4 nix mehr. Und wenn es eine Karte mit Decoder sein soll (für MPEG-4 zurzeit ein Muss, da selbst ein Dual Core Pentium D mit 3GHz bei HDTV am Ende ist), da wird sich auch in den nächsten 12 Monaten sicher noch etwas tun.

Und Vista? Im Watch TV Pro Forum hört es sich so an, als wenn es bei Vista nur im Softwaremodus gehen würde. Kann ich mich aber täuschen - ich bleibe vorerst noch beim guten alten XP.

Nix für ungut - vielleicht habe ich die ja völlig falsch verstanden. Aber als seit 4 Jahren leidgeplagter Nexus-S Besitzer scheint es mir notwendig, auch mal von der 'Dark Side' zu berichten ;)

Jochen
 
  • Hauppauge Nexus-S (DVB-S TV-Karte) Beitrag #8
S

seppjo

Gast
@DiableNoir,
eine weise Entscheidung.
Schau dir mal ProgDVB genau an.
http://download.winboard.org/search.php?query=progdvb
http://www.progdvb.com

@JMS,
wie du richtig festgestellt hast haben die anderen Karten keinen Decoder. Bedeutet Sie decoden nur noch im Softwaremodus.

Zur der DarkSide in Form von WatchTVpro,
ich bin mit der Karte selbst sehr zufrieden. Betrieben mit einem CAM funktioniert die hervorragend. Die Aufnahmen sind spitze. Die einzige DarkSide über die ich bisher gestolpert bin ist die Software WatchTVpro bei der ich mit Hr. Hepp mehrfach kontakt aufgenommen hab.
1. Ich habe die "WatchTVpro Ex" registriert die nicht sonderlich gut mit der Nexus-S harmoniert. Leider war kein umswitchen mehr auf die Version "WatchTVpro Phönix" mehr möglich. Auch nach mehrfachen Versuchen nicht. Deswegen denkt daran. Für TechnoTrend/Hauppauge wenn überhaupt WatchTVpro, dann die Phönix edition.
2. Dieses Jahr wollte ich mir wieder eine aktuelle Version dieses Programms ziehen. Leider habe ich die Meldung erhalten, daß meine Lizenz abgelaufen wäre. Da wird aus meiner Sicht im großen Stil abgezockt und das sollte man sich nicht gefallen lassen. Downloaden darf man also das Programm 1 Jahr lang, dann muß man sich wieder registrieren. Zwischenzeitlich bin ich auch im WatchTVpro Forum bezüglich diesem Thema aktiv. Es scheint sich jedoch nur auf peinlich berührte Reaktionen ohne kompromiss zu bewegen.

Jedem der diesen Problemen aus dem Weg gehen will, kann ich ProgDVB nur an Herz legen. Es ist eine sehr flexible Sonftware die genauso zuverlässig läuft wie WatchTVpro. Mit dem kleinen unterschied das Sie konstenlos ist und man wird nicht über den Tisch gezogen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hauppauge Nexus-S (DVB-S TV-Karte) Beitrag #9
DiableNoir

DiableNoir

Threadstarter
Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
@JMS:
Ich weiß ja nicht welche Software du getestet hast, aber so gut wie jede halbwegs verbreitete Software unterstützt die Nexus. Auch unter Linux hatte ich keine Probleme damit.

Der aktuelle Treiber für PCIe hat bei mir nie Probleme verursacht und ich verwende den Hardware-Modus. WatchTV Pro läuft damit einwandfrei.

Das die Karte kein HD kann wird wohl daran liegen, dass es keine DVB-S2-Karte ist. ;)
 
  • Hauppauge Nexus-S (DVB-S TV-Karte) Beitrag #10
J

JMS

Dabei seit
24.05.2007
Beiträge
2
Alter
59
Ort
Königswinter-Thomasberg
@JMS:
Ich weiß ja nicht welche Software du getestet hast, aber so gut wie jede halbwegs verbreitete Software unterstützt die Nexus.
Naja, WatchTVPro (kostpflichtig, ich habe von damals die Phoenix), ProgDVB und DVBDream. Und dann... DVBViewer, AltDVB, MediaPortal, ... konzentrieren sich meines meines Wissens auf BDA Karten. Da ich nur wenig am PC fernsehe, ist mir das eh egal. Zum damaligen Zeitpunkt (Mitte 2003) hat keine Software die Karte so genutzt, wie ich das gerne hätte (ich nehme primär auf und zwei Sender gleichzeitig oder mehrere Tonspuren, VideoText für Untertitel, ... kommt schon öfter mal vor) - und die Karte kann das alles.

@JMS:
Der aktuelle Treiber für PCIe hat bei mir nie Probleme verursacht und ich verwende den Hardware-Modus. WatchTV Pro läuft damit einwandfrei.
Bei mir ist das Bild ziemlich grottig, je nach Aktivität des Rechners (nicht CPU, e.g. Platten) von Schlieren durchzogen.

zurück. Es gab ja seinerseits das inzwischen produktiv tote HDTV auf Basis von MPEG-2 (Astra Promo). DVB-S2 und MPEG-4 sind nicht zwingend voneineinder abhängig. BBC HD in MPEG-4 läuft auf Astra 2 auf einem DVB-S Transponder. Es zeichnet sich aber natürlich ab, dass HDTV in absehbarer Zeit auf DVB-S2 setzen wird, klar.

So long

Jochen
 
  • Hauppauge Nexus-S (DVB-S TV-Karte) Beitrag #11
DiableNoir

DiableNoir

Threadstarter
Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Dann solltest du eben die WDM-Treiber installieren. ProgDVB hat bei mir einwandfrei funktioniert. Die nderen die du genannt hast habe ich nicht getestet.

Was WatchTVPro betrifft, funktionieren beide Treiber bei mir einwandfrei. (Software+Hardware)..ich habe mir auch die Demo der Phönix heruntergeladen, dort funktioniert nur der Hardwaremodus.

Bildfehler habe ich keine...hatte auch keine wo ich noch einen AMD Athlon 2800+ hatte. Mein Rechner war auch oft ziemlich ausgelastet, weil ich nur selten direkt fernsehe sondern immer nebenbei andere Dinge tue.

Vielleicht war ja deine Karte defekt, es kann aber auch am Kabel gelegen haben. ;)
 
  • Hauppauge Nexus-S (DVB-S TV-Karte) Beitrag #12
B

booklet

Dabei seit
12.08.2007
Beiträge
4
Alter
81
Für Klarheit:

die Nexus läuft prinzipiell unter Vista NICHT!

Aber: mit der Software ProgDVB ist es doch möglich,
Die Software von Hauppauge könnt ihr vergessen. Auf der Homepage von Hauppauge ist auch kein Download dafür mehr möglich.

Geht auf die Seite von TechnoTrend und nutzt deren Software. Diese deutsche Firma ist schlie0ßlich der Erbauer der Nexus. Ladet dort heurnter:
tt-premium_219_pciie.tmp und installiert diese Software.
Aber nicht (!!!!!!!!!) den Netzwerktreiber. Falls doch : in Hardware löschen.
Das Prog ProgDVB dann mit Softwareemulation starten Es läuft tadellos.
Ich bin auf Reaktionen gespannt
Gruß
 
  • Hauppauge Nexus-S (DVB-S TV-Karte) Beitrag #13
DiableNoir

DiableNoir

Threadstarter
Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
@booklet:

Wie ich schon mehrfach geschrieben habe: Von der Original-Software ist generell abzuraten. Bei den neuen TV-Karten von Hauppauge wird sie gar nicht mehr mitgeliefert. Anscheinend haben sie selber erknant dass sie nicht brauchbar ist.

Aber ich denke die ~20€ für WatchTVPro sollte man sich doch mal durch den Kopf gehen lassen. Die Software ist eindeutig besser als ProgDVB und arbeitet auch mit der Fernbedienung einwandfrei zusammen.
 
  • Hauppauge Nexus-S (DVB-S TV-Karte) Beitrag #14
B

booklet

Dabei seit
12.08.2007
Beiträge
4
Alter
81
Hauppauges Nexus

WatchTVPro läßt sich auf meinem Rechner zwar starten, steht aber hinter ProgDVB weit zurück.
Die Demo läßt sowohl den TechnoTrend Software- als auch den Hardware modus zu. Wählt man letzteren, landet man wie gehabt ain einem BlueScreen.
Im Softmodus ist das Bild ruckelig genau wie der Ton.
Das mag ja an meinem Rechner liegen, ich kann nicht das Gegenteil beweisen. Wer hat schon 2 Vista - Recner laufen.
Meine Konfiguratiuon Intel Core 2 Duo 6400 (2,13 Ghz) mit 2 GB Dual DD2-Ram
Ich bleib bei ProgDVB

Und ich fahre noch eine andere Lösung: auf dem Rechner, die Platten ist ja groß und billig genug,ist auch XP installiert. Und von dort geht's brilliant mit der Nexus -Software von Hauppauge (eigentlich von Technotrend)

Gruß
Booklet
 
  • Hauppauge Nexus-S (DVB-S TV-Karte) Beitrag #15
B

booklet

Dabei seit
12.08.2007
Beiträge
4
Alter
81
Nexus und Vista

Die Nexus sollte keine Probleme unter Vista bereiten. Zumindest mit der oben beschriebenen Software WatchTV läuft sie anscheinend ohne Probleme.

Da ich aber selber kein Vista verwende kann ich das jetzt leider nicht garantieren.

DiablwNoir: du hast Vista nicht installiert? Dann solltest du dich von Kommentaren zu Vista und Nexus fernhalten. Mit Vermutungen kommen wir nicht weiter. Ich habe genug Bluescreens erlebt.
Vista macht eben Sorgen und nicht nur mit der TV - Karte. Auch TWAIN - Nutzer werden noch ihr Wunder erleben.
Die Nexus läuft unter Vista nur vernünftig mit ProgDVB. Es sei denn, da gibt es noch eine Software, die ich nicht kenne.
Gruß
booklet
 
  • Hauppauge Nexus-S (DVB-S TV-Karte) Beitrag #18
F

flozn

Dabei seit
08.01.2008
Beiträge
1
Alter
41
Ich weiß, der Thread ist uralt, aber es sollte jedenfalls AltDVB nicht unerwähnt bleiben - die meiner Meinung nach mit großem Abstand beste DVB-Software (Freeware). :up
 
Thema:

Hauppauge Nexus-S (DVB-S TV-Karte)

Hauppauge Nexus-S (DVB-S TV-Karte) - Ähnliche Themen

Satellit, Kabel, DVB-T, IPTV oder Livestream: Wer bei der Fußball-WM als erstes jubelt: In den Zeiten des analogen Fernsehens wurde im Prinzip überall gleichzeitig gejubelt, denn der Zeitunterschied zwischen terrestrischer...
Amazon: neues Fire TV mit 4K Ultra HD, HDR und Dolby Atmos vorgestellt - UPDATE: 28.09.2017, 09:37 Uhr: Gestern hat Amazon die neueste Version seiner Streaming-Box vorgestellt, die in einem extrem kompakten Gehäuse viel moderne...
Amazon Fire TV 3 mit 4K, HDR, Alexa und mehr könnte bald kommen - UPDATE: 08.09.2017, 09:52 Uhr: Das aktuelle Fire TV 2 ist seit ziemlich genau zwei Jahren auf dem Markt. Zwar ist auch dieses Gerät bereits im Ultra HD...
DVB-T2: mehr Sender übers Internet - neuer Service freenet TV connect - UPDATE III: 01.03.2017, 15:03 Uhr: Ab dem 29. März geht das neue digitale Antennenfernsehen in den Regelbetrieb, ausgestrahlt werden insgesamt 40 Sender...
Abschaltung von DVB-T: Alternativen zu DVB-T2 im Überblick - UPDATE: 20.03.2017, 11:37 Uhr: Ende dieses Monats beginnt die Abschaltung des bisherigen terrestrischen Digitalfernsehens, während dessen Nachfolger...
Oben