Mickey S.
Threadstarter
- Dabei seit
- 10.08.2006
- Beiträge
- 126
Hi!
Dann muß ich's wohl mit diesem Thema auch mal hier probieren:
Habe auf einem Rechner eine frische WinXP SP2 installation durchgeführt. Patchlevel = up to date.
Problem: Im Windows-Verzeichnisbaum sind SMB-Shares aus der Unix-Welt gemountet (das Unix-home des jeweiligen Nutzers). Darin kommen Softlinks vor (also der Art: [email protected]>ln -s <ziel> <quelle>). Klappt unter Unix bestens, jedoch will XP beim Zugriff auf diese Links diese immer als Datei öffnen und fragt, welche Anwendung ich dafür benutzen möchte. Warum will XP jetzt partout Dateien statt der verlinkten Verzeichnisse erkennen?
Der Zugriff auf die verlinkten Verzeichnisse über einen Metaframe Win2k-Server geht auch reibungslos.
Was muß ich im XP einstellen, daß es die Links als Verzeichnisse interpretiert? Ich bilde mir ein, so eine Option irgendwo mal gesehen oder zumindest darüber gelesen zu haben - ich weiß nur nicht mehr, wo!
CU!
-Mike
Dann muß ich's wohl mit diesem Thema auch mal hier probieren:
Habe auf einem Rechner eine frische WinXP SP2 installation durchgeführt. Patchlevel = up to date.
Problem: Im Windows-Verzeichnisbaum sind SMB-Shares aus der Unix-Welt gemountet (das Unix-home des jeweiligen Nutzers). Darin kommen Softlinks vor (also der Art: [email protected]>ln -s <ziel> <quelle>). Klappt unter Unix bestens, jedoch will XP beim Zugriff auf diese Links diese immer als Datei öffnen und fragt, welche Anwendung ich dafür benutzen möchte. Warum will XP jetzt partout Dateien statt der verlinkten Verzeichnisse erkennen?
Der Zugriff auf die verlinkten Verzeichnisse über einen Metaframe Win2k-Server geht auch reibungslos.
Was muß ich im XP einstellen, daß es die Links als Verzeichnisse interpretiert? Ich bilde mir ein, so eine Option irgendwo mal gesehen oder zumindest darüber gelesen zu haben - ich weiß nur nicht mehr, wo!
CU!
-Mike
Zuletzt bearbeitet: