O
Otto-Mueller
Threadstarter
- Dabei seit
- 25.05.2002
- Beiträge
- 2
Hallo allerseits,
ich habe in einem Rechner Windows NT WS 4.0. Das Betriebsystem habe ich über CD-ROM Laufwerk installiert. Nun brauche ich ab und zu das CD-ROM-Laufwerk für einen anderen Rechner, d.h. ich klemme das CD-ROM Laufwerk von dem NT-Rechner ab und schließe es an einem anderen Rechner außerhalb des Netzes. Nun wenn ich den NT-Rechner starte, kommt eine Blue-Screen, weil das CD-ROM Laufwerk fehlt. Dann habe ich das Laufwerk wieder angeschlossen und den Rechner gestartet. Um dieses Problem zu umgehen, habe ich ein neues Hardware Profil erstellt und in diesem Profil habe ich unter Systemsteuerung\Geräte den Punkt "Cdrom" deaktiviert.
Wenn ich den Rechner jetz ohne das CD-ROM-Laufwerk starten will bekomme ich immer noch die alte Fehlermeldung.
Was muß ich noch einstellen, damit ich zwei Hardware-Profile habe (mit CD-ROM/ohne CD-ROM)?
Vielen vielen Dank im Voraus.
Gruß Otto
ich habe in einem Rechner Windows NT WS 4.0. Das Betriebsystem habe ich über CD-ROM Laufwerk installiert. Nun brauche ich ab und zu das CD-ROM-Laufwerk für einen anderen Rechner, d.h. ich klemme das CD-ROM Laufwerk von dem NT-Rechner ab und schließe es an einem anderen Rechner außerhalb des Netzes. Nun wenn ich den NT-Rechner starte, kommt eine Blue-Screen, weil das CD-ROM Laufwerk fehlt. Dann habe ich das Laufwerk wieder angeschlossen und den Rechner gestartet. Um dieses Problem zu umgehen, habe ich ein neues Hardware Profil erstellt und in diesem Profil habe ich unter Systemsteuerung\Geräte den Punkt "Cdrom" deaktiviert.
Wenn ich den Rechner jetz ohne das CD-ROM-Laufwerk starten will bekomme ich immer noch die alte Fehlermeldung.
Was muß ich noch einstellen, damit ich zwei Hardware-Profile habe (mit CD-ROM/ohne CD-ROM)?
Vielen vielen Dank im Voraus.
Gruß Otto