
the doctor
Threadstarter
Forscher der Universität von Saint Louis haben einen Akku entwickelt, der Energie aus zuckerhaltigen Substanzen gewinnt und mehr leistet als herkömmliche Batterien. Getestet wurde die Technologie bereits mit Substanzen wie Traubenzucker und Limonade. Gegenüber den gängigen metallbasierten Akkus hat diese Technologie nicht nur ökologische Vorteile. Auch soll sie bis zu vier mal längere Akku-Laufzeiten ermöglichen.
Kürzlich haben die Forscher einen Prototypen in der Größe einer Briefmarke vorgestellt, der ein Handy laden konnte und einen Taschenrechner laufen ließ.
Die biochemische Brennstoffzelle soll in drei bis vier Jahren marktreif sein.
<-Quelle
Kürzlich haben die Forscher einen Prototypen in der Größe einer Briefmarke vorgestellt, der ein Handy laden konnte und einen Taschenrechner laufen ließ.
Die biochemische Brennstoffzelle soll in drei bis vier Jahren marktreif sein.
