http://www.mc-shop.de/index.php?cat....html&XTCsid=98899a1b14c626ca57e6ff5d8f12543d
unser lokaler hardware dealer hat auch schöne preise und für mich fällt der versand weg
Ich persönlich kann von dem Laden nur abraten - solange alles glatt läuft, keine Garantie oder Gewährleistung greifen muss, ok. Aber wehe dem, wenn ...
Hier mal mein Erfahrungsbericht mit dem Geschäft:
Ich hatte ein "Problemkind" - ne Creative SoundBlaster X-Fi Fatal1ty FPS, die kurz nach den 6 Monaten Gewährleisuntszeit den Dienst quittiert hat.
Man hat mich darauf hingewiesen, dass das bis zu 4 Wochen dauern kann - also einschicken zum Hersteller, und so weiter, ...
Hatte das Teil die Woche vor Weihnachten (21.12.06) zur "Klärung" abgegeben.
Als die 4 Wochen-Frist um war hab ich bei denen noch mal angefragt - konnte keiner was genaues sagen - Mitarbeiterin, die das bearbeitet, war angeblich nicht da. Allein das ist schon traurig genug
Hab dann darum gebeten, dass man dort mal nachforschen soll und mich zurückrufen sollte (innerhalb von 3 Tagen, was soweit ja erstmal kein Problem sein sollte).
Und wie soll's sein - nach 5 Tagen immer noch kein Rückruf. Ich also hin.
dort musste ich dann erfahren, dass die SoundCard erst zwischen Weihnachten und Neujahr eingeschickt wurde (ums genauer zu sagen: 7 Tage später, als ich die Karte beim Händler reklamiert habe).
Dort wurde ich dann auch darum gebeten, Einsicht zu haben (von Wegen der Feiertage und "man" arbeitet bei Creative ja sowieso nicht in der Zeit) und mich noch eine Woche zu gedulden.
Allein schon diese Aussage, dass man doch Einsicht haben solle, wenn der Hersteller "Betriebsurlaub" macht. Ja warum zum Herrgott wird sowas nicht gleich bei Abgabe des Reklamations-Artikels gesagt

Das traf bei mir natürlich auch auf völliges Unverständnis (aus meiner Sicht auch zurecht)
Nun gut - ich wollt mich da dann nicht zu sehr auf die Palme bringen lassen. Und nach 5 Wochen noch ne Woche warten, das macht den Kohl dann nicht mehr wirklich fett.
Nach dem dann auch diese Woche um war und sich "mal wieder"
keiner gemeldet hat, hab ich mir schon die Fäuste gerieben - schnell noch ein Schriftstück aufgesetzt mit dem "üblichen" Sermon von Schilderung des aktuellen Sachverhaltes, Fristsetzung und Androhung von weiteren Schritten - und dann hin zum Laden.
Es wusste - wie soll's anders sein - mal wieder keiner was. Aber immerhin: Diesmal war die Geschäftsführerin da und wollte sich der Sache persönlich annehmen.
Und abermals eine Woche später hatte ich dann tatsächlich einen Anruf von denen: Austauschartikel ist eingetroffen. O.K. ganz neue Karte bekommen - also nicht unbedingt schlecht ausgegangen für mich. Aber warum zum Teufel muss man für so etwas lapidares 8 Wochen warten - und dann auch noch damit drohen, vom Kauf zurück zu treten?
Für mich ist eins Klar: Der Laden wird durch mich keinen Umsatz mehr erzielen.