Halbleiter-Geschäft: Intel immer noch die Nummer 1

Diskutiere Halbleiter-Geschäft: Intel immer noch die Nummer 1 im IT-News Forum im Bereich News; Newsmeldung von Michel1980 Im Halbleiter-Geschäft ist und bleibt Intel die Nummer 1. AMD hat aber bei CPUs (Central Processing Units) im...
  • Halbleiter-Geschäft: Intel immer noch die Nummer 1 Beitrag #1
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
Newsmeldung von Michel1980

1376045b14d895687e.gif


137604614f7f56ec37.bmp


Im Halbleiter-Geschäft ist und bleibt Intel die Nummer 1. AMD hat aber bei CPUs (Central Processing Units) im Server- und Verbraucher-Segment Boden gut gemacht.

Intel hat seine Position als Nummer 1 bei den Halbleiter-Herstellern im Jahr 2006 - gemessen am Umsatz - gehalten. Dies gelang dem Unternehmen trotz eines Umsatzrückgangs von 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie die Marktforscher von Gartner berichten.

Der Chipgigant hat dabei Marktanteile bei den CPUs (Central Processing Units) im Server- und Verbraucher-Segment an Advanced Micro Devices verloren - in allen bis auf das vierte Quartal von 2006. Und der industrieweite Preiskrieg hat ebenfalls dazu beigetragen, Intels Umsatz zu beeinflussen.

Dennoch konnte Intel einen kleinen Schub im vierten Quartal verzeichnen, der mit dem Relaese des Core 2 Duo und Xeon 5100 einherging. Die Produkte sollten Intel dabei helfen, seine verloren gegangenen Marktanteile in diesem Jahr zurückzubekommen, meint Gartner.

Alles in allem kommt Intel auf einen Marktanteil (gemessen am Umsatz) von 11,6 Prozent im Jahr 2006.

Samsung Electronics belegt Platz 2 in der Rangliste mit 7,7 Prozent Marktanteil und einem Wachstum bei den Einnahmen von 9,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gestiegene Verkäufe bei DRAM (Dynamic RAM), NOR Flash, PSRAM (Pseudo Static RAM) und CMOS (Complementary Metal Oxide Semiconductor) -Sensoren trugen laut Analysen der Marktfforscher zu diesem Ergebnis bei. Dennoch lief auch bei Samsung nicht alles rund, das Unternehmen verlor Marktanteile im Bereich NAND Flash und rutschte unter die 50-Prozent-Marke.

Platz 3 konnte Texas Instruments mit 4,6 Prozent für sich beanspruchen. Das Unternehmen verzeichnete einen Umsatz-Anstieg von 18,4 Prozent gegenüber dem Jahr 2005. Unter anderem trägt dazu die 3G-Technologie bei.

Intels Erzrivale AMD hat - wie bereits erwähnt - Marktanteile hinzugewonnen. Dies gilt sowohl für das Desktop- wie auch das mobile Segment und auch bei Server-Produkten. Veranschlagt man die Einnahmen von AMD und ATI zusammen, dann wuchs das Unternehmen im Jahr 2006 um beinahe 30 Prozent.

Der Umsatz im weltweiten Halbleiter-Markt betrug nach Schätzungen von Gartner in etwa 263 Milliarden US-Dollar. Er legte damit um 10,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu (238 Milliarden US-Dollar).

Quelle:IDG Magazine Verlag GmbH/PC-WELT Online
 
  • Halbleiter-Geschäft: Intel immer noch die Nummer 1 Beitrag #2
the doctor

the doctor

Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
4.922
Alter
33
Ort
Harpstedt
Interessant... ich glaube von AMD kommt noch was großes :)
 
  • Halbleiter-Geschäft: Intel immer noch die Nummer 1 Beitrag #3
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Abwarten, das dauert wahrscheinlich noch. Weißt du noch, wie lange Gerüchte über den Core 2 Duo im Netz waren. Der mysteriöse Conroe...in dem Gerüchtestadium sind wir bei AMD noch lange nicht...
 
  • Halbleiter-Geschäft: Intel immer noch die Nummer 1 Beitrag #5
C

cc-max

Dabei seit
02.12.2006
Beiträge
990
Alter
31
Was ist jetz eigentlich aus den Bestechungssachen mit Intel geworden? haben die das totgeschwiegen? Ich finde Intel haette ein kraeftiges Kartellverfahren verdient. Danach waere AMD die No.1.
 
  • Halbleiter-Geschäft: Intel immer noch die Nummer 1 Beitrag #6
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Das wird so schnell nicht passieren @cc-max
 
  • Halbleiter-Geschäft: Intel immer noch die Nummer 1 Beitrag #7
the doctor

the doctor

Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
4.922
Alter
33
Ort
Harpstedt
@Fb er meinte weil Intel mal Saturn co. ne Menge Kohle gezahlt hat damit die mehr Intels verkaufen...
 
  • Halbleiter-Geschäft: Intel immer noch die Nummer 1 Beitrag #8
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Achso alles klar,joo hab mal davon gehört. :unsure
 
  • Halbleiter-Geschäft: Intel immer noch die Nummer 1 Beitrag #9
the doctor

the doctor

Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
4.922
Alter
33
Ort
Harpstedt
hab ich mal in einer c't gelesen, deshalb bin ich uch etwas misstrauisch Intel gegenüber, obwohl die Prozis ja nicht schlecht sind...
 
  • Halbleiter-Geschäft: Intel immer noch die Nummer 1 Beitrag #10
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Nun ja,ist aber z.zT.immerhin die Tatsache,das sie die allerbesten Prozzis bauen.
 
  • Halbleiter-Geschäft: Intel immer noch die Nummer 1 Beitrag #11
the doctor

the doctor

Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
4.922
Alter
33
Ort
Harpstedt
nee, der X2 6000+ soll ein Ticken besser sein als der e6600, und dabei seit kurzem auch günstiger :)
 
Thema:

Halbleiter-Geschäft: Intel immer noch die Nummer 1

Halbleiter-Geschäft: Intel immer noch die Nummer 1 - Ähnliche Themen

AMD steigert seinen Umsatz in Q1 2018 um fast 40 Prozent: Aus seinem aktuellen Quartalsbericht für das erste Quartal 2018 geht hervor, dass der Chiphersteller AMD in den ersten drei Monaten des Jahres mit...
Dank Ryzen-CPU und Vega-GPU kann AMD im Q3/2017 wieder so viel Umsatz machen, wie zuletzt vor sechs Jahren: Noch am gestrigen Abend hat der kalifornische Chiphersteller AMD seine Quartalszahlen veröffentlicht, die mit einem Quartalsumsatz in Höhe von 1,6...
AMD Ryzen-CPUs übergeben Führungsrolle bei Marktanteilen an Intel Coffee Lake CPUs: Der Chiphersteller AMD hat im vergangenen Jahr mit seinen Ryzen-CPUs ein Comeback feiern können, welches selbst die besten Optimisten nicht...
Wertvollste Marken: Google neue Nummer 1 - Apple bekommt vernichtendes Urteil: In den vergangenen Jahren galt Apple unangefochten als wertvollste Marke der Welt. Laut einer Studie von Wirtschaftsberatern sind diese Zeiten...
AMD - gute Umsatzzahlen und bestätigter Start von Vega und Naples noch im 2. Quartal - UPDATE: Mit dem aktuell veröffentlichtem ersten Quartalsbericht 2017 kann der Chiphersteller AMD ein Umsatzwachstum von 18 Prozent im Vergleich zum...
Oben