MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.184
Hallo zusammen,
seit Ende Juni 2020 besitze ich mein Surface Pro 7 (I5, 128 GB) und betreibe es an einer FritzBox 7490 (FritzOS 7.12) im 5 Ghz Netz.
Bis zum 04.08.2020 funktionierte alles reibungslos.
Doch dann wurde automatisch das Surface-Update-Paket vom 31.07.2020 installiert.
Seitdem bricht ca. alle 10 Minuten die Wlan-Verbindung ab. - Jetzt gerade auch wieder, aber ich schreibe trotzdem weiter, weil sie sich gleich wieder aufbauen wird.
Es macht keinen Spaß und auch keinen Sinn mehr, mit dem Surface zu arbeiten.
Alle anderen verbundenen Geräte im Haushalt haben während der Abbrüche des Surface weiterhin eine Internetverbindung.
Dabei handelt es sich um ein Omen-Laptop von HP (Win10 2004), ein Ipad-Pro, 2 Iphones, 2 Samsung-Fernseher usw.
An der FritzBox wird es daher nicht liegen. - Ich hatte sie trotzdem schon für ca. 30 Minuten komplett vom Netz getrennt und dann neu gestartet.
Welche Lösung des Problems schlagen Sie mir vor?
Besteht die Möglichkeit, ein Downgrade des Intel-net-Treibers durchzuführen?
Vielen Dank im Voraus für Ihre schnelle Hilfe.
Herzliche Grüße
kgr
hier ein Screenshot der installierten Updates:
seit Ende Juni 2020 besitze ich mein Surface Pro 7 (I5, 128 GB) und betreibe es an einer FritzBox 7490 (FritzOS 7.12) im 5 Ghz Netz.
Bis zum 04.08.2020 funktionierte alles reibungslos.
Doch dann wurde automatisch das Surface-Update-Paket vom 31.07.2020 installiert.
Seitdem bricht ca. alle 10 Minuten die Wlan-Verbindung ab. - Jetzt gerade auch wieder, aber ich schreibe trotzdem weiter, weil sie sich gleich wieder aufbauen wird.
Es macht keinen Spaß und auch keinen Sinn mehr, mit dem Surface zu arbeiten.
Alle anderen verbundenen Geräte im Haushalt haben während der Abbrüche des Surface weiterhin eine Internetverbindung.
Dabei handelt es sich um ein Omen-Laptop von HP (Win10 2004), ein Ipad-Pro, 2 Iphones, 2 Samsung-Fernseher usw.
An der FritzBox wird es daher nicht liegen. - Ich hatte sie trotzdem schon für ca. 30 Minuten komplett vom Netz getrennt und dann neu gestartet.
Welche Lösung des Problems schlagen Sie mir vor?
Besteht die Möglichkeit, ein Downgrade des Intel-net-Treibers durchzuführen?
Vielen Dank im Voraus für Ihre schnelle Hilfe.
Herzliche Grüße
kgr
hier ein Screenshot der installierten Updates: