M
- Dabei seit
- 01.04.2003
- Beiträge
- 3
Folgender Fehler tritt sowohl auf einer Dell Precision 530 als auch 650 mit Dual Xenon auf. Der Fehler wurde mit qlogic 2100 und 2200 Raidcontrollern nachvollzogen, alle verfügbaren Updates für Hard- und Software sind eingespielt, der Fehler tritt nicht auf, wenn die Rechner mit W2k Server SP2 laufen:
Nach etwa 5 Stunden betrieb friert die 530 ein, nix geht mehr kein Dump keine ungewöhnlichen Einträge im Log nix. Die 650 meldet nach dem gleichen Zeitraum, das ein Volume unerlaubt entfernt worden sei und dieses wieder angeschlossen werden sollte um Datenverluste zu vermeiden. Auf dem CMD-Raid läuft ab diesem Zeitpunkt dessen Log mit der Meldung "loop up detected" voll. Ein Neustart des Rechners nutzt nix um das Raid wieder anzuhängen, auch das Raid muss reseted werden.
Irgendjemand ne Idee?
Nach etwa 5 Stunden betrieb friert die 530 ein, nix geht mehr kein Dump keine ungewöhnlichen Einträge im Log nix. Die 650 meldet nach dem gleichen Zeitraum, das ein Volume unerlaubt entfernt worden sei und dieses wieder angeschlossen werden sollte um Datenverluste zu vermeiden. Auf dem CMD-Raid läuft ab diesem Zeitpunkt dessen Log mit der Meldung "loop up detected" voll. Ein Neustart des Rechners nutzt nix um das Raid wieder anzuhängen, auch das Raid muss reseted werden.
Irgendjemand ne Idee?