Graka-Lüfter selbstgebaut

Diskutiere Graka-Lüfter selbstgebaut im Casemodding Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Da meine (passivgekühlte) Grafikkarte im Betrieb recht heiß wurde (Idle: 67°; Last 100°) müsste ich an Kühlung denken. Da mein Gehäuse aber keine...
  • Graka-Lüfter selbstgebaut Beitrag #1
B

buma

Threadstarter
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
Da meine (passivgekühlte) Grafikkarte im Betrieb recht heiß wurde (Idle: 67°; Last 100°) müsste ich an Kühlung denken. Da mein Gehäuse aber keine Möglichkeit für weitere Lüfter bietet, müsste Kreativität her :D

So habe ich selbst einen "Grafikkarten-Lüfter" gebaut. Folgendes ist dabei rausgekommen :D

Anhang anzeigen 18233 Anhang anzeigen 18232

Sieht nicht gerade professionel aus, kühlt aber meine Grafikkarte auf 55° Idle, also rund 10° kühler als vorher. So verbrenne ich mir nicht die Finger, wenn ich die Rippen anfasse :)

Benötigt wurde:
1 Lüfter
12 Zahnstocher
2 Strohhalme


Buma :cool
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Graka-Lüfter selbstgebaut Beitrag #2
XP'er

XP'er

SPONSOREN
Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
1.862
Ort
Magdeburg
:repectCool

Kannste den Lüfter nicht am Kühler anschrauben ¿
 
  • Graka-Lüfter selbstgebaut Beitrag #3
B

buma

Threadstarter
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
Auf Rippen sind keine Löcher vorhanden und außerdem will ich ganze Karte kühlen ;)
 
  • Graka-Lüfter selbstgebaut Beitrag #5
R

Rambó.Ò

Dabei seit
13.05.2007
Beiträge
2.681
Alter
31
Ort
D-NRW
Schöne Idee:up
 
  • Graka-Lüfter selbstgebaut Beitrag #6
G

genfighter

Gast
coooooooooooole idee :D
löl
 
  • Graka-Lüfter selbstgebaut Beitrag #7
I

IchWeissNicht

Dabei seit
22.05.2007
Beiträge
520
Alter
39
Ort
Bielefeld
so ähnlich kühle ich auch meinen RAM, habe aber keine digicam um bilder zu machen:D
so eine selfmade kühlung ist doch eh das beste was es gibt:sing
 
  • Graka-Lüfter selbstgebaut Beitrag #8
B

buma

Threadstarter
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
  • Graka-Lüfter selbstgebaut Beitrag #9
jerrymaus

jerrymaus

Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
3.403
Ort
Irgendwo im "Grünem Herzen" Deutschlands
:D Um den Lüfter am Kühler an zu schrauben, werden keine Löcher benötigt! Das geschicht mit herkömmlichen "Holzschrauben bzw Eisenfressern"! Schau doch mal wie Dein Prozessorlüfter angeschraubt ist! Was Du da gemacht hast, ist zwar gut gedacht, nur stört dieser Lüfter den Luftstrom im Gehäuse, so daß keine geregelte Luftzufuhr der anderen Komponenten mehr gewährleistet ist. Was Du da bei der GraKa an Temperaturen "einsparst" wird bei anderen Komponenten wieder "draufgeschlagen" und im schlimmsten Fall sogar weit mehr als die 10 Grad an der GraKa!



gruß

jerrymaus:sing
 
  • Graka-Lüfter selbstgebaut Beitrag #10
B

buma

Threadstarter
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
Dann wird aber nicht die ganze Karte gekühlt :p Lüfter ist leider zu klein.. :(

Den Luftstrom wird er nicht behindern.. alleine weil ich keinen richtigen Luftstrom habe. ;)
 
  • Graka-Lüfter selbstgebaut Beitrag #12
jerrymaus

jerrymaus

Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
3.403
Ort
Irgendwo im "Grünem Herzen" Deutschlands
Dann wird aber nicht die ganze Karte gekühlt :p Lüfter ist leider zu klein..

Den Luftstrom wird er nicht behindern.. alleine weil ich keinen richtigen Luftstrom habe.

:D Es ist auch nicht nötig, eventuell sogar schädlich, die ganze GraKa zu kühlen! Gekühlt werden muß nur der Chip selber! Nur dort wird die Wärme entwickelt! Es ist sogar sehr wahrscheinlich, daß die GraKa dann um nochmals 10 Grad kühler wird, weil auch die Temperatur nur am Chip selber ausgelesen wird!
Auch wenn Du, wie Du sagst, keinen Luftstrom hast, Du irrst gewaltig! Die Luftein bzw. Auslässe sind ja vorhanden und werden durch in der "Gegend hängende" Kabel und andere Teile behindert! Deshalb ist es auch immer gut Rundkabel zu benutzen und diese so zu verlegen, daß sie nicht im Wege sind!


gruß

jerrymaus:sing
 
  • Graka-Lüfter selbstgebaut Beitrag #13
PsYch0

PsYch0

Casemodder
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
2.730
Alter
32
Ort
Oldenburg
@ topic: nice idee, aber warum hast du denn Lüfter nicht direkt an der grafikkarte angebracht? wäre logischer für mich....
nichtsdestotrotz nett :up
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Graka-Lüfter selbstgebaut Beitrag #14
B

buma

Threadstarter
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
Mein Lüfter bläst Luft auf die Rippen. Wenn ich den direkt an Graka anbringen würde, würde erstens kleinere Fläche gekühlt und zweitens könnte der geblasene Luft schlechter entweichen. ;)

Außerdem wäre das aufwendiger gewesen... :p

P.S. Oha mein Thread wird ja "immer heißer" :blush
 
  • Graka-Lüfter selbstgebaut Beitrag #15
PsYch0

PsYch0

Casemodder
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
2.730
Alter
32
Ort
Oldenburg
na gut, dass lass ich mal durchgehen, du fauler modder du ;-)
 
  • Graka-Lüfter selbstgebaut Beitrag #16
S

Stevenking

Dabei seit
24.03.2007
Beiträge
148
Ort
Vielleicht auch in ihrer Nähe
Ja, nette Idee! Und vor allem günstig :D . Aber 100°C sind schon recht viel.

Ach so was ist das überhaupt für eine Grafikkarte?
 
  • Graka-Lüfter selbstgebaut Beitrag #17
B

buma

Threadstarter
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
na gut, dass lass ich mal durchgehen, du fauler modder du ;-)

Fauler? Nee.. so wird meine Graka viel besser gekühlt :p Außerdem wird es i-wie erst nach etwa 1-2 cm ein richtiger Luftstrom erzeugt.. :hm Näher spürt man ihn kaum :aah
 
  • Graka-Lüfter selbstgebaut Beitrag #18
B

buma

Threadstarter
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
Ja, nette Idee! Und vor allem günstig :D . Aber 100°C sind schon recht viel.

Ach so was ist das überhaupt für eine Grafikkarte?

Geforce 7500LE. Problem liegt aber eher an mangelhafter Durchlüftung + schlechten (passiven) Kühler :thumbdown
 
  • Graka-Lüfter selbstgebaut Beitrag #19
S

Speedy2017

Dabei seit
16.11.2005
Beiträge
389
Alter
38
Ort
Zu hause ^^ Wo sonst ??? :-p
LE ?? das erklärt warum die nur passiv gekühlt is .... Bei Grakas lieber bissl mehr ausgeben ;-) Auf der andern Seite find ich diese Kühlmethode immernoch einfach nur geil ^^
 
  • Graka-Lüfter selbstgebaut Beitrag #20
B

buma

Threadstarter
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
LE ?? das erklärt warum die nur passiv gekühlt is .... Bei Grakas lieber bissl mehr ausgeben ;)

Die war bei Komplett-PC dabei ;) Könnte also keine andere wählen..

Auf der andern Seite find ich diese Kühlmethode immernoch einfach nur geil ^^

:applaus

Muss aber noch gucken ob sie auch unter Last was bringt :sing
 
Thema:

Graka-Lüfter selbstgebaut

Graka-Lüfter selbstgebaut - Ähnliche Themen

GELÖST Fragen zur Temperaturmessung an einem MB-Kühler und Temperatur-Senkung: Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben, wie ich die Temperatur des Chipsatzes (Southbridge) meines Mainboards senken...
Lüfter // Energiesparmodus: Hallo Community, ich habe mein Windows 10 Neu aufgesetzt. Jetzt wenn ich in den Energiesparmodus gehe. Geht wie geplant alles in den Ruhemodus...
Lüfter für ATI Radeon 9550: Folgendes Problem: Habe eine ATI Radeon 9550 mit 256 MB (passive Kühlung). Da mir beide Seitenteile von meinem Gehäuse fehlen, kann die Graka...
Erfahrungbericht: Noctua NF-R8 (80mm Lüfter): Einleitung Also habe heute meinen bei Caseking bestellten Lüfter erhalten. Erstmal danke an Caseking und GLS für sauschnelle Lieferung (1 Tag)...
[HT] Kleine Anleitung: Der leise PC: Wer kennt das nicht: Beim Einschalten des PC's brausen und sausen die Lüfter, die Festplatte(n) geben ein hochfrequentes Fiepsen von sich und der...
Oben