Gothic-Alle Rechte bei Jowood und mehr über Gothic?

Diskutiere Gothic-Alle Rechte bei Jowood und mehr über Gothic? im Games-News Forum im Bereich News; Hallo! Gothic-Alle Rechte bei Jowood? Die Rechte an der Rollenspiel-Serie Gothic liegen allem Anschein nach gänzlich beim Publisher Jowood. Dies...
  • Gothic-Alle Rechte bei Jowood und mehr über Gothic? Beitrag #1
Pvt.Caparzo

Pvt.Caparzo

Threadstarter
Dabei seit
12.02.2006
Beiträge
15.688
Alter
49
Ort
Hell's Highway
Hallo!

Gothic-Alle Rechte bei Jowood?

Die Rechte an der Rollenspiel-Serie Gothic liegen allem Anschein nach gänzlich beim Publisher Jowood. Dies zumindest legt ein Interview des Magazins Börse Express nahe.

Darin antwortet Jowoods Albert Seidl auf die Frage nach dem Rechteinhaber eines Gothic 3-Nachfolgers: »Wir machen Gothic 4, weil wir ausschliesslich und exklusiv dazu berechtigt sind. Dies beinhaltet auch sämtliche Derivate auf die Gothic-Serie und etwaige weitere Nachfolger.«

Entwickler Piranha Bytes dürfte demnach kein weiteres Spiel im Gothic-Universum mehr produzieren. Kurz nach der Trennung von Jowood hatte sich dies noch ganz anders angehört: Michael Rüve von Piranha Bytes hatte erklärt, dass Jowood zwar ein Gothic 4 entwickeln dürfe. Die Rechte an der Marke Gothic habe man aber nicht verkauft. Eine Aussage, die sich nun als falsch herauszustellen scheint.

In dem Interview äußerte sich Albert Seidl unterdessen zum Stand der Entwicklung von Gothic 4:
»Wir stehen in engem Kontakt mit einem guten und qualifizierten Entwicklungsstudio. Unser Ziel ist es vertraglich rasch alles unter Dach und Fach zu bringen und die Entwicklung der Gothic-Fortsetzung mit neuem Code zügig voranzutreiben. Das Sequel soll parallel auch als Konsolen-Variante entwickelt werden, um spätere Portierungskosten zu vermeiden.«

Um welches »gute und qualifizierte« Entwicklungsstudio es sich genau handelt verriet Albert Seidl allerdings noch nicht. Und auch eine Stellungnahme seitens Piranha Bytes bezüglich der Gothic-Rechte steht bislang noch aus.

Quelle: gamestar.de
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gothic-Alle Rechte bei Jowood und mehr über Gothic? Beitrag #2
Pvt.Caparzo

Pvt.Caparzo

Threadstarter
Dabei seit
12.02.2006
Beiträge
15.688
Alter
49
Ort
Hell's Highway
Hallo

Piranha Bytes-Stellungnahme zu den Gothic-Rechten

800x600_D91DE68A22FBBE74DFF50AA7955C765C.jpg

In einer Pressemitteilung hat die Pluto 13 GmbH, die Dachfirma des Entwicklerstudios Piranha Bytes, zur Diskussion um die Rechte an der Gothic-Serie Stellung genommen. Vorausgegangen waren Spekulationen in der Presse, dass die Rechte an zukünftigen Gothic-Spielen allein bei Jowood lägen.

»Darstellungen, nach denen alle Rechte an künftigen Spielen der Gothic-Serie
ausschließlich und exklusiv bei einem Unternehmen lägen, entsprechen in keinem
Fall den Tatsachen«, heißt es dazu in der Stellungnahme der Pluto 13 Gmbh. Stattdessen gebe es »umfangreiche und vertrauliche vertragliche Vereinbarungen« mit Jowood über »einzelne Nutzungsrechte an den bereits veröffentlichten und künftig aus dieser Reihe noch erscheinenden Spielen sowie der Marken GOTHIC«. Im Klartext: Weder Jowood noch Piranha Bytes haben die vollständigen Serienrechte. Wie die allerdings verteilt sind, bleibt weiterhin unklar.

Quelle: gamestar.de
 
  • Gothic-Alle Rechte bei Jowood und mehr über Gothic? Beitrag #3
Pvt.Caparzo

Pvt.Caparzo

Threadstarter
Dabei seit
12.02.2006
Beiträge
15.688
Alter
49
Ort
Hell's Highway
Hallo

Neues zu den Gothic-Rechten

130x.jpg


Die Debatte geht weiter: Nach der Stellungnahme von Piranha Bytes zu den Unklarheiten um die Rechte an der Gothic-Serie meldet sich nun Jowood zu Wort. Auf Anfrage von GameStar teilte der österreichische Publisher mit, Jowood besitze die alleinigen Rechte,

* das Nachfolgespiel Gothic 4 zu produzieren, auch mit einem anderen Entwickler als Piranha Bytes

* Gothic 3 und Gothic 4 auf Konsolen zu portieren

* sich die Veröffentlichung von Gothic 5 per Erstoption zu sichern, falls Piranha Bytes das Spiel entwickeln sollte


In Bezug auf Piranha Bytes erklärt Jowood, Pluto 13 (die Dachgesellschaft von Piranha Bytes) sei »nicht berechtigt, zum gegenwärtigen Zeitpunkt ein Gothic-Spiel zu produzieren und zu veröffentlichen.« Allerdings besitze die Essener Firma »möglicherweise bestimmte Rechte« im Hinblick auf ein eventuelles Gothic 5. Auch auf die Produktion eines Addons zu Gothic 4 hat Piranha Bytes eine Erstoption. Das bedeutet, dass Jowood zuerst mit Piranha Bytes über das Addon verhandeln muss, bevor der Auftrag an andere Entwickler gegeben werden kann.

In der Stellungnahme spricht Jowood zwar davon, die Rechte an »Gothic 4 Add-ons« zu besitzen, erwähnt aber keine Erweiterungen zu Gothic 3. Auf Nachfrage wollte sich Jowood nicht dazu äußern. Dieser Punkt bleibt also weiterhin unklar.

Die Meldung im Wortlaut:

In letzter Zeit sind wiederholt Fragen an JoWooD herangetragen worden, ob JoWooD die Publishingrechte an Gothic 4 hat. Diesbezüglich ist klarzustellen:

Nach dem Scheitern der Gespräche zwischen JoWooD und Pluto 13 über eine mögliche Beauftragung von Pluto 13 mit der Entwicklung von Gothic 4 ist ausschließlich JoWooD als gegenwärtige Inhaberin der exklusiven Nutzungsrechte an der Marke »Gothic« berechtigt, das Nachfolgespiel »Gothic 4« mit einem anderen Entwicklerstudio zu produzieren und weltweit zu veröffentlichen. JoWooD führt diesbezüglich gegenwärtig vielversprechende Gespräche mit etablierten Entwicklungsstudios und ist sehr zuversichtlich, einen qualitativ hochwertigen und atmosphärisch exzellenten Nachfolger zu Gothic 3 präsentieren zu können. Pluto 13 ist nicht berechtigt, zum gegenwärtigen Zeitpunkt ein Gothic-Spiel zu produzieren und zu veröffentlichen.

Ebenfalls im Hinblick auf Gothic 4 Add-ons hat JoWooD das exklusive weltweite Publishingrecht. Pluto 13 wird die Erstoption erhalten, das Add-on für JoWooD zu entwickeln. Das exklusive weltweite Publishingrecht von JoWooD gilt ebenfalls für Umsetzungen von Gothic 3 und 4 auf andere Plattformen wie XBox 360, Nintendo Wii, Playstation 2 etc.

Im Hinblick auf ein eventuelles Gothic 5 hat Pluto 13 möglicherweise bestimmte Rechte. In jedem Fall hat aber JoWooD ein Erstoptions- und Letztoptionsrecht zur weltweiten Veröffentlichung auch dieses Spiels.


Quelle: gamestar.de
 
  • Gothic-Alle Rechte bei Jowood und mehr über Gothic? Beitrag #4
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Nach dem Scheitern der Gespräche zwischen JoWooD und Pluto 13 über eine mögliche Beauftragung von Pluto 13 mit der Entwicklung von Gothic 4 ist ausschließlich JoWooD als gegenwärtige Inhaberin der exklusiven Nutzungsrechte an der Marke »Gothic« berechtigt, das Nachfolgespiel »Gothic 4« mit einem anderen Entwicklerstudio zu produzieren und weltweit zu veröffentlichen.

Interessant zu lesen.Thx @ Motte
Aber Gothic4..wenn das raus kommt warte ich erst mal.So schnell werd ich es mir diesmal nicht kaufen.G3 verstaubt bei mir mittlerweile im Schrank.
Da zock ich lieber was anderes..Für mich geht immer noch nichts über NFS..bin süchtig danach und das kann man immer zocken. ;)
 
  • Gothic-Alle Rechte bei Jowood und mehr über Gothic? Beitrag #6
Pvt.Caparzo

Pvt.Caparzo

Threadstarter
Dabei seit
12.02.2006
Beiträge
15.688
Alter
49
Ort
Hell's Highway
Hallo

Gothic 3-JoWooD will Patches auf Community abwälzen

Statt nach der Trennung von Piranha Bytes ein neues Entwicklerteam mit dem Patchsupport für das Rollenspiel Gothic 3 zu beauftragen, scheint der österreichische Publisher JoWooD nun die Community für seine Zwecke einspannen zu wollen. Bereits in den letzten Tagen hatte der Assistan-Community-Manager Peter Schramm ("Glockenbeat") im JoWooD-Forum die User aufgerufen, eigene Bugfixes zu entwickeln. Sogar die unerlaubte Zerlegung des fertiges Programmes in seinen Quellecode (Reverse Engineering) wird von JoWooD empfohlen. Eine offizielle Stellungnahme des Publisher, die uns ursprünglich für den gestrigen Donnerstag angekündigt wurde, steht noch aus.

Unterdessen hat im Forum der Communityseite World of Gothic der User »Feuerbarde« eine Email von JoWooD veröffentlicht, wo ihm angeboten wird für Gothic 3 weitere Fixes zu programmieren. Darin heißt es:

»Derzeit laufen Vorbereitungen, um den Patchsupport für Gothic 3 wieder
ins Rollen zu bringen. Dabei ist uns nicht entgangen, dass Du engagiert
in der Bugfixing-Community für Gothic 3 aktiv bist und bereits tolle
Arbeit geleistet hast.

Wir sind derzeit im Inbegriff ein Team, bestehend aus den fähigsten
Community-Mitgliedern, aufzubauen, welches sich um diesen Belang kümmern
kann. Du bist einer von diesen.«


Die Community-Programmierer sollen demnach auch Zugang zum kompletten Quellcode des Spiels, Unterstützung von offizieller JoWooD-Seite sowie eine Prämie für die Abgabe von Fixes bekommen. Laut »Feuerbarde« versucht JoWooD zudem die Entwicklung der Community-Fixes von anderen Fanseiten zum JoWooD-Forum wegzuziehen. Zudem geschehe dies hinter dem Rücken der Fans.

Der Community-Manager von JoWooD bestreitet hingegen, dass die Entwickler nicht mehr auf anderen Fanseiten ihre Projekte veröffentlichten dürften. In weiteren Beiträgen heißt es, dass bisher sechs Leute für das Questfix-Team gewonnen wurden und weitere noch folgen sollen. Weitere Details dürften zu einem späteren Zeitpunkt aber kaum bekannt werden, da die Community-Entwickler eine nicht unübliche Verschwiegenheitsklausel unterschreiben sollen.

Quelle. gamestar.de
 
  • Gothic-Alle Rechte bei Jowood und mehr über Gothic? Beitrag #7
Pvt.Caparzo

Pvt.Caparzo

Threadstarter
Dabei seit
12.02.2006
Beiträge
15.688
Alter
49
Ort
Hell's Highway
Hallo

"Es gibt für mich kein Gothic mehr" - Exklusiv-Interview zur Gothic-Zukunft

Hero.jpg


Während die Debatte um den Bruch zwischen Jowood und Piranha Bytes weiterhin in vollem Gange ist, entwickelte sich im Laufe dieser Woche ein weiterer Schauplatz der Gothic-Auseinandersetzung. Anlass ist der Versuch Jowoods, nun die Gothic-Community für die Weiterarbeit (wenn Sie so wollen: Fertigstellung) von Gothic 3 zu gewinnen (wir berichteten…

mehr...

Quelle: pcgames.de
 
  • Gothic-Alle Rechte bei Jowood und mehr über Gothic? Beitrag #8
Pvt.Caparzo

Pvt.Caparzo

Threadstarter
Dabei seit
12.02.2006
Beiträge
15.688
Alter
49
Ort
Hell's Highway
Hallo

Jowood nimmt Stellung zu Fan-Patches

800x600_D267D3A8D65F32B80AFF8E17FACA91EE.jpg

Dass Gothic 3 auch ein halbes Jahr nach seiner Veröffentlichung noch für hitzige Diskussionen sorgt, zeigen die zahlreichen Kommentare auf unsere jüngste News-Meldung zum Thema Patchsupport durch die Community. Um die Wogen wieder zu glätten, hat der Assistant-Community-Manager Peter Schramm im offiziellen Jowood-Forum eine ausführliche Stellungnahme zu der Diskussion abgegeben.

Darin bestätigte er, dass derzeit ein neues Team zusammengestellt wird, welches sich um den Patchsupport für Gothic 3 kümmern soll. Dieses Team soll aus Leuten der Gothic-Community bestehen, die zum Teil bereits in Eigenregie in der vergangenen Woche Fixes für das Spiel erstellt hatten. Laut Schramm werden diese Fan-Programmierer von Seiten Jowoods auf verschiedene Arten unterstützt. Der Publisher will bei der Koordination und Planung der Fixes helfen, den Quellcode des Spiels liefern und auch finanziell das Team unterstützen. »Das Community Management und Jowood hat dabei das enorme Potential dieser Leute erkannt und dringenden Bedarf gesehen, sie zu unterstützen«, schreibt Schramm.

Jedoch sollen die Fan-Entwickler nicht vertraglich an Jowood gebunden sein und auch unter keinem zeitlichen Druck stehen. Die Verschwiegenheitsvereinbarung (Non-Disclosure-Agreement, NDA) diene nur dazu, dass der Quellcode von Gothic 3 nicht unerlaubt an weitere Personen weitergegeben wird. Peter Schramm wird auch die Leitung des Projekts übernehmen. »Ich persönlich sehe dieses Vorhaben als absolute Win-Win-Situation für jeden. Wir werden auch den Versuch unternehmen, technische Dinge der Engine in Angriff zu nehmen, wobei hier aber keine Garantie besteht, dass wir am Ende Erfolg haben werden. Dennoch wird am Ende mehr dastehen, als vor 2 Wochen überhaupt noch jemand für möglich gehalten hat«, schreibt der Community-Manager. Weitere Informationen über die Zusammensetzung des Community-Teams als auch die genauen Zukunftspläne sollen in Kürze folgen.

Damit bleibt weiterhin offen, ob auch ein professionelles Team an Gothic 3 weiterarbeiten wird oder die Fan-Patches die einzigen Fehlerkorrekturen für das Rollenspiel bleiben werden. Laut Jowood wird das Community-Team jedoch nicht an Gothic 4 arbeiten. Der Publisher sucht seit Ende Mai ein neues Entwicklerteam für die Fortsetzung , nachdem vorher die Zusammenarbeit mit den bisherigen Gothic-Machern Piranha Bytes beendet wurde.

Beim Multiplayer-Shooter Söldner: Secret Wars hatte Jowood nach der Schließung des internen Wings Simulation-Studios die Patches vom Community- und Moddingteam Project Zero erstellen lassen. Nach dessen Auflösung im Juli 2006 arbeitet mittlerweile der unabhängige Entwickler gEasyTeam Development an dem Spiel und dessen für Ende 2007 angekündigten zweiten Teil. Das gEasyTeam besteht zu großen Teilen aus Ex-Project-Zero-Leuten, die sich als eigene Firma selbstständig gemacht haben.

Update: Mittlerweile hat Jowood auch eine offizielle Pressemitteilung veröffentlicht. In dieser finden sich jedoch keine zusätzlichen Informationen. Den kompletten Text finden Sie auf der dritten Artikelseite.

Quelle: gamestar.de
 
Thema:

Gothic-Alle Rechte bei Jowood und mehr über Gothic?

Gothic-Alle Rechte bei Jowood und mehr über Gothic? - Ähnliche Themen

Gothic 5 - Rechte gehen zurück an Piranha Bytes: Hallo Nach der Fertigstellung von Risen 2 wandern die Rechte an der Marke Gothic von Jowood zurück an das Entwicklerstudio Piranha Bytes...
Gothic-Rechte: Bald wieder bei PB?: Hallo Schenkt man einem Interview der Seite Gothicz.net Glauben, gelangt Piranha Bytes in absehbarer Zeit wieder vollumfänglich in den Besitz...
Arcania: Gothic 4 - JoWood über »Verkaufserfolg« und DLCs für 2011: Hallo In einem Interview bezeichnet JoWood-Chef Franz Rossler den Verkaufsstart von Gothic 4 als Erfolg und kündigt Add-ons für 2011 an...
Arcania: Gothic 4 - Rollenspiel erhält neuen Namen: Hallo Der Publisher Jowwod hat bekanntgegeben, dass das Rollenspiel Arcania: A Gothic Tale nun weltweit Arcania: Gothic 4 heißen werde. CD...
JoWooD: Legt Differenzen mit Piranha Bytes bei: Hallo Am Ende wird dann doch wieder alles gut: Wie der Publisher JoWooD heute im Rahmen einer offiziellen Pressemeldung bekannt gegeben hat...
Oben