Google-Psychologische Profile aus Online-Spielen!

Diskutiere Google-Psychologische Profile aus Online-Spielen! im IT-News Forum im Bereich News; Hallo! Psychologische Profile aus Online-Spielen! Die weltgrößte Suchmaschine Google greift nach neuen Märkten. Ein im April eingereichter...
  • Google-Psychologische Profile aus Online-Spielen! Beitrag #1
Pvt.Caparzo

Pvt.Caparzo

Threadstarter
Dabei seit
12.02.2006
Beiträge
15.688
Alter
49
Ort
Hell's Highway
Hallo!

Psychologische Profile aus Online-Spielen!

Die weltgrößte Suchmaschine Google greift nach neuen Märkten. Ein im April eingereichter Patentantrag für ein Verfahren, das es Google ermöglicht, psychologische Profile von Millionen von Online-Spielern zu erstellen, sammelt so viele Daten, dass es für interessierte Firmen ein leichtes ist, persönliche psychologische Profile von Online-Spielern zu generieren.

130x.jpg


Laut der Patentbeschreibung eignen sich Rollenspiele wie World of Warcraft oder Second Life ganz hervorragend für die Erstellung solcher Analysen. Schließlich finde hier reichlich Interaktion zwischen den Spielern statt, was die Erkennung bestimmter Vorlieben leichter macht. Geschwätzige Spieler wären so womöglich an Handywerbung interessiert. Spieler, die mehr als zwei Stunden in virtuellen Welten verbringen, haben sicher Hunger und würden sich über eine gut getimete Werbung für Pizza freuen. Es gäbe sicher viele Firmen, die für solche speziellen Daten viel Geld ausgeben würden.

Dabei will sich Google keineswegs auf PCs beschränken, auch Konsolenspiele sollen in das Data-Mining einbezogen werden, je mehr, desto besser. Wer online spielt, wird sich dieser Art der Bevormundung wohl kaum mehr lange entziehen können. Google selbst hat allerdings kein Interesse, diese Technik in naher Zukunft einzusetzen, es handle sich dabei "nur" um einen von vielen Patentanträgen, die Google gestellt hat.

Dazu passt natürlich die Meldung, dass sich Google erst bei seiner letzten "Shoppingtour" die Werbefirma AdScape für 23 Millionen US-Dollar einverleibt hat, die Werbung in Online-Spiele schalten will.

heise.de
The Guardian
 
  • Google-Psychologische Profile aus Online-Spielen! Beitrag #2
L

Lenny

Gast
Ist doch nichts neues, wird doch schon lange gemacht...überall dort wo man zB. die Pay Karten aufs Auge gedrückt bekommt.
 
  • Google-Psychologische Profile aus Online-Spielen! Beitrag #3
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Der gläserne Bürger wird langsam aber sicher Realität. ;)
 
  • Google-Psychologische Profile aus Online-Spielen! Beitrag #4
L

Lenny

Gast
Der gläserne Bürger wird langsam aber sicher Realität. ;)

Auf jeden Fall, demnächst soll es bei uns Warenhäuser ohne Personal geben (Testweise) man scannt seine Waren selbst und bezahlt (Kassiererinfrei) nur noch mit Karte, rate mal was mit den Daten geschieht. Die wissen alles, egal was und wann Du gekauft hast, wann deine Einkaufstage sind, wann Du am meisten kaufst usw...

Angeblich soll es zu Käufers Nutzen sein, da man dann Produkte extra für einen Persönlich zugeschnitten, abgeboten bekommt. Der Scanner ist dann gleich ein Lotse, der dich automatisch zu DEINEN Angeboten führt..schöne neue Welt ? ..na ich weiß nicht..
 
  • Google-Psychologische Profile aus Online-Spielen! Beitrag #5
A

AlienJoker

Gast
Daher: Kontra-Google, denn die sind da alleiniger Vorreiter und jedes angebotene Feature/Programm dieser Softwareschmiede dient nur der Datensammelei, wie dieser Google-Desktop, der alle Daten weitergibt. Was ne Sauerei!
 
  • Google-Psychologische Profile aus Online-Spielen! Beitrag #6
L

Lenny

Gast
Daher: Kontra-Google, denn die sind da alleiniger Vorreiter und jedes angebotene Feature/Programm dieser Softwareschmiede dient nur der Datensammelei, wie dieser Google-Desktop, der alle Daten weitergibt. Was ne Sauerei!

Ich nutze google sowieso schon lange nicht mehr, eben versuche ich es mit ask.com..
 
  • Google-Psychologische Profile aus Online-Spielen! Beitrag #7
T

TheBigy

Dabei seit
21.02.2007
Beiträge
965
Alter
29
Ort
Im Schwabenländle
Auf jeden Fall, demnächst soll es bei uns Warenhäuser ohne Personal geben (Testweise) man scannt seine Waren selbst und bezahlt (Kassiererinfrei) nur noch mit Karte, rate mal was mit den Daten geschieht. Die wissen alles, egal was und wann Du gekauft hast, wann deine Einkaufstage sind, wann Du am meisten kaufst usw...

Angeblich soll es zu Käufers Nutzen sein, da man dann Produkte extra für einen Persönlich zugeschnitten, abgeboten bekommt. Der Scanner ist dann gleich ein Lotse, der dich automatisch zu DEINEN Angeboten führt..schöne neue Welt ? ..na ich weiß nicht..



gibt es schon seit 2 jahren in einigen REALhäusern!

ich find an die kasse zu gehen und bezahlen immer noch angenehmer!


MFG
 
  • Google-Psychologische Profile aus Online-Spielen! Beitrag #8
A

AlienJoker

Gast
Ich nutze google sowieso schon lange nicht mehr, eben versuche ich es mit ask.com..

Wie macht sich ask? Ich bin aktuell wierder bei altavista (Sprich: Yahoo in anderem gewand)
 
  • Google-Psychologische Profile aus Online-Spielen! Beitrag #10
S

seppjo

Gast
Ich weiß nicht obs dazu passt, aber:
http://testreich.com
habe getestet:
Freak 48%
Revoluzzer-Test 57%
Guter Mensch-Test 57%
Todesuhr 3.2.2053
...
 
  • Google-Psychologische Profile aus Online-Spielen! Beitrag #11
A

AlienJoker

Gast
Nein, passt überhaupt nicht
 
Thema:

Google-Psychologische Profile aus Online-Spielen!

Google-Psychologische Profile aus Online-Spielen! - Ähnliche Themen

Das Internet der Zukunft - Was uns in Kürze und in einigen Jahren erwartet: Das Internet entwickelt sich rapide weiter. Entwickler und enthusiastische Visionäre arbeiten an den Strukturen des Webs und an Veränderungen der...
Ingame-Werbung: Google kündigt Werbesoftware für Computerspiele an: Hallo Das Unternehmen Google wird die Software AdSense, die bisher zur Vermarktung von Werbeflächen auf Websites eingesetzt wurde, zukünftig...
Gartner: Spiele-Branche steht vor gewaltigen Herausforderungen: Am Freitag komplettiert Sonys Playstation 3 mit ihrem Start in Europa das Trio der Konsolen der neuen Generation, Nintendos Wii und Microsofts...
Ingame-Werbung: Hallo Electronic Arts schließt Vertrag mit Microsoft-Tochter Publisher Electronic Arts will zukünftig den Einsatz von Ingame-Werbung forcieren...
Ausgetrickst und abgezockt: Die fiesen Tricks im Internet: Ärger bei Geschäften über das Internet kann man sich auf vielen Wegen einhandeln. Und doch bekommen wir immer wieder Mails mit ähnlichen Taktiken...
Oben