the doctor
Threadstarter
Google hat seinen Online-Dienst "Google Notebook" in einer deutschen Version vorgestellt und den Namen in "Google Notizbuch" geändert.
Mit dem Angebot können Internet-User interessante Informationen sammeln, während Sie im Web surfen. So funktioniert's: Sie makieren einen bestimmten Text, Links oder Bilder und speichern diese per Kontextmenü der rechten Maustaste in das virtuelle "Google Notizbuch".
Alle gespeicherten Daten werden auf einem zentralen Server hinterlegt und sind folglich von jedem PC aus erreichbar. Dabei kann zwischen öffentlich zugänglichen und privaten Notizbüchern unterschieden werden.
<-Quelle und Downloads
Mit dem Angebot können Internet-User interessante Informationen sammeln, während Sie im Web surfen. So funktioniert's: Sie makieren einen bestimmten Text, Links oder Bilder und speichern diese per Kontextmenü der rechten Maustaste in das virtuelle "Google Notizbuch".
Alle gespeicherten Daten werden auf einem zentralen Server hinterlegt und sind folglich von jedem PC aus erreichbar. Dabei kann zwischen öffentlich zugänglichen und privaten Notizbüchern unterschieden werden.
