Google Chrome Übersetzung deaktivieren oder aktivieren für einzelne Sprachen oder komplett

Diskutiere Google Chrome Übersetzung deaktivieren oder aktivieren für einzelne Sprachen oder komplett im Erfahrungsberichte (Software) Forum im Bereich Made by WinBoard-User; Google Chrome bietet automatisch an eine Webseite zu Übersetzen wenn diese von der bevorzugten Sprache abweicht, aber das will auch nicht jeder so...
Google Chrome bietet automatisch an eine Webseite zu Übersetzen wenn diese von der bevorzugten Sprache abweicht, aber das will auch nicht jeder so haben. In diesem kurzen Ratgeber erklären wir Euch wie Ihr die Übersetzung einzelner Sprachen oder aller Sprachen in Google Chrome ausschalten könnt.

GoogleBrowserChromeGoogle-ChromeChrome-BrowserÜbersetzungen-aktivierenÜbersetzungen-deaktivierenÜbersetzungen-einschaltenÜbersetzungen-ausschaltenÜbersetzungenSprachennutzenverwenden-1.png


In beiden Fällen öffnet man den Google Chrome Browser und klickt oben rechts auf die drei Punkte. Aus dem Menü welches sich dann öffnet geht man auf die Einstellungen und auf der Webseite dazu scrollt man herunter bis man den Bereich Erweitert ausklappen kann. Hier scrollt man dann herunter bis man im Bereich Sprachen die eigene Sprache als Einstellung sehen kann.

GoogleBrowserChromeGoogle-ChromeChrome-BrowserÜbersetzungen-aktivierenÜbersetzungen-deaktivierenÜbersetzungen-einschaltenÜbersetzungen-ausschaltenÜbersetzungenSprachennutzenverwenden-2.png

Klickt man das Feld, im Beispiel mit Sprache Deutsch, einmal an klappt es auf und zeigt eine Liste mit Sprachen die man als nutzen kann. Will man nun generell keine Übersetzungen haben kann man am Ende dieses Bereiches den Schieberegler bei Übersetzung von fremdsprachigen Seiten anbieten deaktivieren.

GoogleBrowserChromeGoogle-ChromeChrome-BrowserÜbersetzungen-aktivierenÜbersetzungen-deaktivierenÜbersetzungen-einschaltenÜbersetzungen-ausschaltenÜbersetzungenSprachennutzenverwenden-3.png

Will man nur einzelne Sprachen nicht übersetzen lassen klickt man auf die Drei Punkte bei der entsprechenden Sprache und entfernt in dem sich öffnenden Pop-Up Menü den Haken beim Eintrag Übersetzung für Seiten in dieser Sprache anbieten.

GoogleBrowserChromeGoogle-ChromeChrome-BrowserÜbersetzungen-aktivierenÜbersetzungen-deaktivierenÜbersetzungen-einschaltenÜbersetzungen-ausschaltenÜbersetzungenSprachennutzenverwenden-4.png

Fehlt die Sprache bei der man Übersetzungen aktivieren oder deaktivieren will muss man diese zuerst über den Eintrag Sprachen hinzufügen in die Liste aufnehmen. Optional kann man Sprachen auch aus der Liste nehmen wenn sich eine Webseite öffnet und nach der Übersetzung fragt. Klickt hier auf den Button Optionen und wählt [SPRACHE] nie übersetzen aus.

Meinung des Autors: So kann man die Übersetzung für bestimmte Sprachen oder alle Sprachen in Google Chrome aktivieren oder deaktivieren.
 
Thema:

Google Chrome Übersetzung deaktivieren oder aktivieren für einzelne Sprachen oder komplett

Google Chrome Übersetzung deaktivieren oder aktivieren für einzelne Sprachen oder komplett - Ähnliche Themen

Bestimmte Worte, Sätze oder Abschnitte auf Webseiten im Google Chrome Browser übersetzen lassen: Webseiten komplett übersetzen ist in Google Chrome kein Problem, aber so manchen vielleicht auch zu viel des Guten, weil man an sich den Text...
Ganze Dokumente oder einzelne Wörter direkt in Microsoft 365 Word übersetzen - So einfach geht es!: Nicht immer hat man ein Wort oder einen Text in der passenden Sprache zur Hand und dann wäre es doch praktisch, wenn man direkt in Word Teile oder...
Schnellzugriff auf eine Homepage oder Startseite im Google Chrome Browser nutzen und anpassen: Wäre es nicht praktisch, wenn man, unabhängig von seinen Bookmarks, eine Schaltfläche hätte, über die man jederzeit schnell eine bestimmte...
Automatische Wiedergabe ganzer YouTube Videos im Browser über Inline-Wiedergabe deaktivieren: Auch YouTube überrascht seine Nutzer*nnen mit dem einen oder anderen neuen Feature, aber nicht alle halten neu auch automatisch für besser, und...
Darstellung aller Webseiten im Google Chrome Browser im Dark Mode erzwingen - So wird’s gemacht!: Viele bevorzugen aus verschiedensten Gründen den Dark Mode und würden diesen gerne auch beim Surfen im Internet so oft wir möglich nutzen. Hier...
Oben