Google Chrome bietet automatisch an eine Webseite zu Übersetzen wenn diese von der bevorzugten Sprache abweicht, aber das will auch nicht jeder so haben. In diesem kurzen Ratgeber erklären wir Euch wie Ihr die Übersetzung einzelner Sprachen oder aller Sprachen in Google Chrome ausschalten könnt.
In beiden Fällen öffnet man den Google Chrome Browser und klickt oben rechts auf die drei Punkte. Aus dem Menü welches sich dann öffnet geht man auf die Einstellungen und auf der Webseite dazu scrollt man herunter bis man den Bereich Erweitert ausklappen kann. Hier scrollt man dann herunter bis man im Bereich Sprachen die eigene Sprache als Einstellung sehen kann.
Klickt man das Feld, im Beispiel mit Sprache Deutsch, einmal an klappt es auf und zeigt eine Liste mit Sprachen die man als nutzen kann. Will man nun generell keine Übersetzungen haben kann man am Ende dieses Bereiches den Schieberegler bei Übersetzung von fremdsprachigen Seiten anbieten deaktivieren.
Will man nur einzelne Sprachen nicht übersetzen lassen klickt man auf die Drei Punkte bei der entsprechenden Sprache und entfernt in dem sich öffnenden Pop-Up Menü den Haken beim Eintrag Übersetzung für Seiten in dieser Sprache anbieten.
Fehlt die Sprache bei der man Übersetzungen aktivieren oder deaktivieren will muss man diese zuerst über den Eintrag Sprachen hinzufügen in die Liste aufnehmen. Optional kann man Sprachen auch aus der Liste nehmen wenn sich eine Webseite öffnet und nach der Übersetzung fragt. Klickt hier auf den Button Optionen und wählt [SPRACHE] nie übersetzen aus.
Meinung des Autors: So kann man die Übersetzung für bestimmte Sprachen oder alle Sprachen in Google Chrome aktivieren oder deaktivieren.

In beiden Fällen öffnet man den Google Chrome Browser und klickt oben rechts auf die drei Punkte. Aus dem Menü welches sich dann öffnet geht man auf die Einstellungen und auf der Webseite dazu scrollt man herunter bis man den Bereich Erweitert ausklappen kann. Hier scrollt man dann herunter bis man im Bereich Sprachen die eigene Sprache als Einstellung sehen kann.

Klickt man das Feld, im Beispiel mit Sprache Deutsch, einmal an klappt es auf und zeigt eine Liste mit Sprachen die man als nutzen kann. Will man nun generell keine Übersetzungen haben kann man am Ende dieses Bereiches den Schieberegler bei Übersetzung von fremdsprachigen Seiten anbieten deaktivieren.

Will man nur einzelne Sprachen nicht übersetzen lassen klickt man auf die Drei Punkte bei der entsprechenden Sprache und entfernt in dem sich öffnenden Pop-Up Menü den Haken beim Eintrag Übersetzung für Seiten in dieser Sprache anbieten.

Fehlt die Sprache bei der man Übersetzungen aktivieren oder deaktivieren will muss man diese zuerst über den Eintrag Sprachen hinzufügen in die Liste aufnehmen. Optional kann man Sprachen auch aus der Liste nehmen wenn sich eine Webseite öffnet und nach der Übersetzung fragt. Klickt hier auf den Button Optionen und wählt [SPRACHE] nie übersetzen aus.
Meinung des Autors: So kann man die Übersetzung für bestimmte Sprachen oder alle Sprachen in Google Chrome aktivieren oder deaktivieren.