M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Windows Update ist ein Dienst, mit dem der Benutzer Updates herunterladen und installieren kann. Standardmäßig ist der Windows Update-Behavior auf Automatisch eingestellt (empfohlen). Wenn Sie mit diesem Standardverhalten nicht zufrieden sind, können Sie dieses Verhalten wie folgt ändern.
Bitte lesen Sie:
Microsoft hat eine unerwartete Änderung vorgenommen, indem es die Kontrolle über das Festlegen des Windows Update-Verhaltens verloren hat. Jetzt dürfen die Home- und Pro-Benutzer nicht einfach steuern, wie Updates geliefert werden sollen. In der Windows Update-Benutzeroberfläche der App "Einstellungen" kann der Benutzer nur entscheiden, die Updates zu auszusetzen und zu installieren. Aber unglücklicherweise gibt es keine Möglichkeit, sie zu deaktivieren und manuell nach Updates zu suchen. Wenn Sie diesen automatischen Update-Unsinn nicht tolerieren können und Ihre Updates erneut steuern möchten, lesen Sie diesen Artikel.
Methode 1: Deaktivieren Sie den Windows Update-Dienst
Drücken Sie die Windows-Logo + R-Tastenkombinationen, um das Dialogfeld "Ausführen" anzuzeigen. Geben Sie Folgendes in das Feld Ausführen ein:
services.msc
Deaktivieren Sie in der Liste Dienste den Dienst Windows Update.
Doppelklicken Sie darauf und setzen Sie den Starttyp auf Deaktiviert.
Starten Sie Windows 10 neu und Sie sind fertig.
Methode 2: Verwenden des Gruppenrichtlinien-Editors (nur Pro, Enterprise und Education Edition)
In Windows 10 Pro-, Enterprise- und Education-Editionen können Sie mithilfe von Gruppenrichtlinien festlegen, dass Windows Update Sie über Updates informiert, sie jedoch nicht herunterlädt. Dies ist nützlich, wenn Sie keine erzwungenen Updates wünschen, aber Windows-Updates nicht vollständig deaktivieren möchten. Jedes Mal, wenn neue Updates verfügbar sind, zeigt Windows 10 eine Benachrichtigung über sie an.
Drücken Sie die Windows-Logo + R-Tastenkombination, um den Dialogfeld "Ausführen" anzuzeigen.
Geben Sie Folgendes in das Feld Ausführen ein:
gpedit.msc
Gehen Sie zum folgenden Pfad:
Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Windows Update
Aktivieren Sie die Gruppenrichtlinie Automatische Updates konfigurieren und setzen Sie sie auf
2 - Zum Herunterladen benachrichtigen und zur Installation benachrichtigen
Öffnen Sie nun die App Einstellungen -> Update und Sicherheit -> Windows Update. Dort müssen Sie auf den Button Nach Updates suchen klicken. Dies ist sehr wichtig, denn ohne diesen Trick wird Windows 10 die von Ihnen vorgenommenen Änderungen nicht übernehmen und wird nicht aufhören, Updates automatisch herunterzuladen und zu installieren.
Methode 3: Verwenden des Registrierungseditors
Wenn Ihr Windows 10 ohne die Gruppenrichtlinieneditor-App geliefert wird, können Sie eine Registrierungsoptimierung anwenden.
Öffnen Sie den Registrierungseditor und wechseln Sie zum folgenden Schlüssel (erstellen Sie ihn, falls Sie ihn noch nicht haben):
HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Policies \ Microsoft \ Windows \ WindowsUpdate \ AU
Erstellen Sie dann einen neuen 32-Bit-DWORD-Wert mit dem Namen AU, und legen Sie den Wert auf 2 fest.
Öffnen Sie erneut die App Einstellungen -> Update und Sicherheit -> Windows Update und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Nach Updates suchen. Dies ist sehr wichtig.
Starten Sie Windows 10 neu und Sie sind fertig.
Beachten Sie, dass beim Ändern der Gruppenrichtlinieneinstellungen die folgende Meldung angezeigt wird: Einige Einstellungen werden von Ihrer Organisation verwaltet. Dies bedeutet, dass die Einstellungen vom Gruppenrichtlinien-Editor konfiguriert werden.
Methode 4: Stellen Sie Verbindung als getakte Verbindung fest.
Windows 10 lädt Aktualisierungen nicht automatisch herunter, wenn Sie eine getakte (kostenpflichtige) Verbindung herstellen. Sie können diese Funktion verwenden, um zu steuern, wann Updates heruntergeladen und installiert werden. Nachdem Sie mit der Installation der Updates fertig sind, können Sie die Verbindung einfach auf normal setzen.
Öffnen Sie die App "Einstellungen", indem Sie auf Windows-Logo + I drücken und zum Bereich Netzwerk und Internet gehen.
Klicken Sie links auf WLAN und dann rechts auf "Erweiterte Optionen".
Schalten Sie die Einstellung "Als getakte Verbindung festlegen" auf "An".
HINWEIS: Wenn Sie sich in einer Verbindung befinden, die als LAN ist, sollten Sie sie als getakt festlegen. Bitte lesen Sie den folgenden Artikel:
Set Ethernet connection as metered in Windows 10
Das wars.
Bitte lesen Sie:
Microsoft hat eine unerwartete Änderung vorgenommen, indem es die Kontrolle über das Festlegen des Windows Update-Verhaltens verloren hat. Jetzt dürfen die Home- und Pro-Benutzer nicht einfach steuern, wie Updates geliefert werden sollen. In der Windows Update-Benutzeroberfläche der App "Einstellungen" kann der Benutzer nur entscheiden, die Updates zu auszusetzen und zu installieren. Aber unglücklicherweise gibt es keine Möglichkeit, sie zu deaktivieren und manuell nach Updates zu suchen. Wenn Sie diesen automatischen Update-Unsinn nicht tolerieren können und Ihre Updates erneut steuern möchten, lesen Sie diesen Artikel.
Methode 1: Deaktivieren Sie den Windows Update-Dienst
Drücken Sie die Windows-Logo + R-Tastenkombinationen, um das Dialogfeld "Ausführen" anzuzeigen. Geben Sie Folgendes in das Feld Ausführen ein:
services.msc
Deaktivieren Sie in der Liste Dienste den Dienst Windows Update.
Doppelklicken Sie darauf und setzen Sie den Starttyp auf Deaktiviert.
Starten Sie Windows 10 neu und Sie sind fertig.
Methode 2: Verwenden des Gruppenrichtlinien-Editors (nur Pro, Enterprise und Education Edition)
In Windows 10 Pro-, Enterprise- und Education-Editionen können Sie mithilfe von Gruppenrichtlinien festlegen, dass Windows Update Sie über Updates informiert, sie jedoch nicht herunterlädt. Dies ist nützlich, wenn Sie keine erzwungenen Updates wünschen, aber Windows-Updates nicht vollständig deaktivieren möchten. Jedes Mal, wenn neue Updates verfügbar sind, zeigt Windows 10 eine Benachrichtigung über sie an.
Drücken Sie die Windows-Logo + R-Tastenkombination, um den Dialogfeld "Ausführen" anzuzeigen.
Geben Sie Folgendes in das Feld Ausführen ein:
gpedit.msc
Gehen Sie zum folgenden Pfad:
Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Windows Update
Aktivieren Sie die Gruppenrichtlinie Automatische Updates konfigurieren und setzen Sie sie auf
2 - Zum Herunterladen benachrichtigen und zur Installation benachrichtigen
Öffnen Sie nun die App Einstellungen -> Update und Sicherheit -> Windows Update. Dort müssen Sie auf den Button Nach Updates suchen klicken. Dies ist sehr wichtig, denn ohne diesen Trick wird Windows 10 die von Ihnen vorgenommenen Änderungen nicht übernehmen und wird nicht aufhören, Updates automatisch herunterzuladen und zu installieren.
Methode 3: Verwenden des Registrierungseditors
Wenn Ihr Windows 10 ohne die Gruppenrichtlinieneditor-App geliefert wird, können Sie eine Registrierungsoptimierung anwenden.
Öffnen Sie den Registrierungseditor und wechseln Sie zum folgenden Schlüssel (erstellen Sie ihn, falls Sie ihn noch nicht haben):
HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Policies \ Microsoft \ Windows \ WindowsUpdate \ AU
Erstellen Sie dann einen neuen 32-Bit-DWORD-Wert mit dem Namen AU, und legen Sie den Wert auf 2 fest.
Öffnen Sie erneut die App Einstellungen -> Update und Sicherheit -> Windows Update und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Nach Updates suchen. Dies ist sehr wichtig.
Starten Sie Windows 10 neu und Sie sind fertig.
Beachten Sie, dass beim Ändern der Gruppenrichtlinieneinstellungen die folgende Meldung angezeigt wird: Einige Einstellungen werden von Ihrer Organisation verwaltet. Dies bedeutet, dass die Einstellungen vom Gruppenrichtlinien-Editor konfiguriert werden.
Methode 4: Stellen Sie Verbindung als getakte Verbindung fest.
Windows 10 lädt Aktualisierungen nicht automatisch herunter, wenn Sie eine getakte (kostenpflichtige) Verbindung herstellen. Sie können diese Funktion verwenden, um zu steuern, wann Updates heruntergeladen und installiert werden. Nachdem Sie mit der Installation der Updates fertig sind, können Sie die Verbindung einfach auf normal setzen.
Öffnen Sie die App "Einstellungen", indem Sie auf Windows-Logo + I drücken und zum Bereich Netzwerk und Internet gehen.
Klicken Sie links auf WLAN und dann rechts auf "Erweiterte Optionen".
Schalten Sie die Einstellung "Als getakte Verbindung festlegen" auf "An".
HINWEIS: Wenn Sie sich in einer Verbindung befinden, die als LAN ist, sollten Sie sie als getakt festlegen. Bitte lesen Sie den folgenden Artikel:
Set Ethernet connection as metered in Windows 10
Das wars.