M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Hallo zusammen
Seit einiger Zeit stelle ich fest, dass gewisse Programme auf meinem Windows 10 Surface Pro 7 nicht richtig starten.
Dies zeigt sich insofern, dass die Programme diverse Fenster öffnen, die teilweise einfach leer sind. Zur Verdeutlichung anstehend ein Screenshot:
Hier habe ich Adobe Reader gestartet. Die Fenster tragen diverse Namen, wie z.B. Acrobat Instance Window oder AcroMissingCompWClass.
Dieses Verhalten tritt aber nicht durchgängig auf. So funktionieren gewisse Programme einwandfrei, während andere eben ein solches Verhalten aufweisen. Bei den folgenden Applikationen ist mir dies aufgefallen:
Adobe Reader
Telegram Desktop Messenger
Filezilla
Mein Windows 10 ist auf dem aktuellsten Stand, sämtliche Updates (auch für Programme) sind installiert. Ich kann mir wirklich nicht erklären, woher dies kommt. Daher wende ich mich an die Community.
Vielleicht hat jemand eine Idee, woran dies liegen könnte. Wenn ihr mehr Angaben benötigt, einfach melden.
Danke und Gruss
Seit einiger Zeit stelle ich fest, dass gewisse Programme auf meinem Windows 10 Surface Pro 7 nicht richtig starten.
Dies zeigt sich insofern, dass die Programme diverse Fenster öffnen, die teilweise einfach leer sind. Zur Verdeutlichung anstehend ein Screenshot:
Hier habe ich Adobe Reader gestartet. Die Fenster tragen diverse Namen, wie z.B. Acrobat Instance Window oder AcroMissingCompWClass.
Dieses Verhalten tritt aber nicht durchgängig auf. So funktionieren gewisse Programme einwandfrei, während andere eben ein solches Verhalten aufweisen. Bei den folgenden Applikationen ist mir dies aufgefallen:
Adobe Reader
Telegram Desktop Messenger
Filezilla
Mein Windows 10 ist auf dem aktuellsten Stand, sämtliche Updates (auch für Programme) sind installiert. Ich kann mir wirklich nicht erklären, woher dies kommt. Daher wende ich mich an die Community.
Vielleicht hat jemand eine Idee, woran dies liegen könnte. Wenn ihr mehr Angaben benötigt, einfach melden.
Danke und Gruss