In der Regel macht es ja Sinn, dass der Browser diverse Daten speichert, sei es um eine Webseite dann schneller aufbauen zu können oder auch um das Anmelden auf einer Webseite zu erleichtern. Nicht immer möchte man diese Daten aber dauerhaft auf seinem Rechner haben und in diesem Ratgeber zeigen wir Euch darum, wie man in Opera Browserdaten löschen kann, wahlweise ganz oder in einem Zeitraum.
Als Erstes muss man natürlich die Einstellung öffnen. Dazu klickt man zum Beispiel auf das Zahnrad Icon in der seitlichen Menüleiste links, nutzt in einem aktiven Browserfenster die Tastenkombination ALT + P oder öffnet mit einem Rechtklick der Maus in einem leeren Bereich das Kontextmenü und geht von dort in die Einstellungen. So oder so öffnet sich dann die Seite mit den Opera Settings.
Gebt nun oben rechts in der Suche einfach Browserdaten ein und schon seht Ihr auch als Treffer dann die Option um die Browserdaten löschen zu können. Wenn Ihr diesen Eintrag anklickt, gelangt Ihr in den Bereich um die Auswahl der zu löschenden Daten anpassen zu können. Hier gibt es einmal „nur“ die Grundeinstellungen, in denen Ihr den Browserverlauf, Cookies und andere Webseitendaten oder Bilder und Dateien im Cache löschen könnt. Über das Pull-Down Menü kann man dann noch einen Zeitraum wählen der verschiedene Optionen zwischen den Dateien der letzten Stunde und allen Daten gibt. Einen frei wählbaren Zeitraum gibt es leider nicht.
Wechselt man auf den Reiter Erweitert hat man mehr Optionen für das Löschen von Daten und kann, wenn man das möchte, auch Webseiteneinstellungen, Autofill-Formulardaten oder auch Passwörter und andere Anmeldedaten, zusammen mit weiteren Optionen, löschen lassen. Da diese gespeicherten Informationen deutlich wichtiger sind, sollte man sich hier das Löschen natürlich gut überlegen, da die Daten sonst verloren sind.
Kommentar des Autors: So kann man in Opera gesicherte Dateien löschen. Man sollte nur sicher sein, dass man diese auch wirklich nicht mehr benötigt.
#Opera #OperaBrowser #Browser #Chromium Ratgeber Tipps Tricks Hilfe Anleitungen FAQ Browser Browserdaten Cache Bilder Dateien Anmeldedaten Passwörter Logins Logindaten löschen entfernen
Als Erstes muss man natürlich die Einstellung öffnen. Dazu klickt man zum Beispiel auf das Zahnrad Icon in der seitlichen Menüleiste links, nutzt in einem aktiven Browserfenster die Tastenkombination ALT + P oder öffnet mit einem Rechtklick der Maus in einem leeren Bereich das Kontextmenü und geht von dort in die Einstellungen. So oder so öffnet sich dann die Seite mit den Opera Settings.
Gebt nun oben rechts in der Suche einfach Browserdaten ein und schon seht Ihr auch als Treffer dann die Option um die Browserdaten löschen zu können. Wenn Ihr diesen Eintrag anklickt, gelangt Ihr in den Bereich um die Auswahl der zu löschenden Daten anpassen zu können. Hier gibt es einmal „nur“ die Grundeinstellungen, in denen Ihr den Browserverlauf, Cookies und andere Webseitendaten oder Bilder und Dateien im Cache löschen könnt. Über das Pull-Down Menü kann man dann noch einen Zeitraum wählen der verschiedene Optionen zwischen den Dateien der letzten Stunde und allen Daten gibt. Einen frei wählbaren Zeitraum gibt es leider nicht.
Wechselt man auf den Reiter Erweitert hat man mehr Optionen für das Löschen von Daten und kann, wenn man das möchte, auch Webseiteneinstellungen, Autofill-Formulardaten oder auch Passwörter und andere Anmeldedaten, zusammen mit weiteren Optionen, löschen lassen. Da diese gespeicherten Informationen deutlich wichtiger sind, sollte man sich hier das Löschen natürlich gut überlegen, da die Daten sonst verloren sind.
Kommentar des Autors: So kann man in Opera gesicherte Dateien löschen. Man sollte nur sicher sein, dass man diese auch wirklich nicht mehr benötigt.
#Opera #OperaBrowser #Browser #Chromium Ratgeber Tipps Tricks Hilfe Anleitungen FAQ Browser Browserdaten Cache Bilder Dateien Anmeldedaten Passwörter Logins Logindaten löschen entfernen