G
gschwandl
Threadstarter
- Dabei seit
- 06.03.2007
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen.
Nach stundenlangem googeln bin langsam am verzweifeln..
Unter Linux hat man die Möglichkeit ein geshartes Laufwerk als normalen Ordner lokal einzubinden, ohne dass man sieht dass es ein geshartes Laufwerk aufm Netz ist.
Gibt es diese Möglichkeit auch unter Windows Server 2003 ?
Folgendes Beispiel sollte mein vorhaben darlegen (Alles Win 2003 Server):
Auf DataServer befindet sich ein gesharter Ordner namens data
Auf Server1 möchte ich diesen gesharten Ordner als normalen Ordner lokal einbinden; unter C:\Test\data
Ich möchte den gesharten Ordner nciht als Netzlaufwerk einbinden, sondern so wie oben beschrieben als normalen Ordner auf dem lokalen Datenträger C:
Gibt es unter Windows eine Möglichkeit dies zu tun? Oder gibt es irgendein Tool unter Windows welches mir dies ermöglicht?
Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe,
mfg
Sven Gschwandl
Nach stundenlangem googeln bin langsam am verzweifeln..
Unter Linux hat man die Möglichkeit ein geshartes Laufwerk als normalen Ordner lokal einzubinden, ohne dass man sieht dass es ein geshartes Laufwerk aufm Netz ist.
Gibt es diese Möglichkeit auch unter Windows Server 2003 ?
Folgendes Beispiel sollte mein vorhaben darlegen (Alles Win 2003 Server):
Auf DataServer befindet sich ein gesharter Ordner namens data
Auf Server1 möchte ich diesen gesharten Ordner als normalen Ordner lokal einbinden; unter C:\Test\data
Ich möchte den gesharten Ordner nciht als Netzlaufwerk einbinden, sondern so wie oben beschrieben als normalen Ordner auf dem lokalen Datenträger C:
Gibt es unter Windows eine Möglichkeit dies zu tun? Oder gibt es irgendein Tool unter Windows welches mir dies ermöglicht?
Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe,
mfg
Sven Gschwandl