Geschwindigkeitszuwachs, DDR-400/333, RAID, RAM-Menge, etc.

Diskutiere Geschwindigkeitszuwachs, DDR-400/333, RAID, RAM-Menge, etc. im WinXP - Hardware Forum im Bereich Windows XP Forum; Moin! Ich möchte aus meinem System einigermaßen kostengünstig noch ein wenig mehr Speed rausholen, bzw. ich habe auch ein paar allgemeine Fragen...
  • Geschwindigkeitszuwachs, DDR-400/333, RAID, RAM-Menge, etc. Beitrag #1
Z

zurgel

Gast
Moin!

Ich möchte aus meinem System einigermaßen kostengünstig noch ein wenig mehr Speed rausholen, bzw. ich habe auch ein paar allgemeine Fragen.

Mein System besteht - kurzgefasst - derzeit aus:
# BS: Windows XP, Ubuntu
# Prozzi: AMD Sempron 3100+ (ohne 64 Bit), Sockel 754
# MB: ASUS K8V-X
# RAM: 1x 1024 MB DDR-400 Corsair ValueSelect, CL3

1. Wie man sieht habe ich einen 1GB DDR-400-Riegel. Auf meinem Motherboard sind 3 Speicherbänke, eine blaue, zwei braune. Im Handbuch des Motherboards steht, daß die Speicherriegel, wenn 2 vorhanden sind, in gewissen Kombinationen eventuell auf 333 MHz runtergetaktet werden. Deshalb hatte ich damals kein Dual-Channel-Kit besorgt. Eine Frage wäre also, falls der Speicher auf 333 MHz runtergetaktet wird, wieviel Geschwindigkeitseinbußen hat man dann wirklich? Merkt man das? Ich möchte mein MB nicht austauschen, weil ich dann gleich nen neuen Prozessor (anderer Sockel, mehr Leistung) und ne neue GraKa (AGP -> PCI-E) einbauen wollen würde, komplett neuen RAM (DDR-2) bräuchte, etc ...

2. Lohnt es sich überhaupt, zwecks Geschwindigkeit, mehr als 1 GB einzubauen, damit nicht mehr soviel ausgelagert werden muß? Ich habe unter Windows meine Auslagerungsdatei auf 3 (!) Festplatten verteilt. Wie effizient Windows das nutzt weiß ich natürlich nicht. Gut, bei RAM sagt man ja immer "viel hilft viel", aber ist dem wirklich so? Auch noch, wenn er nur auf 333 MHz läuft?

3. Würde mir ein RAID-0 deutliche Verbesserung bringen, also auch bei gleichzeitigen Lade-/Schreib-Zugriffen? Dann müsste ich ja wahrscheinlich genau das gleiche Plattenmodell wieder kaufen, oder? Die Festplatte ist ja nunmal das schwächste Glied im System.

In letzter Zeit habe ich verstärkt das Gefühl, daß Windows nur noch rumrödelt. Es sind zwar schon mehrere zusätzliche Dienste aktiviert, das kann aber nur bedingt der Grund sein. Jedenfalls wird Windows dadurch etwas ... lethargisch, um nicht zu sagen apathisch. ;)
 
  • Geschwindigkeitszuwachs, DDR-400/333, RAID, RAM-Menge, etc. Beitrag #2
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
zu 1.) Ein Runtertakten des RAMs von 400 auf 333 MHz ist angesichts des Vorzugs eines möglichen Dual-Channel-Betriebs zu verschmerzen. Der Geschwindigkeitszuwachs durch Dual-Channel ist gegenüber dem Verlust durch niedrigeren Takt merklich überwiegend. Achte nur darauf, dass du haargenau den gleichen Riegel nochmal bekommst.

zu 2.) Viel RAM hilft tatsächlich immer viel. Zur Auslagerungsdatei: Lagerst du auf physisch getrennten Platten aus oder auf unterschiedlichen Partitionen. Letzteres verlangsamt das System eher, ersteres dürfte keinen nennenswerten Geschwindigkeitsvorteil bringen (Controllergeschwindigkeit).

zu 3.) Ein RAID-0-System ist wirklich merklich schneller, aber auch unsicher. Bei einem Defekt einer Platte verlierst du wahrscheinlich alle deine Daten.

Zum Windows-Problem: Windows wird nach einer gewissen Zeit immer langsamer, habe ich selbst bei intensiver Systempflege festgestellt. Da hilft nur einmal im Jahr platt machen und neu installieren. Oder eine jungfräuliche Arbeitskonfiguration mit allem wichtigen imagen und einmal im Monat so neu einspielen.
 
  • Geschwindigkeitszuwachs, DDR-400/333, RAID, RAM-Menge, etc. Beitrag #3
Z

zurgel

Gast
Ein Runtertakten des RAMs von 400 auf 333 MHz ist angesichts des Vorzugs eines möglichen Dual-Channel-Betriebs zu verschmerzen.
WENN das Board denn überhaupt Dual-Channel kann, da bin ich mir nämlich nicht so sicher. Was meinst Du? Mein Handbuch sagt da irgendwie nix zu, da steht nur was von single-sided und double-sided. Die QVL habe ich auch schon abgegrast, aber bei den Modellen finde ich im Netz auch keine Hinweise auf Dual Channel. Kann man das anhand von irgendwas identifizieren?

Lagerst du auf physisch getrennten Platten aus oder auf unterschiedlichen Partitionen.
Physisch getrennt! :up Bei Auslagerung auf verschiedenen Partitionen einer einzigen Platte könnte ich aus dem Schreib-/Lesekopf der Platte wohl nen Scheibenwischer machen... ;)

Bei einem Defekt einer Platte verlierst du wahrscheinlich alle deine Daten.
Ist das nicht auch bei dem Betrieb einer einzigen Platte so? Ohne Backup ist es doch immer ungünstig, oder? Also müßte man ein RAID-1 von zwei RAID-0 Systemen machen..? :D Geht das technisch überhaupt? Ah, bei Wikipedia steht es. Ja. Wie ich das machen sollte weiß ich allerdings nicht. RAID-5 ginge ja vielleicht, aber braucht man dafür einen anderen Host-Controller? Ich glaub, daß mein MB das nicht von Haus aus kann. Ansonsten werden 3 weitere Platten ja auch teuer... :cheesy

Da hilft nur einmal im Jahr platt machen und neu installieren.
Ja, wahrscheinlich. Aber ich schrecke davor immer sehr zurück, weil ich einfach viel zuviele Sachen wieder neu aufspielen müsste. Das mit dem Image ist schon besser, aber ich ändere auch immer mal wieder was... Hm. Naja, mit DIESEM Problem werde ich wohl leben müssen.
 
  • Geschwindigkeitszuwachs, DDR-400/333, RAID, RAM-Menge, etc. Beitrag #4
jerrymaus

jerrymaus

Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
3.403
Ort
Irgendwo im "Grünem Herzen" Deutschlands
:D Ich kann Dir nur den Rat geben Dein Geld noch etwas zu sparen und dann ein neues System aufzubauen! Bei Deiner jetzigen Config wäre alles andere nur "rausgeschmissenes Geld"! Wenn Du allerdings unbedingt willst, so kaufe Dir zwei Zweisetig bestückte Rams des selben Herstellers aus der gleichen Serie, achte aber auf Markenware, und bestücke die gleichfarbigen Bänke damit, dann müßte Dein Ram auch im Double - Modus laufen! Wenn beide Rams 400er sind, so wird dieser auch im DB - Modus mit 400 laufen!
Allerdings kennst Du meine Meinung dazu, es wird Dir nicht soooo viel bringen als daß Du auf ein neueeres System verzichten kannst!
Solltest Du vorhaben, demnächst auf Vista umzusteigen, wovon ich im Augenblick jedem nur abraten kann, wird Dir sicherlich nichts anderes übrig bleiben als ein neues System zu kaufen!
Von Raidsystemen ohne entsprechendem Controller, also Software Raid, ist immer abzuraten, der Geschwindigkeitsvorteil ist marginal und gleicht den Speicherverlußt nicht aus!


gruß

jerrymaus:sing
 
  • Geschwindigkeitszuwachs, DDR-400/333, RAID, RAM-Menge, etc. Beitrag #5
Z

zurgel

Gast
achte aber auf Markenware
Siehe oben. :D

es wird Dir nicht soooo viel bringen als daß Du auf ein neueeres System verzichten kannst!
Hm... die Frage ist ja eigentlich einfach: bringt unter XP mehr als 1 GB Speicher insgesamt einen nennenswerten Vorteil? Deiner Antwort nach: Nein.

Sowieso, wenn ich ein neues System kaufen würde, dann Dual Core, PCI-E-GraKa, DDR-2 oder DDR-3, etc. pp. Dann wird's richtig teuer.

Solltest Du vorhaben, demnächst auf Vista umzusteigen
Gott bewahre, für's EyeCandy hab ich Ubuntu und Beryl... :D

Von Raidsystemen ohne entsprechendem Controller
Nunja, ich habe einen VIA RAID Controller auf dem Board, der RAID-0 und RAID-1 kann. Das sollte doch eigentlich HARDWARE sein, oder? :confused
 
  • Geschwindigkeitszuwachs, DDR-400/333, RAID, RAM-Menge, etc. Beitrag #6
H

HWFlo

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
5.271
Alter
35
Um schonmal vorweg zu nehmen
Boards mit S754 heben keinen Dual Channel

Die farben der RAM Slots geben an welchem Channel sie zugeordnet sind wobei Channel hier nicht mit Dual CHannel oder Singel Channel zu verwechseln ist (Damit ist anbindung an den Controller gemeint). Einer dieser Channel kann 2 Seiten eines Bausteins ansprechen.

Sofern ein RAM Baustein im blauen und einer im braunen Slot sitz müssten beide auch noch mit voller Geschwnidigkeit laufen.
Sobald einer dritter Baustein dazu kommt dürfen 2 der 3 Bausteine nur einseitig mit Speicherchips bestückt sein.

Hab das alles selbst mit meinem alten Board schon durch ^^
 
  • Geschwindigkeitszuwachs, DDR-400/333, RAID, RAM-Menge, etc. Beitrag #7
Z

zurgel

Gast
Boards mit S754 heben keinen Dual Channel
Hm... schade. Ich glaub Dir das auch, nur würd mich interessieren, wo ich mehr darüber lesen kann. Ist das wirklich bei ALLEN S754 so? :(
Ich war damals leider dumm genug, darauf zu setzen, weil ich dachte, daß man später ja noch nen Athlon 64 einsetzen kann. Leider kamen dann keine besseren A64 mehr für den S754 raus...

Einer dieser Channel kann 2 Seiten eines Bausteins ansprechen.
Ist das im Manual mit "Double-sided" und "Single-Sided" gemeint? Da ist eine Übersicht, welche Kombinationen in welchen Slots mit 400 und welche mit 333 MHz laufen. Z.B. DS | SS | nix oder SS | DS | nix soll mit 400 laufen, 3x Single Side auch. DS | DS | nix aber z.B. nur mit 333. Ich verstehe aber noch nicht, was mit Double sided / Single Sided gemeint ist. Bedeutet das, ganz blöd angenommen, wenn der Riegel auf beiden Seiten Chips verbaut hat, dann ist er double sided? Oder bezieht sich das eher auf die Prozesse, also auf zwei Kanäle im Sinne "gleichzeitig schreiben und lesen"? Kannst Du mir das noch ein wenig detaillierter erläutern?

Sofern ein RAM Baustein im blauen und einer im braunen Slot sitz müssten beide auch noch mit voller Geschwnidigkeit laufen.
Ist das das was ich im Manual gesehen hatte?

Hab das alles selbst mit meinem alten Board schon durch
Wunderbar, ein Experte! :)
 
  • Geschwindigkeitszuwachs, DDR-400/333, RAID, RAM-Menge, etc. Beitrag #8
H

HWFlo

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
5.271
Alter
35
Hm... schade. Ich glaub Dir das auch, nur würd mich interessieren, wo ich mehr darüber lesen kann. Ist das wirklich bei ALLEN S754 so? :(
Ich war damals leider dumm genug, darauf zu setzen, weil ich dachte, daß man später ja noch nen Athlon 64 einsetzen kann. Leider kamen dann keine besseren A64 mehr für den S754 raus...

Wikipedia ist keine 100%ige Referenz aber da steht was dazu
http://de.wikipedia.org/wiki/Sockel_754

Ist das im Manual mit "Double-sided" und "Single-Sided" gemeint? Da ist eine Übersicht, welche Kombinationen in welchen Slots mit 400 und welche mit 333 MHz laufen. Z.B. DS | SS | nix oder SS | DS | nix soll mit 400 laufen, 3x Single Side auch. DS | DS | nix aber z.B. nur mit 333. Ich verstehe aber noch nicht, was mit Double sided / Single Sided gemeint ist. Bedeutet das, ganz blöd angenommen, wenn der Riegel auf beiden Seiten Chips verbaut hat, dann ist er double sided? Oder bezieht sich das eher auf die Prozesse, also auf zwei Kanäle im Sinne "gleichzeitig schreiben und lesen"? Kannst Du mir das noch ein wenig detaillierter erläutern?

Ja genau (mit den Begrifflichkeiten hadere ich auch immer wieder). Auf jeden Fall ist mit double und single-sided gemeint ob der RAM Chips auf nur einer oder auf beiden Seiten hat.
Entspricht also genau dem was auch im Manual steht.

Ist das das was ich im Manual gesehen hatte?

Wenn wir uns richtig verstehen JA
 
  • Geschwindigkeitszuwachs, DDR-400/333, RAID, RAM-Menge, etc. Beitrag #9
Z

zurgel

Gast
Auf jeden Fall ist mit double und single-sided gemeint ob der RAM Chips auf nur einer oder auf beiden Seiten hat.
Ok, also, ich hab nochmal nachgesehen: Der Corsair, den ich verbaut habe, hat Chips auf BEIDEN Seiten. Ich bräuchte also noch einen, der nur auf einer Seite Chips hat.

Was wäre also ratsam?
# Gibt es 1 GB Riegel, die nur auf einer Seite Chips haben?
# Ich nehme mal an, daß es nicht ratsam ist, 1 GB Double Sided zu besorgen, wenn dann der RAM nur noch auf 333 (und ohne Dual Channel) läuft, gell?
# Gibt es denn 512 MB Single Sided? Wäre das ein guter Kompromiss?
# Stimmst Du jerrymaus zu, daß das rausgeschmissenes Geld wäre oder meinst Du, wie Michel1980, daß viel RAM auch viel hilft?
# Was meinst Du, lohnt sich ein RAID-0 zusätzlich noch oder investiert man da zuviel rein? Angeblich soll mein Board das hardwareseitig unterstützen, wenn ich das richtig verstanden habe.

Danke auch für den Wikipedia-Link!
 
  • Geschwindigkeitszuwachs, DDR-400/333, RAID, RAM-Menge, etc. Beitrag #10
H

HWFlo

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
5.271
Alter
35
Nein du kannst auf 2 Slots je einen RAM Baustein verwenden der zweiseitig bestückt ist (am besten immer die beiden äußeren slots nehmen)
erst sobald der 3te slot verwendet werden soll müssen 2 der dann 3 verwendeten Bausteine einseitig sein

Das steht ja, wie du bereits sagtest, auch so in deinem Manual ;)
 
  • Geschwindigkeitszuwachs, DDR-400/333, RAID, RAM-Menge, etc. Beitrag #11
Z

zurgel

Gast
erst sobald der 3te slot verwendet werden soll müssen 2 der dann 3 verwendeten Bausteine einseitig sein - Das steht ja, wie du bereits sagtest, auch so in deinem Manual

Öhm... ich dachte nicht! Da stand was von 1. DS 2. DS 3. leer = 333 MHz!

Leider ist die ASUS Support-Page grad ziemlich daneben, also habe ich mal einen kleinen Ausschnitt aus dem Manual angehängt.

2873046014ad65e6e6.png
 
  • Geschwindigkeitszuwachs, DDR-400/333, RAID, RAM-Menge, etc. Beitrag #12
H

HWFlo

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
5.271
Alter
35
Mh stimmt du hattest recht. Mein Board damals war in der hinsicht etwas anders. Aber egal. Um auf den anderen Teil deiner Frage zurück zu kommen

Was wäre also ratsam?
1 Gibt es 1 GB Riegel, die nur auf einer Seite Chips haben?
2 Ich nehme mal an, daß es nicht ratsam ist, 1 GB Double Sided zu besorgen, wenn dann der RAM nur noch auf 333 (und ohne Dual Channel) läuft, gell?
3 Gibt es denn 512 MB Single Sided? Wäre das ein guter Kompromiss?
4 Stimmst Du jerrymaus zu, daß das rausgeschmissenes Geld wäre oder meinst Du, wie Michel1980, daß viel RAM auch viel hilft?
5 Was meinst Du, lohnt sich ein RAID-0 zusätzlich noch oder investiert man da zuviel rein? Angeblich soll mein Board das hardwareseitig unterstützen, wenn ich das richtig verstanden habe.

1 Glaube nicht das es sowas gibt kann es aber nicht 100% sagen
2 Stimmt das wäre nicht zu empfehlen. Du hättest zwar mehr RAM dieser würde aber langsamer laufen. Das fällt vorallem bei Anwendungen ins gewicht die nicht so viel RAM benötigen
3 Kann ich nicht sagen. Hab damals auch gesucht aber oft gar keine Angaben über den Aufbau gefunden
4 Das ist allgemein ne schwere frage weil die einfach von der Betrachtungsweise abhängt. Jedoch würde ich sagen das eine investition in dein aktuelles System sich auf dauer wohl nicht mehr auszahlen wird.
5 Das gleiche wie bei nummer 4
 
  • Geschwindigkeitszuwachs, DDR-400/333, RAID, RAM-Menge, etc. Beitrag #13
Z

zurgel

Gast
Ok, danke!
 
Thema:

Geschwindigkeitszuwachs, DDR-400/333, RAID, RAM-Menge, etc.

Geschwindigkeitszuwachs, DDR-400/333, RAID, RAM-Menge, etc. - Ähnliche Themen

Board , CPU oder RAM defekt?: Hallo Community, ich habe ein komplexes Problem mit meinem Rechner. Da sich mein Grafiktreiber (Radeon HD 2600) öfters mal verabschiedet hat -...
AMD RAID Driver (SATA, NVMe RAID) Revision Number 9.2.0.105. Issues | Clean install Windows 10 Pro x64 1809/1903 | auf NVME.M2 Raid0: Meine Specs : Asus Rog Strix E-Gaming x399 AMD Threadripper 2950X Kraken Wasserkühlung 2 x Samsung 970 Pro SSD'**** NVME.M2 als Raid 0 64GB...
Windows 10 Pro 1709 (Build 16299.547) Boot hängt im Abgesicherten Modus beim Windows Logo: Hallo Windows Community, komme nicht mehr in den Abgesicherten Modus. Um Avast Free sauber über avast Clear (Avast Deinstallations-Tool) zu...
Arbeitsspeicher - alles wissenswerte über RAM: Wieviel Arbeitsspeicher braucht man wirklich? Was bedeutet Latenz? Was ist Dual-/Triple-/Quad-Channel? Wie prüft man RAM auf Fehler? Was ist beim...
Probleme mit der Grafikarte SIS 5770: Hallo alle zusammen. Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem behilflich sein.Es geht wie gesagt um meine Radeon Karte,die sobald ich ein Spiel...
Oben