Aus Mangel an Lösungen für Windows und fehlenden Windows Smartphones nutzen viele dann eben ein anderes Smartphone mit Google Maps auch für die Navigation. So manche Funktion kommt hier zwar später, aber sie kommt, und darum zeigen wir Euch in diesem kleinen Ratgeber wie man nun in der Smartphone App nun per Tachometer in Google Maps Routen auch die Geschwindigkeit anzeigen lassen kann.
Damit man die Geschwindigkeit in der Google Maps App sehen kann muss man eine Version nutzen die nach dem 14.06.2019 erschienen ist. Davor war das Ganze nur für Nutzer der Beta-Version offen und kann mit dem Update aber von allen Google Maps Usern unter Android oder Apple iOS genutzt werden.
Öffnet dazu das Hauptmenü und geht in den Bereich für die Einstellungen. Hier wechselt man dann in das Untermenü für die Navigationseinstellungen und kann dann unter der Überschrift Optionen für Kraftfahrzeuge jederzeit per Schieberegler den Tachometer aktivieren oder deaktivieren. Wurde der Tachometer aktiviert wird er links unten in Fenster der laufenden Navigation eingeblendet.
Meinung des Autors: Eine kleine Änderung, auf die aber viele gewartet haben. Nutzt Ihr Google Maps für die Routenplanung oder bevorzugt Ihr eine andere Lösung?

Damit man die Geschwindigkeit in der Google Maps App sehen kann muss man eine Version nutzen die nach dem 14.06.2019 erschienen ist. Davor war das Ganze nur für Nutzer der Beta-Version offen und kann mit dem Update aber von allen Google Maps Usern unter Android oder Apple iOS genutzt werden.

Öffnet dazu das Hauptmenü und geht in den Bereich für die Einstellungen. Hier wechselt man dann in das Untermenü für die Navigationseinstellungen und kann dann unter der Überschrift Optionen für Kraftfahrzeuge jederzeit per Schieberegler den Tachometer aktivieren oder deaktivieren. Wurde der Tachometer aktiviert wird er links unten in Fenster der laufenden Navigation eingeblendet.
Meinung des Autors: Eine kleine Änderung, auf die aber viele gewartet haben. Nutzt Ihr Google Maps für die Routenplanung oder bevorzugt Ihr eine andere Lösung?