[gelöst]Vista sieht keine Rechner im Home-Netzwerk

Diskutiere [gelöst]Vista sieht keine Rechner im Home-Netzwerk im Vista - Netzwerk Forum im Bereich Windows Vista Forum; Hallo, ich habe ein Problem, an dem ich fast verzweifle. Habe heute von meinem Vater den neuen Packard-Bell Laptop mit Vista Home Basic bekommen...
  • [gelöst]Vista sieht keine Rechner im Home-Netzwerk Beitrag #1
D

Dirk.M

Threadstarter
Dabei seit
07.11.2006
Beiträge
23
Hallo,

ich habe ein Problem, an dem ich fast verzweifle. Habe heute von meinem Vater den neuen Packard-Bell Laptop mit Vista Home Basic bekommen um seine Daten von seinem alten Laptop zu überspielen.

Dachte mir, kein Problem, mache ich über mein Heimnetzwerk mit Wlan-Router.

Netzwerk besteht aus

PC mit OpenSuse 10.2 und Lan
Laptop Siemens mit Windows XP und Wlan
Laptop IPC mit Windows ME und Lan
Laptop Packard-Bell und Wlan (Vista mit aktuellen Updates)

Arbeitsgruppe aus allen Rechnern gleich.
Jeder Rechner kann den Router und alle anderen anpingen.
Jeder Rechner kann ins Internet.

PC + Laptop Siemens + Laptop IPC sehen sich gegenseitig und auch den Laptop Packard-Bell (Vista)

Laptop Packard-Bell (Vista) sieht nur sich selbst.

Router sieht alle Rechner.

Laptop Packard-Bell (Vista)
Netzwerkerkennung An
Freigabe von Dateien An
Freigabe des öffentlichen Ordners An
Freigabe des Druckers Aus (da kein Drucker installiert)
Freigabe von Mediadateien Aus

Test mit privaten und öffentlichen Netzwerk Einstellung durchgeführt
Norton deinstalliert
Firewall ausgeschaltet
Mac-Adresse im Router gespeichert und Zugriffssteuerung aktiviert

Problem bleibt weiterhin bestehen. Das gibt doch nicht, das sich Vista so jungfräulich anstellt. :confused

Bitte um Euere Hilfe

Gruß Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
  • [gelöst]Vista sieht keine Rechner im Home-Netzwerk Beitrag #2
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Problem bleibt weiterhin bestehen. Das gibt doch nicht, das sich Vista so jungfräulich anstellt.
Vllt ist ganz einfach im Netzwerk- und Freigabecenter die Einstellungen falsch.

Sollte so aussehen (meine Empfehlung)
 

Anhänge

  • 2007-05-31_121219.jpg
    2007-05-31_121219.jpg
    36,5 KB · Aufrufe: 4.048
Zuletzt bearbeitet:
  • [gelöst]Vista sieht keine Rechner im Home-Netzwerk Beitrag #3
soulreeper

soulreeper

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
607
Alter
36
Bei uns auf der LAN hat es geholfen,jedem Rechner zu der gleichen Arbeitsgruppe noch ne feste IP zu geben,warum das aber geholfen hat...:confused
 
  • [gelöst]Vista sieht keine Rechner im Home-Netzwerk Beitrag #4
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Wie Mike40 schon schreibt: Die Einstellung im Netzwerk- und Freigabecenter auf "Privates Netzwerk" stellen.
 
  • [gelöst]Vista sieht keine Rechner im Home-Netzwerk Beitrag #5
D

derALF

Dabei seit
31.05.2007
Beiträge
5
Tja genau das ist eingestellt, aber trotzdem geht nix.

Ich habe hier ein "VISTA BUSINESS" und im Netzwerk sind WIN98(SE),
WIN-NT4.0, Windows-Millenuim, Win2000, Win-XP und LINUX-Rechner.

Vista kann auf die Laufwerke des WIN98(SE)_Rechner und sogar auf die
Freigaben von SAMBA (LINUX) zugreifen, aber erst nach "gewaltsamer
Anbindung"! Dabei gibt es allerdings auch noch so manche Überraschung.

VISTA kann nur mit XP falls in XP ein Patch eingespielt wird.
Den Patch giebt es hier:
<http://support.microsoft.com/?kbid=922120>

Alles andere sieht Vista Standardmäßig nicht und kein Rechner kann
auf die Freigaben von VISTA zugreifen, da VISTA nichts herzeigt ausser
den RECHNER selbst.
Einen Zugriff auf den Rechner quitiert VISTA mit der Admin-Freigabe
"IPC$" und verlangt ein Passwort. Nur welches?
Auf beiden Rechnern ist das selbe Anwender mit dem selben Passwort
eingerichtet (in Vista mit Adminrechten). Ich finde keine Stelle an der ich
das Passwort für "IPC$" einstellen kann.

Gruß derLAF
 
  • [gelöst]Vista sieht keine Rechner im Home-Netzwerk Beitrag #6
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
@derALF

Damit solche Rechner auf Vista zugreifen können (alles ältere OS, spziell 9x-Versionen) ist empfohlen, dass GAST-Konto zu aktivieren (in Vista)
 
  • [gelöst]Vista sieht keine Rechner im Home-Netzwerk Beitrag #7
SethGeko

SethGeko

Mod
Team
Dabei seit
15.11.2002
Beiträge
3.607
Alter
52
Ort
Basel
Hi

VISTA kann nur mit XP falls in XP ein Patch eingespielt wird.
Den Patch giebt es hier:
<http://support.microsoft.com/?kbid=922120>

Komisch hab nie einen Patch installiert und kann von Vista auf XP und umgekehrt! :blink
 
  • [gelöst]Vista sieht keine Rechner im Home-Netzwerk Beitrag #8
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Hi
Komisch hab nie einen Patch installiert und kann von Vista auf XP und umgekehrt! :blink

das hab ich ja komplett überlesen.
Das stimmt wirklich. Vista kann MIT ALLEN NT-Systemen OHNE irgendeinen Patch zusammenarbeiten (XP, 2000, NT4)

Für 9x-Windows-Versionen MUSS

a) das Gastkonto von Vista aktiviert werden, damit Freigaben funktionieren
und
b) NETBIOS over TCPI/IP aktiviert werden

-cu-
 
  • [gelöst]Vista sieht keine Rechner im Home-Netzwerk Beitrag #9
D

Dirk.M

Threadstarter
Dabei seit
07.11.2006
Beiträge
23
Hallo,

alle Aufregung um sonst. Habe beim Linux-Rechner die Samba-Konfiguration über Bord geworfen und händisch Schritt für Schritt eine neue zusammengestellt. Danach lief alles wie perfekt.

Gruß Dirk
 
  • [gelöst]Vista sieht keine Rechner im Home-Netzwerk Beitrag #10
D

derALF

Dabei seit
31.05.2007
Beiträge
5
Für 9x-Windows-Versionen MUSS

a) das Gastkonto von Vista aktiviert werden, damit Freigaben funktionieren
und
b) NETBIOS over TCPI/IP aktiviert werden

-cu-

Ist alles so eingestellt, aber trotzdem kann kein Rechner ausser XP
_mit_ Patch auf den Vista-Rechner zugreifen!?

Noch wer eine Idee?


Den Zugriff auf das Netzwerk kann ich mit
NET VIEW ... (so lange ausführen bis kein Fehler kommt)
dann
NET USE Laufwerk : Freigabe ....
erzwingen, da Vista kein "Netz" anzeigt.

Zum Runterfahren muß man erst die Netzlaufwerke wieder trennen,
sonst gibt es bein nächsten booten Laufwerke mit rotem X. :-D
Am besten geht das mit einem Batch, das zuerst trennt und dann
mit "shutdown" runterfährt. Aber _nicht_ in MMc einbinden, da kann
man dann nicht mehr auf eine Abfrage "soll die Verbindung getrennt werden"
antworten, da das Keyboard zu diesem Zeitpunkt schon abgeklemmt ist
und auch die Meldung der DOS-Box wird nicht mehr angezeigt, (vermutlich
ist die Gafigkarte/Treiber zu diesem Zeitpunkt auch schon abgeklemmt).

Vista macht Spaß, oder soll es gar keinen Spaß machen?

Alles ausser Enterprise und Ultimate soll Netzwerkmässig "kastriert" sein,
wer kann das bestätigen.

Danke derALF
 
Thema:

[gelöst]Vista sieht keine Rechner im Home-Netzwerk

[gelöst]Vista sieht keine Rechner im Home-Netzwerk - Ähnliche Themen

Rechner sind nach Win10 Update im Netzwerk nicht mehr zu sehen: Hallo, ich habe vor kurzem schon eine Frage gestellt, da auf meinem Laptop nach dem Update Win10 1903 mein LAN sporadisch nicht mehr erkannt wird...
und wieder das leidige Thema Netzwerkanmeldung.......: Eigentlich sollte der Netzwerkzugriff zweiter Windows 10 PCs (1909) untereinander kein Problem sein, aber an der Hürde...
Windows 10 Home: Windows Explorer Netzwerk zeigt alte Users?: Windows 10 Home Version 1903 Bild 18362.387 Hallo, mir ist es aufgefallen, dass bei Windows Explorer Netzwerk->MyPCName->Users folgendes...
Langsamer Dateizugriff Im Netzwerk bei paralleler Software Nutzung: Hallo, wahrscheinlich wenig Erfolg versprechend, aber vielleicht hat jemand zufällig einen Geistesblitz. Zwei Windows 10 Rechner sind über ein...
Schnellstart und Drucken funktioniert nicht mehr: Seit einigen Wochen funktioniert nach einem Windows-Update die Schnellstart-Einstellung nicht mehr. Nach dem Zuklappen des Deckels fährt das...
Oben