D
Dirk.M
Threadstarter
- Dabei seit
- 07.11.2006
- Beiträge
- 23
Hallo,
ich habe ein Problem, an dem ich fast verzweifle. Habe heute von meinem Vater den neuen Packard-Bell Laptop mit Vista Home Basic bekommen um seine Daten von seinem alten Laptop zu überspielen.
Dachte mir, kein Problem, mache ich über mein Heimnetzwerk mit Wlan-Router.
Netzwerk besteht aus
PC mit OpenSuse 10.2 und Lan
Laptop Siemens mit Windows XP und Wlan
Laptop IPC mit Windows ME und Lan
Laptop Packard-Bell und Wlan (Vista mit aktuellen Updates)
Arbeitsgruppe aus allen Rechnern gleich.
Jeder Rechner kann den Router und alle anderen anpingen.
Jeder Rechner kann ins Internet.
PC + Laptop Siemens + Laptop IPC sehen sich gegenseitig und auch den Laptop Packard-Bell (Vista)
Laptop Packard-Bell (Vista) sieht nur sich selbst.
Router sieht alle Rechner.
Laptop Packard-Bell (Vista)
Netzwerkerkennung An
Freigabe von Dateien An
Freigabe des öffentlichen Ordners An
Freigabe des Druckers Aus (da kein Drucker installiert)
Freigabe von Mediadateien Aus
Test mit privaten und öffentlichen Netzwerk Einstellung durchgeführt
Norton deinstalliert
Firewall ausgeschaltet
Mac-Adresse im Router gespeichert und Zugriffssteuerung aktiviert
Problem bleibt weiterhin bestehen. Das gibt doch nicht, das sich Vista so jungfräulich anstellt.
Bitte um Euere Hilfe
Gruß Dirk
ich habe ein Problem, an dem ich fast verzweifle. Habe heute von meinem Vater den neuen Packard-Bell Laptop mit Vista Home Basic bekommen um seine Daten von seinem alten Laptop zu überspielen.
Dachte mir, kein Problem, mache ich über mein Heimnetzwerk mit Wlan-Router.
Netzwerk besteht aus
PC mit OpenSuse 10.2 und Lan
Laptop Siemens mit Windows XP und Wlan
Laptop IPC mit Windows ME und Lan
Laptop Packard-Bell und Wlan (Vista mit aktuellen Updates)
Arbeitsgruppe aus allen Rechnern gleich.
Jeder Rechner kann den Router und alle anderen anpingen.
Jeder Rechner kann ins Internet.
PC + Laptop Siemens + Laptop IPC sehen sich gegenseitig und auch den Laptop Packard-Bell (Vista)
Laptop Packard-Bell (Vista) sieht nur sich selbst.
Router sieht alle Rechner.
Laptop Packard-Bell (Vista)
Netzwerkerkennung An
Freigabe von Dateien An
Freigabe des öffentlichen Ordners An
Freigabe des Druckers Aus (da kein Drucker installiert)
Freigabe von Mediadateien Aus
Test mit privaten und öffentlichen Netzwerk Einstellung durchgeführt
Norton deinstalliert
Firewall ausgeschaltet
Mac-Adresse im Router gespeichert und Zugriffssteuerung aktiviert
Problem bleibt weiterhin bestehen. Das gibt doch nicht, das sich Vista so jungfräulich anstellt.

Bitte um Euere Hilfe
Gruß Dirk
Zuletzt bearbeitet: