@APFEL_2c,
.....
Das mit *.pdf haben wir auch so zusätzlich im Einsatz.
Jo!
Kann man irgendwie auch nicht anders händeln, wenn man weiß wie oft DOC und XLS (u.a.) wegen irgendeinem Quatsch im Hintergrund abstürzen und der nächste User dann das Dokument nicht mehr öffnen kann!
Intern im Betrieb ist es schließlich egal mit welchem Office (StarOffice, Softmaker Office, MS Office 2K, OpenOffice u.a.) man arbeitet, solange die Dokumente mit den betrieblich geforderten Optionen im Betriebsalltag sicher und stabil erstellt und gespeichert werden können und auch möglichst kompatibel sind oder man sie in andere ältere Formate konvertieren kann!
Eine Excel-Tabelle im alten MS-Excel 97 Format kann jedes Office (auch ein "uraltes" hervorragendes StarOffice 5.1!) importieren und was gibt es neues an möglichen Formeln, das man eine Excel-Tabelle aus einem Office 2007 nicht in ein MS-Office 2000 Format (o.a.) für andere heutige Office-Software konvertieren könnte!
Manchmal lohnt es sich einen Excel File auch in den Berechnungen anzusehen aber den kann man schließlich ja auch in ein älteres Format (Office 97/2000) konvertieren!
Dem, der mir ein MS-Dokument ob DOC oder XLS (u.a.) zur Ansicht zuschickt, würde ich erst einmal ein nette Mail schreiben und ihm erklären was ein kostenloser PDF-Exporter so kostet!
MfG