[Gelöst] Speedport w 500V

Diskutiere [Gelöst] Speedport w 500V im WinXP - Netzwerk Forum im Bereich Windows XP Forum; Guten Morgen Hallo ich habe seit Gestern ein Problem mit meinen Router Speedport w 500V . Internet und Voip funktioniert aber jetzt kommts ich...
  • [Gelöst] Speedport w 500V Beitrag #1
P

paul 63

Threadstarter
Dabei seit
14.04.2007
Beiträge
138
Guten Morgen
Hallo ich habe seit Gestern ein Problem mit meinen Router Speedport w 500V .
Internet und Voip funktioniert aber jetzt kommts ich komme nicht mehr auf das Webinterface.

Wxp sp2
Bitdefender Internet Security v 10

Habe schon firewall deaktiviert mobile browser getestet alles ohne erfolg

für Lösungsvorschläge wäre ich dankbar

paul
 
Zuletzt bearbeitet:
  • [Gelöst] Speedport w 500V Beitrag #2
A

alterknacker

Dabei seit
13.09.2005
Beiträge
1.073
Alter
75
Ort
94036 Passau
Welche Firmware ist bei dir installiert...?
 
  • [Gelöst] Speedport w 500V Beitrag #3
P

paul 63

Threadstarter
Dabei seit
14.04.2007
Beiträge
138
Firmenware die neuste müsste version 1.3 sein
 
  • [Gelöst] Speedport w 500V Beitrag #4
A

alterknacker

Dabei seit
13.09.2005
Beiträge
1.073
Alter
75
Ort
94036 Passau
Ich habe hier die Neueste, kann sie aber hier nicht hochladen, da über 3 MB...schreib mich an, dann schick ich sie per Mail....
 
  • [Gelöst] Speedport w 500V Beitrag #5
P

paul 63

Threadstarter
Dabei seit
14.04.2007
Beiträge
138
Das Problem ist selbst wenn du mir die schickst ich komme nicht auf den router
"Seite kann nicht angezeigt werden"
 
  • [Gelöst] Speedport w 500V Beitrag #6
A

alterknacker

Dabei seit
13.09.2005
Beiträge
1.073
Alter
75
Ort
94036 Passau
Dann musst du auf "Werkseinstellung" resetten...., den Resetknopf mindestens 20 sek. drücken
 
  • [Gelöst] Speedport w 500V Beitrag #7
P

paul 63

Threadstarter
Dabei seit
14.04.2007
Beiträge
138
Das habe ich mir auch schon überlegt
aber wenn das Problem an meinem Windows liegt komme ich immer noch nicht auf den Router und damit dann auch nicht mehr ins Indernet
Was im Moment ja noch klappt.
Ich weiss ja nicht ob es ein Windows oder ein Router Problem ist oder ob ich das Problem bin
 
  • [Gelöst] Speedport w 500V Beitrag #8
A

alterknacker

Dabei seit
13.09.2005
Beiträge
1.073
Alter
75
Ort
94036 Passau
Was hast du für eine Installation..?....werd doch bitte mal etwas genauer...
 
  • [Gelöst] Speedport w 500V Beitrag #9
E

emmert

Dabei seit
28.11.2006
Beiträge
3.007
Hast Du bei Deinem IE java und alles aktiviert? Glaube, dass er das braucht.
 
  • [Gelöst] Speedport w 500V Beitrag #10
B

babylein

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
1.996
Ort
auf der erde oder auch nicht
hallo

wenn ich so ein probleme habe , pack ich datei erst mal aus sieht es so aus xxxx.bin datei und nehme ich ein linux live cd Knoppix cd binde die hdd ein und nur zum lesen datei ein und das geht meinst , wenn windows mal probleme macht.

Alle speedport model haben meinsts IP:192.168.2.1

mdfg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • [Gelöst] Speedport w 500V Beitrag #11
K

Kumpel66

Dabei seit
14.04.2007
Beiträge
1
Ich bin eigentlich neu hier aber der Speedport hat die IP 192.168.2.1 werksmässig und das problem könnte der Bitdefender sein (neustes updat)
der riegelt gelegenlich alles ab.

Ich habe den Speedport w500v auch ohne probleme

mfg
Kumpel66
 
  • [Gelöst] Speedport w 500V Beitrag #12
P

paul 63

Threadstarter
Dabei seit
14.04.2007
Beiträge
138
Danke an Knoppix habe ich nicht gedacht probier es heute Abend

Java ist aktiviert gewesen
Bitdefender deaktiviert
ohne Erfolg
 
  • [Gelöst] Speedport w 500V Beitrag #13
P

paul 63

Threadstarter
Dabei seit
14.04.2007
Beiträge
138
Nochmal ich,
habe es mit knoppix probiert geht problemlos.
Könnte also mein Windows oder die Firewall sein.
Habe vor 3 Tagen BitDefender von Version 9 auf 10 upgedatet
 
  • [Gelöst] Speedport w 500V Beitrag #15
P

paul 63

Threadstarter
Dabei seit
14.04.2007
Beiträge
138
Hast du auch ein Lösungsvorschlag ausser neuinstall
 
  • [Gelöst] Speedport w 500V Beitrag #16
WalterB

WalterB

Internet die Zukunft
Dabei seit
13.09.2002
Beiträge
4.068
Ort
Aargau
Hast du auch ein Lösungsvorschlag ausser neuinstall

Die Windows Wiederherstellung dort zu aktivieren wo es noch funktionierte.

Walter

;)
 
  • [Gelöst] Speedport w 500V Beitrag #17
G

Gast

Gast
Da sieht man(n) es mal wieder, was so eine Softwarefirewall doch alles für
Ärger machen kann, wozu auch so ein Programm erst installieren????
Das frißt nur Rescourcen und blockt doch oft mehr, als gut ist!

Wer nen Router hat, hat doch schon (meistens) ne (gute) Hardwarefirewall, und
in Windows gibts doch auch noch ne (kleine) Softwarefirewall, das genügt doch!

Zusätzlich (natürlich) noch ein (gutes) Virenprogramm und eines gegen Spyware,
dann sollte es doch reichen - und günstiger ist es allemal!

Fazit:
Router (Hardwarefirewall) + (guter) Virenscanner + Antispywareprogramm
+ Windowsfirewall = Gute Lösung!
Man kann noch nen Rootkitscanner installieren, wenn das der Virenscanner noch
nicht kann...
 
  • [Gelöst] Speedport w 500V Beitrag #18
P

paul 63

Threadstarter
Dabei seit
14.04.2007
Beiträge
138
Die Wiederherstellung ist deaktiviert
werde wohl neuinstallieren müssen.
Es klappt auch nicht bei deaktivierter Firewall habe jetzt alles getestet was mir einfällt.

Danke
 
  • [Gelöst] Speedport w 500V Beitrag #19
E

emmert

Dabei seit
28.11.2006
Beiträge
3.007
Da sieht man(n) es mal wieder, was so eine Softwarefirewall doch alles für
Ärger machen kann, wozu auch so ein Programm erst installieren????
Das frißt nur Rescourcen und blockt doch oft mehr, als gut ist!

Wer nen Router hat, hat doch schon (meistens) ne (gute) Hardwarefirewall, und
in Windows gibts doch auch noch ne (kleine) Softwarefirewall, das genügt doch!

Zusätzlich (natürlich) noch ein (gutes) Virenprogramm und eines gegen Spyware,
dann sollte es doch reichen - und günstiger ist es allemal!

Fazit:
Router (Hardwarefirewall) + (guter) Virenscanner + Antispywareprogramm
+ Windowsfirewall = Gute Lösung!
Man kann noch nen Rootkitscanner installieren, wenn das der Virenscanner noch
nicht kann...

Kleine aber feine Softewarefirewall ist trotzdem gut, denn man will ja auch wissen, was alles rausgeht.;)
 
  • [Gelöst] Speedport w 500V Beitrag #20
P

paul 63

Threadstarter
Dabei seit
14.04.2007
Beiträge
138
Stimmt
es geht schon genung raus
 
Thema:

[Gelöst] Speedport w 500V

[Gelöst] Speedport w 500V - Ähnliche Themen

GELÖST Internetprobleme (v.a. mit Chrome) nach Update auf Win 10 Build 1803: Hallo in die Runde! Ich hab momentan ein Problem, bei dem ich langsam nicht mehr weiter weiss. Vorgeschichte: Vor ein paar Tagen musste ich...
Namensauflösung im lokalem Netz funktioniert bei einem einzigen Gerät nicht mehr (Fehlercode 0x80070: Hallo! Ich habe seit gestern das im Betreff genannte Problem im meinem privaten Netz. Beschreibung der Netzwerk-Infrastruktur...
GELÖST Win7 und W-LAN - die alte Leidensgeschichte: Hallo ans Forum!!! Es geht um meine Win7-Rechner zuhause und W-LAN. Ich lese seit Tagen in verschiedenen Foren das es anscheinend Tausende mit...
GELÖST Login bei Speedport W 303V nicht möglich!: Hallo Forum, Wenn ich das Speedport W 303V konfiguriren will, kann ich mich nicht einloggen! D.h. ich kann das Gerätepasswort nicht eingeben...
Kein Internetzugriff möglich, Ping geht aber: Hallo, ich habe ein sehr mysteriöses Problem. Nahezu kein Programm kann mehr auf das Internet zugreifen, nur Ping funktioniert wunderbar (ob...
Oben