[gelöst]Sicherung der Windowsupdates

Diskutiere [gelöst]Sicherung der Windowsupdates im WinXP - Allgemeines Forum im Bereich Windows XP Forum; Ist es möglich die Updates die Windows nach der Installation macht, also SP2 usw. zu sichern damit ich diese nach einer erneuten Installation...
  • [gelöst]Sicherung der Windowsupdates Beitrag #1
P

philbue

Threadstarter
Dabei seit
29.05.2007
Beiträge
89
Ist es möglich die Updates die Windows nach der Installation macht, also SP2 usw. zu sichern damit ich diese nach einer erneuten Installation einfach wieder auf die HDD kopieren oder installieren kann.

Der Grund ist das mein Windows so alt ist das ich einen halben Tag lahmgelegt bin weil das Windows nur am downloaden ist. !! Sehr nerfig !!

Falls es dafür schon ein Thema gibt bitte den Link posten. Forensuche hatte keinen Treffer ergeben.


DANKE
 
Zuletzt bearbeitet:
  • [gelöst]Sicherung der Windowsupdates Beitrag #2
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Dafür gibt es SP2 im Downloadbereich und diverse Servicepacks.

SP2 ist immer erhältlich und auch die Servicepacks von WinBoard -- obwohl nicht mehr angeboten (andere Gründe) -- sollten so verbreitet sein, dass sich jemand (wie ich) das letzte Updatepack 2.24 noch am PC hat.

Dadurch ist das manuelle Sichern der Updates überflüssig.

-cu-
 
  • [gelöst]Sicherung der Windowsupdates Beitrag #3
P

philbue

Threadstarter
Dabei seit
29.05.2007
Beiträge
89
UI das schön werde gleich mal schauen.

Danke
 
  • [gelöst]Sicherung der Windowsupdates Beitrag #5
P

philbue

Threadstarter
Dabei seit
29.05.2007
Beiträge
89
OK mache ich danke

Gab es nicht mal von Microsoft eine Seite wo man sich kostenlos eine CD bestellen konnte mit den derzeitig aktuellen sachen ??
 
  • [gelöst]Sicherung der Windowsupdates Beitrag #6
R

Roger_S

Dabei seit
01.05.2007
Beiträge
430
Alter
64
Ort
Roth / Nbg
Google mal nach pcwUltimateLoader oder ctupdate. Diese Tools laden dir dann alle nötigen Service-Packs und Patches auf deine Platte. Ich an deine Stelle würde dann mit NLITE eine eigene Installations-CD erstellen mit integriertem SP2 und allen Patches. So geht dann die XP-Installation erheblich schneller über die Bühne, weil die anschliessende Update-Orgie weitgehend entfällt.
 
  • [gelöst]Sicherung der Windowsupdates Beitrag #7
P

philbue

Threadstarter
Dabei seit
29.05.2007
Beiträge
89
Nlight ahja werde mich mal schlau machen wie das funktioniert.

Werde ich auf jedenfall mal ausprobieren, danke.
 
  • [gelöst]Sicherung der Windowsupdates Beitrag #8
K

KS_2007

Gast
In der aktuellen PC Magazin gibt es ein paar Skripte mit denen du alle Updates herunterladen kannst. Meld dich mal per PN dann schick ich dir die zu
 
  • [gelöst]Sicherung der Windowsupdates Beitrag #9
T

Teddy283

Dabei seit
19.03.2007
Beiträge
57
Hier gibt es die neusten Updatepacks.
Vorhin erst gefunden
 
  • [gelöst]Sicherung der Windowsupdates Beitrag #10
P

philbue

Threadstarter
Dabei seit
29.05.2007
Beiträge
89
Das mit den ganzen updates also wo man sich die holen kann ist escht super
Nur mir geht es ja darum das ich dieselbigen nicht immer downloaden muss sondern diese bei einer neuinstallation gleich von der Festplatte aus auf den Rechner schmeissen kann.

Wäre zB sinnvoll bei einem Rechner ohne Internet.
Zudem hat man gleich von Anfang an einen relativ guten Schutz.
 
  • [gelöst]Sicherung der Windowsupdates Beitrag #12
P

philbue

Threadstarter
Dabei seit
29.05.2007
Beiträge
89
HÄ ??
ich finde das sollte nicht sein das man die updates immer wieder aus dem Inet ziehen muss

wenn ich die einmal habe sollte mir die wahl gestellt werden ob ich diese auf einer Festplatte speichere (sichere) oder nicht.
die updates zu saugen dauert ewig lange
 
  • [gelöst]Sicherung der Windowsupdates Beitrag #13
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
die updates zu saugen dauert ewig lange

Vor allem wenn du den Pc komplett neu aufsetzt,oder einen neu einrichtest. :wacko
Sind ja schon über 80 Patches.
 
  • [gelöst]Sicherung der Windowsupdates Beitrag #14
P

philbue

Threadstarter
Dabei seit
29.05.2007
Beiträge
89
jo und das nerft ein wenig da ich mir das xp ständig zerschiesse
 
  • [gelöst]Sicherung der Windowsupdates Beitrag #17
P

philbue

Threadstarter
Dabei seit
29.05.2007
Beiträge
89
nein ??
Dann sag mir bitte wo ich die Dateien finde um diese zu sichern, damit ich nach einer neu Installation die zurück spielen kann.

gibt es vllt ein Programm dafür? Sowas wie Updatebackup?
 
  • [gelöst]Sicherung der Windowsupdates Beitrag #18
P

philbue

Threadstarter
Dabei seit
29.05.2007
Beiträge
89
Wenn Du das Update-Pack erstmal hast, musst Du es doch nicht jedesmal wieder neu herunterladen.

Mit einem Image der Hdd C habe ich das schon mal ausprobiert.
Aber ich bekomme die Images nicht zurückgespielt.
 
  • [gelöst]Sicherung der Windowsupdates Beitrag #19
M

mody

Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
3.297
Ort
Heilbronn
Mit einem Image der Hdd C habe ich das schon mal ausprobiert.
Aber ich bekomme die Images nicht zurückgespielt.

Du kannst doch das pack einfach brennen und immer wieder benutzen, warum sollte man immer wieder runterladen?

Für image (für Backup) erstellen empfehle ich dir Acronis TrueImage, das ganze hast du dann nie wieder, ich benutze Acronis seit paar jahren und seit dem formatiere ich gar nicht mehr.

Wichtig ist das dein C:/ klein bleibt, alles, ausser windows nur auf die 2. partition installieren.Wenn du keine partitionen erstellt hast ist auch kein problem, um backups zu speichern,kannst du mit acronis eine neue partition erstellen, dies wird für image benutzt und ist unsichtbar. (Acronis Secure Zone).

Damit kannst du, ganz ohne windows booten und alles wiederherstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • [gelöst]Sicherung der Windowsupdates Beitrag #20
P

philbue

Threadstarter
Dabei seit
29.05.2007
Beiträge
89
ahso hm aber eines verstehe ich nett ganz

ich soll nur windwos auf eine partition spielen zb 60 gb und alles andere auf eine 2te
die 60gb dürfen nicht verändert werden

dennoch ist es so das wenn ich keine partition habe dann habe ich auch keine probs

aber ich habe eine 160gb festplatte wenn ich da nur windows intalliere ist das platzverschwendung

ich habe die hdd schon aufgeteilt

zudem ist mein system auf h und nicht c da ich einen internen kartenleser habe setzt windows automatisch das system auf h allerdings kann ich auch den laufwerksbuchstaben nicht ändern
 
Thema:

[gelöst]Sicherung der Windowsupdates

[gelöst]Sicherung der Windowsupdates - Ähnliche Themen

Windows 10 saubere Neu-Installation von DVD - Frage zum Ablauf bis zum ersten Setup-Fenster: Moin allerseits! Vor gut zwei Wochen habe ich hier...
Rücksetzen Surface 3: so bin ich durchgekommen (besser man braucht es nicht): Rücksetzen Surface 3: so bin ich durchgekommen (besser man braucht es nicht) Mit freundlicher Unterstützung von Mueh80 und MalcomTode. Von denen...
Mac Fotos --> Ordnerstruktur bei Windows 10: Hallo zusammen Ich (bzw. meine Frau) habe/hat ein grösseres Problem. Sie möchte von einem Mac auf Windows 10 umsteigen. Ich bin schon seit...
Die Datei "callBat.vbs" ist nicht für die Installation markiert' -Fehlermeldung bei der Installation einer Video Software Audials 2020: Guten Tag, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, da es der Support des obigen Produktes leider nicht kann, bzw. alle versuche...
Upgrade von Windows 10 Home (eigentlich Core) auf Windows 10 Pro: Spontan habe ich (ein Verzweifelter) hier diese Community erstmals besucht und ... Entweder habe ich die Installationsnummer falsch...
Oben