B
barhocker
Threadstarter
Hallo Leute,
habe seit gestern bemerkt, dass die "rundll32.exe" 2 Mal im Taskmanager zu sehen ist.Normalerweise sollte sie da aber nicht ein einziges Mal auftauchen.Nach einem gepflegten Neustart war sie leider immer noch da-diesmal aber einzeln.Sollte sie noch länger drin bleiben werde ich im abgesicherten Modus Mal einen Virenscan durchführen, um Befall auszuschliessen.Die Exe befindet sich korrekt im Windows/system32 Verzeichnis(Grösse 33 KB=O.K.???)
Wenn es sich bei dem Problem nicht um Befall gleich welcher Art handeln sollte habe ich vermutlich ein dll Problem..?
Wie bekomme ich heraus welche dll beschädigt ist?Gibt es da ein Tool?Oder Bordmittel?
Reparaturinstallation möchte ich nach Möglichkeit nicht machen müssen...es sei denn, diese wäre so schlau nicht alles zu überschreiben, sondern lediglich ungleiches auszuwechseln?
Was ist zu tun, wenn weder Befall noch kaputte dll`s die rundll32.exe im Taskmanager festhalten?Registry in Aedebug bearbeiten?Habe ich noch nicht getestet.
Übrigens ließ sich nur einer der beiden Prozesse zuerst beenden, dann erst der zweite(der der sich nicht beenden ließ).Ganz so als hätte der eine den anderen gestartet?wth?
Hocke
habe seit gestern bemerkt, dass die "rundll32.exe" 2 Mal im Taskmanager zu sehen ist.Normalerweise sollte sie da aber nicht ein einziges Mal auftauchen.Nach einem gepflegten Neustart war sie leider immer noch da-diesmal aber einzeln.Sollte sie noch länger drin bleiben werde ich im abgesicherten Modus Mal einen Virenscan durchführen, um Befall auszuschliessen.Die Exe befindet sich korrekt im Windows/system32 Verzeichnis(Grösse 33 KB=O.K.???)
Wenn es sich bei dem Problem nicht um Befall gleich welcher Art handeln sollte habe ich vermutlich ein dll Problem..?
Wie bekomme ich heraus welche dll beschädigt ist?Gibt es da ein Tool?Oder Bordmittel?
Reparaturinstallation möchte ich nach Möglichkeit nicht machen müssen...es sei denn, diese wäre so schlau nicht alles zu überschreiben, sondern lediglich ungleiches auszuwechseln?
Was ist zu tun, wenn weder Befall noch kaputte dll`s die rundll32.exe im Taskmanager festhalten?Registry in Aedebug bearbeiten?Habe ich noch nicht getestet.
Übrigens ließ sich nur einer der beiden Prozesse zuerst beenden, dann erst der zweite(der der sich nicht beenden ließ).Ganz so als hätte der eine den anderen gestartet?wth?
Hocke
Zuletzt bearbeitet: