GELÖST [Gelöst] Problem mit automatischen Updates

Diskutiere [Gelöst] Problem mit automatischen Updates im WinXP - Allgemeines Forum im Bereich Windows XP Forum; Folgendes Szenario: Active Directory, XP-Clients mit aktiviertem Auto-Update. Es werden keine Updates angezeigt. Wenn ich allerdings über die...
  • [Gelöst] Problem mit automatischen Updates Beitrag #1
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Threadstarter
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Folgendes Szenario: Active Directory, XP-Clients mit aktiviertem Auto-Update.
Es werden keine Updates angezeigt. Wenn ich allerdings über die Microsoft-Website auf Updates prüfe, wird sofort ein WGA-Update, anschließend nochmal ca.20 Updates installiert. Kann man das irgendwie einstellen, dass auch das WGA über die Auto-Updates installiert wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • [Gelöst] Problem mit automatischen Updates Beitrag #2
M

maximal1981

Dabei seit
05.08.2005
Beiträge
761
Alter
41
Ort
nähe St. Pölten
wird ja über den Auto-upater normalerweise installiert, von eigenen optionen hab ich auch noch nie was gehört; vll die firewall zu hart eingestellt, obwohl ich das eher ausschliesse, da du ja auch andere bekommen hast. aber einen versuch wäre es wert ihn mal zu deaktivieren
 
  • [Gelöst] Problem mit automatischen Updates Beitrag #3
A

AlienJoker

Gast
also das Problem bei dem WGA habe ich auch schon bei normalen desktops gehabt, die direkt dranklemmen. hab ich auch nie verstanden
 
  • [Gelöst] Problem mit automatischen Updates Beitrag #4
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Threadstarter
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
wird ja über den Auto-upater normalerweise installiert, von eigenen optionen hab ich auch noch nie was gehört; vll die firewall zu hart eingestellt, obwohl ich das eher ausschliesse, da du ja auch andere bekommen hast. aber einen versuch wäre es wert ihn mal zu deaktivieren

Ich bekomme das WGA-Update ja, wenn ich die Updates manuell über die Microsoft-Webseite aufrufe, nur halt über das Auto-Update nicht. ;)
 
  • [Gelöst] Problem mit automatischen Updates Beitrag #5
M

maximal1981

Dabei seit
05.08.2005
Beiträge
761
Alter
41
Ort
nähe St. Pölten
das meinte ich ja ;-), deswegen war ein kleiner funken hoffnung, dass die FW irgendeine Kommunikation des Auto-Updaters mit dem Red Moon-Server blockt.

Auto-Update funktioniert ja nicht gleich wie das Website update.

vll ist auch der update ordner von M$ schuld, ab und zu verweigert er manche sachen, oder komplett, wenn ihm irgendwas darin nicht passt, einfach komplett leeren, neustarten und hoffen dass es dann funktioniert.

EDIT: natürlich ist nicht der ordner schuld, sondern falsche einträge in dateien, und dann mag der update nicht mehr ohne zu melden das ihm was nicht passt; eben Windoof, nichts melden, sondern einfach nicht mehr funktionieren :wut
 
  • [Gelöst] Problem mit automatischen Updates Beitrag #6
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Threadstarter
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Hab mal nen Rechner versuchsweise ohne Firewall direkt an einen DSL-Router gehängt, das WGA-Update kommt nicht bei den Auto-Updates.... :flenn
 
  • [Gelöst] Problem mit automatischen Updates Beitrag #7
M

maximal1981

Dabei seit
05.08.2005
Beiträge
761
Alter
41
Ort
nähe St. Pölten
dann leere mal den kompletten inhalt von

%windir%\SoftwareDistribution

und neustart danach nicht vergessen, denn davon sind manche Daten in den resistenden Speicher geladen
 
  • [Gelöst] Problem mit automatischen Updates Beitrag #8
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Threadstarter
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
dann leere mal den kompletten inhalt von

%windir%\SoftwareDistribution

und neustart danach nicht vergessen, denn davon sind manche Daten in den resistenden Speicher geladen

Bringt nichts :flenn
 
  • [Gelöst] Problem mit automatischen Updates Beitrag #11
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Hi Bullayer,ich hatte hier mit einem Pc das gleiche Problem.
Da hilft nur "neu" machen,dann gehts wieder,ne Reperatur kannste auch vergessen.Irgendwas wird bei dir zerschossen sein.
 
  • [Gelöst] Problem mit automatischen Updates Beitrag #12
M

maximal1981

Dabei seit
05.08.2005
Beiträge
761
Alter
41
Ort
nähe St. Pölten
habe gelesen, dass es dadurch bei manchen zu problemen führt

habe jetzt auch noch einen anderen beitrag gefunden, worin es geholfen haben soll den oben genannten Ordner zu leeren + den IE Cache zu leeren
 
  • [Gelöst] Problem mit automatischen Updates Beitrag #13
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Threadstarter
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
... Da hilft nur "neu" machen,dann gehts wieder,ne Reperatur kannste auch vergessen....

Hier geht es nicht um einen Rechner, sondern um unser Firmennetzwerk. Weltweit sind einige tausend Rechner betroffen. ;)
Das Problem hab ich auch bei komplett neu installierten Rechnern, sowohl bei manuell installierten und auch bei Rechnern, die via WinInstall eingerichtet wurden.

Wenn ich zu jedem einzelnen Rechner hier am Standort hinlaufen soll, brauch ich viiiiiiiel Zeit, die ich eigentlich nicht hab.
 
  • [Gelöst] Problem mit automatischen Updates Beitrag #14
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Naja das hättest gleich schreiben können,das wußte ich ja nicht.Dachte es ginge lediglich um einen Pc und zwar deinen. ;)
 
  • [Gelöst] Problem mit automatischen Updates Beitrag #15
Maximus1

Maximus1

Dabei seit
22.03.2005
Beiträge
939
hast du wsus auf dem server und die clients darauf eingestellt?
wie hängen die clients im netzwerk, alle am switch und der server hält die verbindung zum internet?

da es bei uns so geregelt war das die clients und der server am switch hingen und die clients den server zum verbindungsaufbau nicht brauchten, habe ich bei standartgateway sowol die addy des servers als auch die addy des routers eingetragen.
 
  • [Gelöst] Problem mit automatischen Updates Beitrag #16
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Threadstarter
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
@Maximus1: WSUS läuft, Clients sind darauf eingestellt, hängen an Switches und Hubs, Verbindung zum Internet über den Server.

Manuell funktioniert das Update ja, aber das WGA-Update soll halt automatisch installiert werden. Ich gehe mal davon aus, dass es mit der ActiveX-Komponente zusammenhängt, die installiert wird.
 
  • [Gelöst] Problem mit automatischen Updates Beitrag #17
A

AlienJoker

Gast
Ich denke schon, denn automatisch hat es auch bei mir irgendwie nie geklappt...
 
  • [Gelöst] Problem mit automatischen Updates Beitrag #18
Maximus1

Maximus1

Dabei seit
22.03.2005
Beiträge
939
hast du in der wsus config das wga tool zur installation freigegeben?
 
  • [Gelöst] Problem mit automatischen Updates Beitrag #19
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Threadstarter
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
@Maximus1, wo find ich diese Freigabe??
 
  • [Gelöst] Problem mit automatischen Updates Beitrag #20
Maximus1

Maximus1

Dabei seit
22.03.2005
Beiträge
939
du startest das wsus webadmin und dort suchst du dir die updates in den jeweiligen einstellungen zusammen. wenn ich das noch richtig im kopf habe kannst du die updates sowol für alle clients als auch einen client zulassen.

sei mir nicht böse, es ist schon ein wenig her das ich mich das letzte mal mit einem wsus beschäftigt habe. daher kann ich dir kaum infos geben

was du brauchst ist das wsus admin passwort und den namen des adminlogin.
dann gehst du im browser (IE) auf die adresse:

hxxp://127.0.0.1/wsusadmin
hxxp://ip/wsusadmin
hxxp://servername/wsusadmin
hxxp://serverip/wsusadmin:wsusport (kann auch leicht anders lauten)




meist ist der Port 8350


hier mal eine seite die dir nicht nur bei wsus hilreich sein kann
http://www.msexchangefaq.de/verschiedenes/wsus.htm
 
Thema:

[Gelöst] Problem mit automatischen Updates

[Gelöst] Problem mit automatischen Updates - Ähnliche Themen

standort wird nach Update auf 2004 nicht richtig angezeigt: am 04. September 2020 kauften wir und das Microsoft Surface PROX als Ersatz für ein Lenovo-Gerät. Ausschlaggebend für die Wahl Ihres Gerätes war...
standort wird nach Update auf 2004 nicht richtig angezeigt: am 04. September 2020 kauften wir und das Microsoft Surface PROX als Ersatz für ein Lenovo-Gerät. Ausschlaggebend für die Wahl Ihres Gerätes war...
W10 Update 2004: Ich komme mir von Microsoft total **** vor. Da ich für mehrere Computer zuständig bin, bin ich nur noch am kämpfen, um die jeweiligen Systeme am...
Windows-Update Fehler: Hallo, mir ist aufgefallen, dass in letzter Zeit keine Windows Updates installiert wurden. Deshalb wollte ich das mal prüfen und habe nach...
Windows 10 lässt sich nicht richtig installieren und Updates ebenfalls nicht: Hallo, ich habe folgende Hardware verbaut: AMD Ryzen 5 1600 8Gb Ballistix Sports RX 480 Strix Gigabyte AB350-DS3H Be Quiet 9 400W 1TB Toshiba...
Oben