[gelöst] PHP mit IIS läuft nicht

Diskutiere [gelöst] PHP mit IIS läuft nicht im Windows Server 2003 Forum im Bereich Server Systeme; Hi ich hätte heute auf meinen Homeserver PHP als ISAPI-Modul installiert. (Win32, Installer-Version) Es scheint auch alles zu funktionieren. In...
  • [gelöst] PHP mit IIS läuft nicht Beitrag #1
DiableNoir

DiableNoir

Threadstarter
Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Hi

ich hätte heute auf meinen Homeserver PHP als ISAPI-Modul installiert. (Win32, Installer-Version)

Es scheint auch alles zu funktionieren. In der Computerverwaltung wird PHP als "Zugelassen" angezeigt.

Ich habe eine neue Website (Port 8123) eingerichtet, allerdings gibt der Server nur leere Seiten zurück...aber keine Fehler.

Das Internetgastkonto hat Lesezugriff auf das Programmverzeichnis von PHP.

Kann mir jemand weiterhelfen? :unsure
 
Zuletzt bearbeitet:
  • [gelöst] PHP mit IIS läuft nicht Beitrag #2
BrandyJr

BrandyJr

Dabei seit
02.11.2003
Beiträge
3.707
Alter
42
Ort
Berlin
Bist du sicher mit den Rechten? Soweit ich mich errinnere, musste man irgendwo im IIS angeben, das man die PHP-Scripte lesen UND ausführen darf.
Ich hab allerdings weder einen W2k3 Server, noch irgendwo IIS am laufen, kann das also im Moment nicht reproduzieren.

Hier ist eine kleine Anleitung zu dem Thema: http://www.zdnet.de/builder/program/0,39023551,39148930-5,00.htm
 
  • [gelöst] PHP mit IIS läuft nicht Beitrag #3
DiableNoir

DiableNoir

Threadstarter
Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Der Installer sollte das alles automatisch durchführen, hat er auch getan. Alles ist im IIS registriert, auch die PATH-Variable wurde aktualisiert.

Die Option bei der Website, dass Skripts ausgeführt werden dürfen wäre auch aktiviert.
 
  • [gelöst] PHP mit IIS läuft nicht Beitrag #4
ae.eXe

ae.eXe

VIDEO-Team
Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
219
Alter
38
Ort
ZH-CH
PHP auf nem IIS ist immer so eine Sache :) musst ich vor kurzem auch installieren.

hast du eine PHP Seite die du nicht angezeigt kriegst? ansonsten mach mal ne index.php in der du nur phpinfo() aufrufst. wenn diese seite dir dann die PHP konfiguration des Server anzeigt, dann is php korrekt installiert.

hast du als default Website die index.php eingetragen? ansonsten wird der Server keine einstiggseite finden und dir auch keine seite anzeigen.

Leider hab ich atm kein zugriff auf den meinen IIS mit php um die genauen Konfigurationseinstellungen zu prüfen werd ich am Montag dann jedoch machen.
 
  • [gelöst] PHP mit IIS läuft nicht Beitrag #5
DiableNoir

DiableNoir

Threadstarter
Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Ja, also ich habe eigentlich nur eine index.php im Verzeichnis. In der ist nur ein Echo- und ein phpinfo-Aufruf zum Testen. In den Einstellungen der Website habe ich index.php eingetragen und ganz oben in die Liste gesetzt.

Wenn das Teil zumindest irgendwo einen Fehler anzeigen würde. :wut Führt der IIS für sowas irgendwo eine Protokolldatei?

Bei der ersten Verbindung nach dem Start des IIS-Services rattert die Festplatte auch lauter als sonst. (Ist bei ASP-Seiten auch immer so) Also irgendwas scheint er zu machen, aber er gibt einfach nichts aus...auch der Quelltext ist vollkommen leer. :cheesy

Hoffentlich bekomme ich das irgendwie hin...ich will nicht extra wegen dieser einen kleinen PHP-Page zusätzlich einen Apache aufsetzen. :flenn
 
  • [gelöst] PHP mit IIS läuft nicht Beitrag #6
ae.eXe

ae.eXe

VIDEO-Team
Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
219
Alter
38
Ort
ZH-CH
Hab mir eben mal kurz nen IIS mit PHP aufgesetzt. dazu als erstes den IIS mit den Grundsettings installiert. Da ich keine andere Website drauf hab läuft das bei mir über Port 80 und die Default Web Site. Dann von PHP.net das PHP Package geladen und installiert (bei der installation die php extension automatisch einrichten lassen.). Dann Settings in den Bildern im Anhang vorgenommen. extension überprüfen. als letztes n neues php File erstellt mit folgendem Inhalt:

PHP:
<?php
phpinfo();
?>

Dann auf die Default Web Site rechte Maustaste und Browse. dann wird rechts bei korrekter installation die PHPinfo angezeigt.

Wenn das klappt, solltest du auch vom Browser aus mit folgender adresse http://localhost/ auf die phpinfo Seite gelangen. für deinen speziellen fall, hängst du einfach den port an. sieht dann irgendwie so aus http://localhost:1234
 

Anhänge

  • application_settings.jpg
    application_settings.jpg
    134,7 KB · Aufrufe: 2.095
  • browse.jpg
    browse.jpg
    134,6 KB · Aufrufe: 1.563
  • documents_settings.jpg
    documents_settings.jpg
    124 KB · Aufrufe: 1.560
  • extensions.jpg
    extensions.jpg
    109 KB · Aufrufe: 1.440
  • [gelöst] PHP mit IIS läuft nicht Beitrag #7
DiableNoir

DiableNoir

Threadstarter
Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Danke für die Mühe. :blush

Das hätte ich auch alles gemacht. Inzwischen habe ich auch herausgefunden woran es lag: Die eingebundene EXIF-Erweiterung von PHP funktionierte nicht. Der Fehler lag also beim PHP selber nicht beim Aufruf über IIS. Beim Deaktivieren dieser Erweiterung und einem Neustart des IIS spuckte er endlich die Seite brav aus.

Eigentlich wollte ich mir die manuelle Konfiguration der php.ini mit der automatischen Installation ersparen, aber anscheinend setzt diese einige Werte nicht so, wie ich sie haben will.

Was ich aber immer noch nicht verstehe, ist obwohl jetzt überall in der php.ini eingestellt ist, dass er jeden Fehler loggen und auch anzeigen soll, selbiges nicht macht, wenn ich diese Erweiterung wieder einbinde. Auch eine leere Seite gibt er dann wieder aus.

Die einzige Möglichkeit zu überprüfen ob er alle Eweiterungen laden kann, scheint der manuelle Start der php.exe zu sein. :unsure

Naja, zumindest funktioniert's wieder. :danke
 
  • [gelöst] PHP mit IIS läuft nicht Beitrag #8
H

HSeiffert

Dabei seit
15.07.2007
Beiträge
1
Alter
71
Hatte das selbe Problem!

Hab mir eben mal kurz nen IIS mit PHP aufgesetzt. dazu als erstes den IIS mit den Grundsettings installiert. Da ich keine andere Website drauf hab läuft das bei mir über Port 80 und die Default Web Site. Dann von PHP.net das PHP Package geladen und installiert (bei der installation die php extension automatisch einrichten lassen.). Dann Settings in den Bildern im Anhang vorgenommen. extension überprüfen. als letztes n neues php File erstellt mit folgendem Inhalt:

PHP:
<?php
phpinfo();
?>

Dann auf die Default Web Site rechte Maustaste und Browse. dann wird rechts bei korrekter installation die PHPinfo angezeigt.

Wenn das klappt, solltest du auch vom Browser aus mit folgender adresse http://localhost/ auf die phpinfo Seite gelangen. für deinen speziellen fall, hängst du einfach den port an. sieht dann irgendwie so aus http://localhost:1234


:up Hat mir sehr geholfen, besser kann man es nicht erklären!
HSeiffert
 
Thema:

[gelöst] PHP mit IIS läuft nicht

Sucheingaben

iis zeigt kein html an

,

php extension iis funktioniert nicht

Oben