A
AlienJoker
Gast
Hallo alle miteinander,
wegen totalem Übermut habe ich mir ein Highend-Notebook angeschafft, dass dann auch problemfrei mit Gothic 3 zurande kommt. Die Frage war nun: Was mit dem alten Acer machen (Sysprofile). Es bleibt im haus. Ich hänge an dem 1400x1050er Display (das das neue auch hat). Also wird es ein MediaCenter.
Nun habe ich es mit Ubuntu 6.1 und OpenSuse 10.2 versucht und in beiden Fällen wird die Belkin-W-Lan Karte erkannt, die im PCMCIA-Slot steckt, aber aktiviert kriege ich sie nicht. Suse bot dazu eine extra-anschaltfunktion, aber die tat es auch nicht. Ergo ist nu Ubuntu dran. Aber das gleiche in grün. Wer weiß wie?
Außerdem suche ich eine gute Linux-Media-Center Compilation.
wegen totalem Übermut habe ich mir ein Highend-Notebook angeschafft, dass dann auch problemfrei mit Gothic 3 zurande kommt. Die Frage war nun: Was mit dem alten Acer machen (Sysprofile). Es bleibt im haus. Ich hänge an dem 1400x1050er Display (das das neue auch hat). Also wird es ein MediaCenter.
Nun habe ich es mit Ubuntu 6.1 und OpenSuse 10.2 versucht und in beiden Fällen wird die Belkin-W-Lan Karte erkannt, die im PCMCIA-Slot steckt, aber aktiviert kriege ich sie nicht. Suse bot dazu eine extra-anschaltfunktion, aber die tat es auch nicht. Ergo ist nu Ubuntu dran. Aber das gleiche in grün. Wer weiß wie?
Außerdem suche ich eine gute Linux-Media-Center Compilation.
Zuletzt bearbeitet: