R
razer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.11.2006
- Beiträge
- 145
- Alter
- 33
Leider gibt es für den Lexmark X215 keine vista driver.
Er ist im Netzwerk auf einem Xp-home angeschlossen.
Hätte aber eine Idee, nur kann ich es nicht umsetzen/finden.
Und zwar das man einen Virtuellen Drucker(auf dem kann man natürlich von vista aus drucken(standartdriver?)) auf dem Xp-Pc freigibt. Wenn man ein Dokument an ihn sendet, gibt ehr ihn an einen realen Drucker weiter.
Gibt es sowas schon, oder muss man es erst selber coden?
EDIT: Es gibt eine Lösung
Da dieses Thema bei z.B. google unter dem Suchwort "Lexmark X215 Vista" auf dem ersten platz ist, Poste ich die Lösung:
Anleitung gibt es hier(auf Englisch): http://support.lexmark.com/cgi-perl/knowledgebase.cgi?ccs=3D56:1:0:393:=0:0&docid=ENUS27006
um einen Netzwerkdrucker zu installieren muss man den Pfad zum Drucker als lokalen Port angeben. z.B. "\\Computername\druckername"(ohne ")
Er ist im Netzwerk auf einem Xp-home angeschlossen.
Hätte aber eine Idee, nur kann ich es nicht umsetzen/finden.
Und zwar das man einen Virtuellen Drucker(auf dem kann man natürlich von vista aus drucken(standartdriver?)) auf dem Xp-Pc freigibt. Wenn man ein Dokument an ihn sendet, gibt ehr ihn an einen realen Drucker weiter.
Gibt es sowas schon, oder muss man es erst selber coden?
EDIT: Es gibt eine Lösung
Da dieses Thema bei z.B. google unter dem Suchwort "Lexmark X215 Vista" auf dem ersten platz ist, Poste ich die Lösung:
Anleitung gibt es hier(auf Englisch): http://support.lexmark.com/cgi-perl/knowledgebase.cgi?ccs=3D56:1:0:393:=0:0&docid=ENUS27006
um einen Netzwerkdrucker zu installieren muss man den Pfad zum Drucker als lokalen Port angeben. z.B. "\\Computername\druckername"(ohne ")
Zuletzt bearbeitet: