[Gelöst] Excel 2003: Wie kann man eine einzelne Zelle schützen

Diskutiere [Gelöst] Excel 2003: Wie kann man eine einzelne Zelle schützen im Office Produkte Forum im Bereich Software Forum; In einer Excel 2003 Tabelle soll eine einzelne Zelle schreibgeschützt werden. Geht das?
  • [Gelöst] Excel 2003: Wie kann man eine einzelne Zelle schützen Beitrag #1
D

DOS-Hexer

Gast
In einer Excel 2003 Tabelle soll eine einzelne Zelle schreibgeschützt werden.

Geht das?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • [Gelöst] Excel 2003: Wie kann man eine einzelne Zelle schützen Beitrag #2
M

maximal1981

Dabei seit
05.08.2005
Beiträge
761
Alter
41
Ort
nähe St. Pölten
klar, mit Strg + A das ganze blatt makierendann rechts oben in der leiste auf das Schloss klicken, dann sind alle ungeschützt, und dann auf die zelle die du schützen möchtest, und nochmal auf den button.

Dann nurmoch auf Daten/Schützen/Blatt schützen gehen und das war der spass ;-)
 
  • [Gelöst] Excel 2003: Wie kann man eine einzelne Zelle schützen Beitrag #3
A

AlienJoker

Gast
Logisch, markiere alle Zellen, rechte Maustaste, formatieren und dann hebst du das "geschützt"-Attribut im Reiter Schutz auf.
Dann setzt du das Attribut wieder für die Zelle, die du schützen willst.
Und dann gehst du im menu "extras" auf "schutz" und klickst auf "Blatt Schützen" und dann kannste auch noch ein Passwort vergeben.
 
  • [Gelöst] Excel 2003: Wie kann man eine einzelne Zelle schützen Beitrag #4
D

DOS-Hexer

Gast
Irgendwie klappt das nicht, ich habe auch teilw. andere Begriffe, "Gsperrt" statt "Geschützt".

Habt Ihr auch Excel 2003 oder ne andere Version?
 
  • [Gelöst] Excel 2003: Wie kann man eine einzelne Zelle schützen Beitrag #5
A

AlienJoker

Gast
ich hab nur 2000 hier, aber im prinzip funzt des so

und ja, es heißt gesperrt. wichtig ist, danach den blattschutz zu setzen.
 
  • [Gelöst] Excel 2003: Wie kann man eine einzelne Zelle schützen Beitrag #6
M

maximal1981

Dabei seit
05.08.2005
Beiträge
761
Alter
41
Ort
nähe St. Pölten
hab hier auch nur 2000 aber funktioniert prinzipel in jeder verison so

irgendwas machst du falsch

schütze mal das blatt und stelle dich auf A1, und drücke TAB, danach kommst du so nur mehr zu zellen die "offen" sind

und dann versuchen wir das nochmal; wenn es keine wichtigen daten sind, kannst du sie auch reinstellen, oder per pm schicken und ich mach es dir; aber falls du es machst bitte in 2000 abspeichern
 
  • [Gelöst] Excel 2003: Wie kann man eine einzelne Zelle schützen Beitrag #7
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Beim Blattschutz solltest Du auf jeden Fall ein Kennwort hinterlegen, da sonst ein User einfach den Blattschutz aufheben kann.
 
  • [Gelöst] Excel 2003: Wie kann man eine einzelne Zelle schützen Beitrag #8
M

maximal1981

Dabei seit
05.08.2005
Beiträge
761
Alter
41
Ort
nähe St. Pölten
um es mal hinzubekommen, ist ein PW anfangs nur nervig, das kann er immer noch vergeben, wenn das mit seiner zelle hinhaut ;-)
 
  • [Gelöst] Excel 2003: Wie kann man eine einzelne Zelle schützen Beitrag #9
D

DOS-Hexer

Gast
Also ich komme irgendwie nicht klar. Excel hat mich übrigens nie besonders Interessiert, daher kenne ich mich da auch nicht aus.

Vielleicht könnt mir Jemand helfen, der auch Excel 2003 hat.

Trotzdem erst mal Vielen Dank an Euch alle für Eure Mühe!!!
 
  • [Gelöst] Excel 2003: Wie kann man eine einzelne Zelle schützen Beitrag #10
CaptainCrunch

CaptainCrunch

Instochastik
Dabei seit
07.08.2005
Beiträge
296
Alter
57
Hi, ich versuch es mal.

Zuerst markierst Du alle Zellen in dem Tabellenblatt mit STRG + A, dann gehst Du unter dem Menüpunkt Format in Zellen. In dem sich öffnenden Dialogfenster in die Registerkarte Schutz.

Dort nimmst Du den Haken bei gesperrt raus.

Jetzt sind alle Zellen ungeschützt wenn das Tabellenblatt geschützt wird.

Nun markierst Du die Zelle die Du sperren willst.

Als nächstes gehst Du wieder in Format Zellen auf die Registerkarte Schutz und machst für diese Zelle den Haken bei gesperrt wieder rein.

Jetzt musst Du nur noch unter Extras Schutz Blatt schützen den Blattschutz auswählen.

In dem Dialog dass dann erscheint kannst Du sowohl auswählen was Du zulassen bzw. verbieten willst und auch ein Kennwort eintragen um den Schutz wieder aufzuheben.

Nach ok ist dann die eine Zelle gesperrt und der Rest des Tabellenblatts ist frei.
 
  • [Gelöst] Excel 2003: Wie kann man eine einzelne Zelle schützen Beitrag #11
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
@DOS-Hexer, wo ist denn das Problem?

1. Du markierst das komplette Arbeitsblatt
2. Klick auf Format / Zellen, Reiter "Schutz" und aktivier "Gesperrt"
3. Markier die Zellen, die nicht gesperrt werden sollen
4. Klick auf Format / Zellen, Reiter "Schutz" und deaktivier "Gesperrt"
5. Klick auf Extras / Schutz / Blatt schützen (Kennwort eingeben, wenn andere User nur in den freigegebenen Zellen arbeiten sollen)

Fertig.


/Edit: CaptainCrunch war schneller. Und das obwohl er älter ist. Ich muß lernen, schneller zu tippen. :D
 
  • [Gelöst] Excel 2003: Wie kann man eine einzelne Zelle schützen Beitrag #12
P

paul 63

Dabei seit
14.04.2007
Beiträge
138
Tach
hilft Dir

das


mfg

Paul
 
  • [Gelöst] Excel 2003: Wie kann man eine einzelne Zelle schützen Beitrag #13
A

APFEL 2c

Dabei seit
22.05.2007
Beiträge
565
In einer Excel 2003 Tabelle soll eine einzelne Zelle schreibgeschützt werden.

Geht das?


Die Funktion (Dokument sperren/schützen) arbeitet logisch betrachtet genau anders herum, denn man kann zwar eine komplette Tabellenkalkulation für den Schreibzugriff (mit oder ohne Passwort) sperren/schützen, man muss aber dann einzelne Datenfelder (z.B. geschütztes Berechnungsblatt mit verschiedenen Eingabefelder und unveränderlicher Berechnungsformeln als auch unveränderlichen Ausgabefeldern) auswählen und in der Standard-Option umschalten/ändern (vom Schreibschutz bei geschütztem Dokument ausklammern), bei denen im geschützten Modus aus in die Tabelle geschrieben werden darf.
 
  • [Gelöst] Excel 2003: Wie kann man eine einzelne Zelle schützen Beitrag #14
A

AlienJoker

Gast
Hey Crunch, genau das steht berreits in meinem post....

genau so sollte er es machen, aber irgendwie...
 
  • [Gelöst] Excel 2003: Wie kann man eine einzelne Zelle schützen Beitrag #15
M

maximal1981

Dabei seit
05.08.2005
Beiträge
761
Alter
41
Ort
nähe St. Pölten
und in meinem auch :D
 
  • [Gelöst] Excel 2003: Wie kann man eine einzelne Zelle schützen Beitrag #16
CaptainCrunch

CaptainCrunch

Instochastik
Dabei seit
07.08.2005
Beiträge
296
Alter
57
Hey Crunch, genau das steht berreits in meinem post....

genau so sollte er es machen, aber irgendwie...

Ja, weiss ich doch. Ich habs nur mal in andere Worte gefasst und etwas ausführlicher geschrieben.

@maximal

*rechts oben in der leiste auf das Schloss klicken*

Ist nicht wirklich die Standartsymbolleiste. Also jedenfalls bei den Excel Versionen, die ich kenn. Du hättest vielleicht dazusagen sollen, dass er die Symbolleiste Schutz noch einblendet ;)
 
  • [Gelöst] Excel 2003: Wie kann man eine einzelne Zelle schützen Beitrag #17
D

DOS-Hexer

Gast
So Ihr Lieben, jetzt hab ichs hinbekommen, als erstes ist mir grad Bullayers Post ins Auge gestochen, ich hatte Probleme mit dem unterschied zwischen Blattschutz und Zellensperrung.

Danke an Euch alle für Eure Hilfe!!!
 
  • [Gelöst] Excel 2003: Wie kann man eine einzelne Zelle schützen Beitrag #18
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Ist doch schön, wenn es funktioniert :D
 
  • [Gelöst] Excel 2003: Wie kann man eine einzelne Zelle schützen Beitrag #19
D

DOS-Hexer

Gast
... mal sehen, ob das ich Excel 2009 leichter geht :D
 
  • [Gelöst] Excel 2003: Wie kann man eine einzelne Zelle schützen Beitrag #20
CaptainCrunch

CaptainCrunch

Instochastik
Dabei seit
07.08.2005
Beiträge
296
Alter
57
glaube ich nicht. diese vorgehensweise ist schon seit Excel Urzeiten so. Das hat sich ja auch bewährt. Denn im Normalfall gibt man einzelne Zellen frei und nicht umgekehrt.

Drum sind auch mit der Voreinstellung alle Zellen erst mal gesperrt.
 
Thema:

[Gelöst] Excel 2003: Wie kann man eine einzelne Zelle schützen

[Gelöst] Excel 2003: Wie kann man eine einzelne Zelle schützen - Ähnliche Themen

Excel 365 Zellen mit vertikalem oder auch diagonalem Text beschriften - So einfach wird es gemacht: In der Regel sieht eine Tabelle ja mehr oder weniger immer gleich aus, aber vielleicht gibt es ja Gründe, bei denen man dann den Text in der...
Texte in einer Excel Tabelle übersetzen - So kann man direkt in Excel Übersetzungen erstellen lassen: Wer viel mit Excel arbeitet, der muss vielleicht auch einmal Texte in anderen Sprachen bearbeiten oder erstellen und aus Gewohnheit greifen nicht...
Excel Funktion Kommentare in Blättern nutzen und so mit anderen Nutzern des Dokuments chatten: Nicht erst, seit viele im Home Office arbeiten kann es nötig sein, gemeinsam an einem Dokument zu arbeiten, ohne dass man direkten Kontakt zu den...
Inhalte über mehrere Zellen in Microsoft Excel zentrieren ohne Zellen zu verbinden - So leicht geht’s!: Man erstellt eine Excel Tabelle, die dann ja in der Regel mehrere Spalten hat, und versieht diese oft mit einer Überschrift. Dazu werden meist die...
Exel Aufzählung: Hallo freunde der Sonne. In Exel brauche ich in Spalte A ab Zeile 3 eine Aufzählung von 10 bis 140 untereinander. Das muss doch einfacher als...
Sucheingaben

Einzelne Zellen in Excel 2003 schützen?

Oben