
the doctor
Threadstarter

Ab April gibt’s von MSI die flüssig gekühlte und übertaktete Grafikkarte NX8800GTX-T2D784E-HD-OC Liquid Edition. Den Grafikkern und die 768 MByte GDDR3-Speicher kühlt kein Luft- sondern ein lautloser Flüssigkühler.
Eiskalt: Kühlmittel statt Wasser
In dem geschlossenen Kühlkreislauf der PCI-E-Grafikkarte zirkuliert ein nichtleitendes Kühlmittel mit einer Betriebstemperatur von minus 30 Grad Celsius. Ab Werk arbeiten der Grafikkern mit 630 MHz und die Speicher mit 2.000 MHz - Standard sind 575 MHz bzw. 1.800 MHz.
Das System aus Kühler, Wärmetauscher, Schläuchen und 120-mm-Lüfter wird fertig zusammengebaut geliefert und ist laut MSI wartungsfrei. Die MSI NX8800GTX-T2D784E-HD-OC Liquid Edition gibt’s ab April für etwa 800 Euro, die gleichschnelle, luftgekühlte NX8800GTX-T2D784E-HD-OC für knapp 700 Euro. (ak)
CHIP Online meint:
Noch brauchen nur Enthusiasten die extrem hohe 3D-Leistung einer GeForce 8800GTX. Somit ist die Liquid Edition für die meisten überflüssig. Aus technischer Sicht finden wir es aber von MSI mutig und lobenswert, den Schritt weg von der doch etwas heiklen Wasser- zur wartungsfreien Flüssigkühlung zu wagen. Zudem zeigt MSI, welches Potenzial in der GeForce 8800GTX steckt.
