Fußgänger-Navigationssystem ohne GPS

Diskutiere Fußgänger-Navigationssystem ohne GPS im IT-News Forum im Bereich News; Newsmeldung von bullayer Hallo, liebe Leser, das Thema RFID bietet sicherlich genug Beispiele, die dazu angetan sind, dass man diesen Sendechips...
  • Fußgänger-Navigationssystem ohne GPS Beitrag #1
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
Newsmeldung von bullayer

Hallo, liebe Leser,

das Thema RFID bietet sicherlich genug Beispiele, die dazu angetan
sind, dass man diesen Sendechips zumindest vorsichtig
gegenübersteht.

Gerade, weil die Diskussion um die RFID-Technologie, die ja durchaus
mit Vehemenz geführt wird, sich bislang stark am Handel festmacht,
ist es jedoch auch ganz spannend, einmal zu sehen, was mit dieser
Technologie noch möglich ist.

Forscher am Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz der Uni Saarland
arbeiten an einem Navigationssystem, das Fußgängern innerhalb von
Gebäuden den Weg weisen soll. Dafür wird das Gebäude als
dreidimensionales Modell erfasst und mit RFID-Chips ausgerüstet. Mit
Hilfe einer Software, die auf einem PDA installiert wird, kann man
Geschäftspartner dann beispielsweise in einem großen Bürogebäude zu
einem Konferenzraum lotsen.

Da man in Gebäuden die von den Satelliten übertragenen GPS-Daten
nicht empfangen kann, müssen sich die Navigationsgeräte dort auf
andere Weise orientieren. "Wir haben das System bereits vor einigen
Jahren mit Infrarotsensoren umgesetzt. Problematisch ist dabei
jedoch, dass die Empfängergeräte während der Navigation auf die
Infrarotsender ausgerichtet werden müssen", erklärt der Informatiker
Christoph Stahl.

"Für die Programmierung der Geräte reichen keine normalen Lagepläne,
da bei diesen die räumliche Dimension und damit zum Beispiel der Weg
über das Treppenhaus in das nächste Stockwerk fehlt. Daher muss für
die Navigation in geschlossenen Räumen das Gebäude zuerst als
dreidimensionales Modell erfasst werden. Von Gebäuden meistens
vorhandene CAD-Zeichnungen helfen hier auch nicht weiter, denn sie
sind für die Konstruktion und nicht für die Navigation entworfen", so
Stahl. Die Informatiker haben daher eine Software entwickelt, mit der
per Mausklick Wände, Türen und Treppenhäuser eines Gebäudes
nachgebildet werden können.

Schließlich werden die RFID-Chips an Decken und Wänden angebracht,
mit denen der vom Benutzer getragene PDA kommunizieren kann. Da die
meisten heutzutage erhältlichen Endgeräte keinen RFID-Empfänger
integriert haben, wurde ein eigener Empfänger entwickelt, der in die
Speicherkartenslots passt, erläutert Stahl. Die Software auf dem PDA
weiß dann genau, an welcher Stelle im Gebäude sich der Nutzer gerade
befindet. Sie kann ihn so zum gewünschten Ziel lotsen, entweder über
Sprachausgabe oder über ein dreidimensionales Video auf dem Display.

Um die Navigation in öffentlichen Gebäuden wie Einkaufszentren oder
Flughäfen zu erleichtern, ohne dass Kunden über einen PDA verfügen
müssen, forschen die Wissenschaftler an einem Navigationssystem mit
3D-Animationen.

An öffentlichen Bildschirmen kann der Kunde sein Ziel auswählen.
Anschließend weist ein virtueller Spaziergang in 3D-Ansicht den Weg.
"Derzeit bereiten wir eine große Studie vor, in der wir ergründen
wollen, inwiefern diese Art von Navigation das Zurechtfinden in
großen Gebäuden erleichtert", sagt Stahl. Gemeinsam mit Psychologen
entwickeln die Forscher dafür animierte Filme, in denen der Fußgänger
die ihm bevorstehende Wegstrecke angezeigt bekommt. Hat man einen Teil
der Wegstrecke durch lange Gänge und Treppenhäuser zurückgelegt, so
bekommt man am nächsten Bildschirm die Fortsetzung des Weges bis zum
angegebenen Ziel präsentiert. "Als hauptsächliche Zielgruppe sehen
wir Personen, die sich mit herkömmlichen Grundrisskarten schwer tun",
meint Stahl.

Tja, und so schön und handlich das nun klingen mag – ich kann nicht
verhehlen, dass ich gerade beim Thema RFID ein gewisses
Restunwohlsein verspüre.​
Quelle: Newsletter von Computerwissen.de
 
  • Fußgänger-Navigationssystem ohne GPS Beitrag #2
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Ein wirklich lesenswerter und interessanter Bericht. :up
 
  • Fußgänger-Navigationssystem ohne GPS Beitrag #4
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
@seppjo, und schon kann man das neue Navi wegschmeißen, wenn irgendjemand in der Nähe den RFID-Zapper in der Tasche hat. :D

Manchmal vermisse ich so ein Gerät in Restaurants, wenn permanent irgendwo ein Handy klingelt. Gibts da auch einen "Störsender" ??
 
  • Fußgänger-Navigationssystem ohne GPS Beitrag #5
T

theunknown

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
357
@bullayer : kannst du dir sicher bauen so was ... is sicher möglich ...vll hilft sogar googlen ;)

@seppjo : cooler link :)

Hier noch was zum Thema Rfid Chips und Sicherheit :
Was das wohl zu bedeuten hat

hab ich grad gefunden:
Erschreckend

Hallo ?! Was soll denn das bitte ...wenn ich mir was zum anziehn kaufe oder eine DVD will ich nicht überall geortet werden können. Also das ist doch widerlich ... ... um so mehr @seppjo danke für den link
 
  • Fußgänger-Navigationssystem ohne GPS Beitrag #6
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
He he der Link war gut @ Seppjo

Falls ihr einen RFID-Zapper im Handgepäck mitführt kann es zu einer etwas längeren Kontrolle kommen. Bei mir hat der Spass heute am Flughafen Berlin Schönefeld (sxf) etwa 30 Minuten gedauert. Polizei wollte das ich ihn öffne und die Funktionsweise erkläre.

:rofl1
 
  • Fußgänger-Navigationssystem ohne GPS Beitrag #7
T

theunknown

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
357
loool coool ...
gibt es jetzt eigentlich eine Bauanleitung und bis zu welchem Abstand funktioniert der Zapper eigentlich ?
 
  • Fußgänger-Navigationssystem ohne GPS Beitrag #8
S

seppjo

Gast
Vorsicht bei DVD's. Da könnte es auch sein die DVD Schicht bekommt was ab. :D Bin zwar nicht 100% sicher aber einen Mikrowellenherd überleben die nicht.
 
  • Fußgänger-Navigationssystem ohne GPS Beitrag #10
M

ModellbahnerTT

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
3.778
Alter
42
@bullayer Mit Handystörsender haben die Italiener Erfahrungen da dort im Parlament so ein Gerät installiert ist.

ModellbahnerTT
 
  • Fußgänger-Navigationssystem ohne GPS Beitrag #11
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
@ModellbahnerTT, das ist ja dann anscheinend legal, aber wie sieht das bei uns aus? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man einfach so die Handyfrequenzen stören darf.
 
  • Fußgänger-Navigationssystem ohne GPS Beitrag #12
T

theunknown

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
357
2. Es gibt Handystörsender, die sind in DE aber nicht erlaubt ( ist in DE überhaupt was legal? )
Quelle: http://www.gsmfreeboard.com/forum/showthread.php?t=52427

Es gab die Dinger mal bei eBay:

<a href="http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1287138667" target="_blank">hier z.B.</a>

Vielleicht kann der Verkäufer da noch was besorgen!

Oder du klapperst <a href="http://www.google.de/search?sourceid=navclient&q=GSM+Blocker+%2F+Cellul ar+Phone+Jammer+" target="_blank">diese</a> Seiten mal ab!

[ 14. Januar 2002: Beitrag editiert von: TigErEntE ]</p>
http://www.gsmfreeboard.com/forum/showthread.php?t=284


Bei google nach handy störsender selber bauen suchen. im buha forum steht dann was.

Das hab ich gefunden
 
  • Fußgänger-Navigationssystem ohne GPS Beitrag #13
Erli

Erli

WB-TEAM / MOD
Team
Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
11.065
Ort
GB
Hätte da auch noch einen Beitrag zum Thema Navi :D
Unbegrenzte Akku Laufzeit, Die Ganze Erde auf einen Datenträger.
Universell Einsetzbar!

Erli :cool
 

Anhänge

  • Navi für Motorrad.jpg
    Navi für Motorrad.jpg
    186,5 KB · Aufrufe: 116
  • Fußgänger-Navigationssystem ohne GPS Beitrag #14
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Ist das dein Mopped @ Erli? Cool...:D
 
  • Fußgänger-Navigationssystem ohne GPS Beitrag #15
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Hätte da auch noch einen Beitrag zum Thema Navi :D
Unbegrenzte Akku Laufzeit, Die Ganze Erde auf einen Datenträger.
Universell Einsetzbar!

Erli :cool

Nur der cw-Wert ist ähnlich wie bei einem Kleiderschrank. :D
 
  • Fußgänger-Navigationssystem ohne GPS Beitrag #16
L

Lenny

Gast
Diese RFID-Chips werden wir bald überall haben...in Schuhen, in der Armbanduhr..in Kleidung, einfach überall..was alles damit angestellt werden kann, muß ich ja nicht erläutern. Das was fehlt ist ein RFID-Scanner, der die Dinger ortet, damit man Sie unschädlich machen kann.
 
  • Fußgänger-Navigationssystem ohne GPS Beitrag #17
S

seppjo

Gast
@Lenny,
vielleicht sogar im popo. Du hast meinen Link ganz am Anfang nicht durchgelesen oder?
 
  • Fußgänger-Navigationssystem ohne GPS Beitrag #18
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
... vielleicht sogar im popo....

Bei Hunden wird ja schon ein Chip unter der Haut eingesetzt. Es kann also eigentlich nicht mehr lange dauern, bis wir auch so nen Chip implantiert bekommen. Und dann sind die Hacker und Cracker an der Reihe, dieses Kontrollsystem zu untergraben... :D
 
  • Fußgänger-Navigationssystem ohne GPS Beitrag #19
L

Lenny

Gast
@Lenny,
Du hast meinen Link ganz am Anfang nicht durchgelesen oder?

Nein, ich bekomme die Seite mit dem IE7 nicht auf...


Die Webseite kann nicht angezeigt werden.

Wahrscheinlichste Ursachen:
Sie haben keine Verbindung mit dem Internet hergestellt.
Es ist ein Problem mit der Website aufgetreten.
Die Adresse enthält eventuell einen Tippfehler.

bla...bla...bla...
 
  • Fußgänger-Navigationssystem ohne GPS Beitrag #20
E

eifelyeti

Dabei seit
10.03.2006
Beiträge
1.187
Alter
64
Guter Bericht über eine gute Idee! Solange diese Navigation passiv , das heisst ohne Erfassung persönlicher Daten , erfolgt , finde ich die Technik spannend und würde mich da einklinken!
 
Thema:

Fußgänger-Navigationssystem ohne GPS

Fußgänger-Navigationssystem ohne GPS - Ähnliche Themen

Das Internet der Zukunft - Was uns in Kürze und in einigen Jahren erwartet: Das Internet entwickelt sich rapide weiter. Entwickler und enthusiastische Visionäre arbeiten an den Strukturen des Webs und an Veränderungen der...
Oben